Wenn ihr auf der Suche nach einem textbasierten Online-Rollenspiel seid, das sich permanent weiterentwickelt, bei dem ihr selbst daran mitwirken könnt und das keinerlei Premiumelemente (und keine versteckten Kosten) enthält, seid ihr hier genau richtig! Antamar ist euer Online Pen & Paper Rollenspiel im Browser. Mit hunderten Questen und tausenden Zufallsbegegnungen!
2006 als DSA-Browsergame gestartet entsteht seither eines der am tiefsten ausgearbeiteten Browser-RPGs überhaupt. Auch für alte Hasen gibt es immer wieder Neues, so wurden vor einiger Zeit der Fernkampf ermöglicht, ein Rogue-Like-Modus integriert und zuletzt Magie implementiert.
Die verschworene Spielgemeinschaft, die sich per Chat, Forum und Wiki austauscht, sucht ihresgleichen und freut sich auf euch als neue Heldinnen und Helden.
Auf nach Antamar! Das Abenteuer beginnt ...
In der Wüste Emreias gab es kaum Waren zu kaufen. Die Handelszone wurde noch einmal komplett überarbeitet und soll nun Regionaltypisches bieten. Die Preise in den neuen Gebieten sind ebenfalls noch „im Fluss“. Hier soll es für Händlerspieler noch neue Chancen geben.
Außerdem können nun nur noch weibliche Dunkelzwerge Priesterin des Arinor werden.
Ein weiterer Teil des Bruchfaktors bei Waffen ist nun im Spiel. Es gibt einen neuen Patzer im Kampf. Sollte dieser ausgelöst werden, so werden die ‚Trefferpunkte+Bruchfaktor‘ von der aktuellen Qualität der Waffe abgezogen.
Das heißt aber auch, Waffen mit negativen Werten im BF können von dieser Auswirkung verschont bleiben. Es gibt Waffen, die sogar unzerstörbar sind.
Für ungeübte Kämpfer kann dies auch eine Erleichterung im Kampf bedeuten, so erleidet man bei diesem Patzer weder Schaden, noch Initiative-Verlust. Muss sich nach dem Kampf allerdings um die Waffenpflege kümmern.
Die Tooltips bei den Waffen wurden in diesem Zuge um die Angabe des aktuellen Zustands erweitert. Wer am Tablet spielt, kann sich seine aktuellen Werte unter „Kampf“ ansehen.
Die positiven Auswirkungen der Waffenqualität wurden außerdem erweitert, „gute“ Waffen erhalten +1TP Bonus, „superior“ einen weiteren TP. Waffen die fast zerstört wurden erhalten dagegen 2TP Abzug.
Um zügig mehr Gruppenbegegnungen nach Emreia zu bekommen, haben wir ein neues Mini-Projekt. Wir wollen aus einigen bestehenden Solo-Begegnungen Gruppen-Begegnungen machen.
Ein paar wenige Wege fehlten und wurde gerade nachgetragen. Außerdem gab es Unstimmigkeiten zwischen der Beschreibung eines Stadtteils in Iskandera und den dortigen Grundstückspreisen.
Wem solche Dinge oder auch Rechtschreibfehler in Beschreibungen, nicht ganz passende Händlersortimente und Ähnliches bemerkt, der schreibt dies bitte hier ins Fehlerforum. Wir kümmern uns dann sofort darum.
Krieger und Kriegerinnen, Knechte und Mägde, Ordensmänner und -frauen, macht Euch bereit! In es erwarten Euch neue Abenteuer. Es gilt, neue Reiche zu erkunden und zu bevölkern. Taucht ein in die Welt von 1001 Nacht, wenn ihr das Großsultanat Emreia entlang des großen Chufu Flusses und dessen Mysterien ergründet. Das größte der Abajidenreiche wird von der mächtigen Sultana regiert und vom Rat der Senheddryn geleitet. Der religiöse Kult und die Lebensweise der Einwohner hat sich vor 1000 Götterläufen von dem der restlichen Abajidenvölkern abgespalten und hat sich im Laufe der Zeit auf ganz eigene Weise entwickelt. Doch seht selbst, was Euch erwartet!
Des weiteren gibt es ein Zwergenreich zu besuchen, auf das viele schon lange warten. Den Schatzwächter gibt es schon lange als wählbare Charakterklasse, jetzt bekommt er auch sein Zuhause. Das Reich der Dunkelzwerge kommt ins Spiel und mit ihm die mystischen Schätze der so kampfstarken Truppe um den Dunkelglimm (Dürglax) Die Dürglaxim, wie sie sich selbst nennen, erwarten Euch!
Nicht zuletzt wurden die wilden Stämme der Charukin fertiggestellt. Hier erwarten Euch die größeren und muskulöseren Nachkommen der Abajidischen Stämme. Das raue Volk, welches in halbnomadischer Lebensweise das Al Kebira Gebirge bewohnt und damit das Nachbarreich zu den Amazonen Euribyas und den Dunkelzwergen stellt, öffnet ebenso seine Pforten für Euch.
Neue Begegnungen gehen online, bevor die drei Reiche im Süden freigeschaltet werden.
Es gab wieder einen ganzen Schwung neuer ZBs. Zunächst haben es einige für Solo-Reisende ins Spiel geschafft. Nicht nur Emreia wurde erweitert, auch Caerun und die alten Gebieten im Norden wurden bearbeitet.
Vielen Dank an die Schreiber: Luthien, Zardoz, Kekse, Mano, Queequeg, Claudi, Micha1972 und Aigolf.
Sowie an die Tester und das Lektorat durch: Kuo, Kekse, Minkijo, Varthac, Talkmar und Achwas.
Heute Abend ist es soweit, der Südkontinent wird um drei riesige Gebiete erweitert. Alle Abenteurer und Rollenspieler dürfen gespannt sein. Die nächste Zeit wird es einige Projekte und besondere Ereignisse auf dem Südkontinent geben.
Am Sonntag ist es endlich soweit. Vielen Dank an alle Helfer und Beteiligten. Insbesondere aber nicht nur: Aigolf, Talkmar, Askaian, Qapla (unvergessen), Telor, Kuolema, Hagen vH …
Eine der großen Questen Antamars ist wieder aktiviert worden. Lowlander hat hat einiges an der Quest-Engine verbessert, um Fehler besser finden zu können. Die Quest selbst wurde korrigiert und ausgiebig getestet.
Vielen Dank an Lowlander für die Mühen und allen viel Spaß beim Räuber jagen.
Die letzten Arbeiten an Emreia finden gerade statt. Dabei ist aufgefallen, dass noch einige Zufallsbegegnungen helfen würden, das individuelle Flair dieser Region zu stärken.
Bevorzugt sind ZBs die sich um den Chufu herum abspielen. Krokodile, Flusspferde, die berüchtigten Tempelgardisten und große Getreidefelder samt ihrer Bauern und Bewässerungssystemen.
Daher bitten wir um rege Teilnahme dieses Unterfangen schnell und zügig durch zu ziehen und so den Südkontinent noch mehr zu beleben. Für Einsteiger ideal idt unser Zufallsbegegnungseditor.