Wenn ihr auf der Suche nach einem textbasierten Online-Rollenspiel seid, das sich permanent weiterentwickelt, bei dem ihr selbst daran mitwirken könnt und das keinerlei Premiumelemente (und keine versteckten Kosten) enthält, seid ihr hier genau richtig! Antamar ist euer Online Pen & Paper Rollenspiel im Browser. Mit hunderten Questen und tausenden Zufallsbegegnungen!
2006 als DSA-Browsergame gestartet entsteht seither eines der am tiefsten ausgearbeiteten Browser-RPGs überhaupt. Auch für alte Hasen gibt es immer wieder Neues, so wurden vor einiger Zeit der Fernkampf ermöglicht, ein Rogue-Like-Modus integriert und zuletzt Magie implementiert.
Die verschworene Spielgemeinschaft, die sich per Chat, Forum und Wiki austauscht, sucht ihresgleichen und freut sich auf euch als neue Heldinnen und Helden.
Auf nach Antamar! Das Abenteuer beginnt ...
Es sind nur noch wenige Punkte offen bevor das neue Gebiet ins Spiel kommt. Damit offene Punkte schnell abgestimmt werden können, gibt es ein kleines Unterforum.
Offene Punkte mit einer Liste von Wiki-Beiträgen, die noch einmal überarbeitet werden müssen gibt es hier.
Wer gerade erst in Antamar einsteigt, kann sich mit Fragen gerne dort im Forum oder via PN an Tommek wenden.
Wir suchen verwandte Fertigkeiten, welche sich ersetzen könnten.
Es kommt vor, dass Fertigkeiten abgefragt werden, bei denen sich der Held in einem nah verwandten Bereich bereits gut auskennt.
Ein Beispiel ist: Umgang mit Tieren und Tierkunde.
Natürlich sind das zwei verschiedene Bereiche, aber mit einer sehr hohen Tierkunde sollte zumindest ein rudimentärer Umgang mit Tieren möglich sein.
Solche Kombinationen suchen wir hier im Forum. Wer Ideen hat, kann sich dort gerne beteiligen. Ansonsten schickt im Spiel einfach eine Nachricht an „Alrik Dormwald“.
PS: Die Sumpfbegegnungen sind zahlreich eingegangen und es werden auch noch ein paar Gruppenbegegnungen geschrieben. Hier hat sich Varthac bereit erklärt zu helfen. Vielen Dank schon einmal an alle Helfer und Wikiaufmischer!
Wir suchen Ideen um die Reisen durch Sumpf und Moor auszugestalten.
Man kann auch ganz ohne Programmierkenntnisse etwas beisteuern und Nichtbegegnungen formulieren. Das sind Zufallsbegegnungen, die nur die Stimmung wiedergeben. Einfach die Sätze hier im Wiki beisteuern (oder per PN an Tommek senden).
Wer etwas mehr möchte, kann mit dem Zufallsbegegnungsgenerator (was für ein Wort) starten. Der nimmt euch das Programmieren ab.