4. Juli 2020
Um in Zukunft Questen schneller bauen zu können, ist ein Questbaukasten in Arbeit.
Hier soll es möglich sein, ganze Teile direkt in die eigene Quest zu übernehmen und sich damit erheblich Arbeit zu sparen.
Zwei Beispielszenen sind bereits fertig. Das Ziel ist, einfache Szenen wie z.B. eine verschlossene Truhe nur noch konfigurieren zu müssen. Der Autor muss also nur noch die Aufschläge für die Schlösser Knacken-Probe oder die Stärke-Probe und den Inhalt festlegen. Die Abfrage ob Dietriche vorhanden sind oder ein Brecheisen, sind bereits vorbereitet.
Wer sich beteiligen möchte, kann einmal im öffentlichen GIT-Repository vorbeischauen: https://gitlab.com/antamar/quest-dev
29. Juni 2020
Tolle Preise warten auf den oder die Gewinner. Auswählen kann man zwischen:
- Trank zur permanenten(!) Steigerung einer beliebigen Eigenschaft
- einer legendären Waffe nach Wahl
- einer Mithril-Rüstung nach Wahl
Hintergrund: Die Insel Drou auf Wiesczarna wird immer wieder von einem schwarzen Drachen heimgesucht. Warum die Magier Wohas nichts unternehmen, ist noch nicht bekannt.
Der Drache haust in einer Höhle unter den verlassenen Verliesen einer alten Militär-Anlage.
Der Aufbau ist dem Ersteller ansonsten vollkommen freigestellt. Stil und Stimmigkeit werden in die Bewertung mit einfließen. Für das erstellen der Karte wird das Tool https://dungeonscrawl.com empfohlen. Aber es steht natürlich frei etwas anderes zu nutzen.
Wofür das ganze? Diese Quest soll im Rahmen des entstehenden Questbaukastens ausgearbeitet werden. Setting: Ruinen, Höhlen, Verliese, verlassene Anlage. Idealerweise haben die Anlagen auch eine kleine Beschreibung dabei mit Besonderheiten und Hinweisen.
Einsendungen bis 10.07. per Foren-PN an: Tommek
29. Juni 2020
In den Designs Bombast (dunkel) oder Antamar (hell) im Spiel, gibt es verschiedenfarbige Hervorhebungen der Usernamen im globalen Chat.
Dies soll die Unterscheidbarkeit der Nachrichten erleichtern. Für die anderen Designs ist dies nicht geplant. Bisher auch nicht für die Ingame-Chats, in denen sich selten so viele verschiedene Nutzer begegnen.
25. Juni 2020
Mit Waffenbalsam ist es von nun an möglich fast zerstörte Waffen wieder herzustellen. Bei mittelguter Qualität kann solch ein magisches Mittelchen auch direkt eine „superior“-Stufe erreichen.
Zu finden ist es bisher nur selten, an einem Rezept wird allerdings gearbeitet.
24. Juni 2020
Mit den „Waffenpflegeutensilien“ kann man nun seine Waffen unterwegs reparieren.
Da das natürlich mehr oder weniger improvisiert ist, kann man keine Qualität höher als „gut“ erreichen.
Mit der Zeit nutzt sich das Pflegeset ab und muss selbst ersetzt werden.
23. Juni 2020
Wer in seinem Heldenleben schon einmal dem Zwergen Amarax geholfen hat (auf Reisen), der kann diesen Zwergenfürsten nun in Dornenstein besuchen.
Es kann dabei der eine oder andere Interessante Auftrag vergeben werden.
Vielen Dank an Talkmar und Sandy für dieses tolle Abenteuer!
15. Juni 2020
Nachdem, dank der zahlreichen fleißigen Helfer, in den letzten Wochen jede Menge neuer Content seinen Weg ins Spiel gefunden hat, ist es jetzt an der Zeit diesen auch angemessen nach außen zu kommunizieren, um neue Spieler und damit auch hoffentlich weitere motivierte Helfer für uns zu gewinnen.
Wenn du Spaß an der Kommunikation mit anderen Menschen hast, dich als Social-Media-affin bezeichnen und gerne an der Öffentlichkeitsarbeit Antamars mitwirken möchtest, dann melde dich ingame bei Alrik Dormwald oder schreib eine Forumsnachricht an Tommek.
13. Juni 2020
Das Mini-Projekt „Zufallsbegegnungen im Eisland“ hat Früchte getragen, es sind wieder viele neue Begegnungen im Spiel. Auch für Wiesczarna gab es wieder Neues. Sowie den einen oder anderen Seitenhieb auf den derzeitigen Stand zum Hintergrund.
Vielen Dank an: Asilandir, Botterblumm, Kekse, Kuo, Micha1972, Minkijo, Pergor, SID, Talkmar, Varthac, Zardoz
11. Juni 2020
Ab sofort kann man bei Händlern des Typs „Waffenschmiede“, die eigenen oder gerade gekauften Waren überarbeiten lassen. Dies steigert die Qualität der jeweiligen Waffe.
Derzeit gibt es einen Bonus TP bei besonders hochwertigen Waffen. Den aktuellen Zustand sieht man auf der Kampfseite.
Waffenpflegesets und Waffenbalsam werden entsprechend ergänzt werden. Das ganze läuft natürlich darauf hinaus, auch den Bruchfaktor der Waffen im Kampf zu beachten. Alle weiteren neuen Funktionen werden gesondert bekannt gegeben.
11. Juni 2020
Es gibt einen Vorschlag für ein umsetzbares Magiekonzept im Spiel. Dies beinhaltet gute Integrierbarkeit in das bestehende und kommende Kampfsystem. Sowie in Zufallsbegegnungen und bestehende Questen.
Wer sich dort beteiligen möchte um Professionen auszuarbeiten, Zaubervorschläge hat oder sich an der aktiven Umsetzung beteiligen möchte, schaut einmal hier im Forum vorbei.