Archiv der Kategorie 'Allgemein'
Samstag, den 25. Juli 2009
Hinter den Kulissen von Antamar geht es dieser Tage rund. Ein Team bestehend aus Athuran, Proser, qapla und Aidan sitzt an der neuen Heldengenerierung, damit wird es eine wirkliche Generierung geben und nicht einfach 100 vorgefertigte Archetypen. Wenn es soweit ist, dürften es mehrere 1000 Kombinationsmöglichkeiten werden. Bestehend aus Rasse, Kultur, Profession… Dann ist für […]
Montag, den 6. Juli 2009
Im Sinne der Erleichterung, Vereinheitlichung, Entzerrung von Ausnahmen und Umstellung haben wir die Patzerauswirkungen im Kampf überarbeitet. Mehr Informationen dazu gibt es hier im Wiki. Im Gegensatz zum vorherigen System gibt es nicht mehr unterschiedliche Tabelle für Nah-, Fern- und Reiterkampf, es wird in der Tabelle nicht mehr umgeleitet bei bestimmten Waffenkonstellationen und es ist […]
Donnerstag, den 2. Juli 2009
Als Vorbereitung auf die sich anbahnenden Neuwahlen hat sich der Rat der Orden ein großes Event überlegt. Zum einen sollen damit die vielen neuen Antamarspieler auf den Rat aufmerksam gemacht werden, zum anderen ist der Sinn des Ordensrates, Veranstaltungen wie die aktuellen Ratswochen zu organisieren und eine Rollenspielplattform für alle Spieler Antamars zu bieten. Der […]
Mittwoch, den 1. Juli 2009
Nach langer Diskussions- und Bedenkzeit haben wir jetzt das Rüstungssystem überarbeitet und heute online gestellt. Wir haben dabei alle Anmerkungen, insbesondere aus dem Kreis der Helfer und Programmierer miteinbezogen, um ein ausgewogenes System zu erarbeiten, das insbesondere einen neuen Stellenwert dem Material und der Verarbeitung jedes einzelnen Rüstungsteils zukommen lässt. Wir haben die Berechnung von […]
Montag, den 29. Juni 2009
Die Freien Flusstäler sind nun implementiert und über die Stadt Abhus erreichbar… Die Heimat der Halblinge liegt inmitten einer idyllischen Hügellandschaft angrenzend an den grossen westlichen Gebirgszug. Die Hügellandschaft wird durchzogen vom Oberlauf des grossen Flusses, daher auch der Name, der auch die fruchtbare Erde von den Bergen in die Täler bringt. Die freien Flusstäler […]
Samstag, den 27. Juni 2009
Während wir dabei sind, das Spiel grafisch aufzufrischen, gehört dazu natürlich auch ein ordentliches Kartenwerk für Ingame-Zwecke. Für die bislang bereisbaren Regionen der Welt Antamar haben wir deshalb einen Antamarischen Atlas zusammengestellt, der die Orientierung erleichtern wird. In der nächsten Zeit werden ebenfalls die im Spiel verwendeten Reisekarten nach und nach aktualisiert. Viel Spaß beim […]
Freitag, den 26. Juni 2009
Heute wurden einige neue Bilder in’s Spiel gebracht: Die Stadtansichten variieren jetzt öfter als vorher – je nach Größe und Region der Ansiedlung sind Hütten, Dörfchen, Kleinstädte oder Metropolen zu sehen. Einige spezielle Orte haben zudem eigene Ansichten bekommen, oder werden im Laufe der zeit neue erhalten.
Dienstag, den 23. Juni 2009
Das Orkreich erstreckt sich über ca. 1.275.000 Quadratmeilen, umringt von den Schwarzschattenkuppen im Osten, den nordahejmischen Inseln im Westen, dem Axthiebfjord im Süden und dem Eiskönigreich im Norden. Es ist durchzogen von endlosen Steppen und lichten Wäldern. Wer sich auf eine Reise in das Orkreich begibt, der sollte jedoch gewarnt sein… Die Gefahr lauert überall, […]
Sonntag, den 21. Juni 2009
Das lange Warten hat bald ein Ende. Das Ausgangsmaterial für die kommenden Karten ist fertig. Derweil sind die ersten Übersichtskarten für das Spiel in Arbeit um dem Spieler ein großes Hilfsmittel in die Hand zu geben.
Samstag, den 20. Juni 2009
Gaddezwerch hat ein lang gewünschtes Feature umgesetzt: Von nun an kann man Ersatzwaffen angeben, falls die aktuelle abhanden kommt. Dazu markiert man einfach die Felder im Kampfmenü unter „EW“ (ErsatzWaffe) und wird die Hauptwaffe gestohlen oder auf sonstigem Wege unbrauchbar, wird eine dernoch vorhandenen Waffen aus dem Rucksack genommen.
|
|