Jetzt spielen
Antamar - Abenteurer & Ordenskrieger
Wenn ihr auf der Suche nach einem textbasierten Online-Rollenspiel seid, das sich permanent weiterentwickelt, bei dem ihr selbst daran mitwirken könnt und das keinerlei Premiumelemente (und keine versteckten Kosten) enthält, seid ihr hier genau richtig! Antamar ist euer Online Pen & Paper Rollenspiel im Browser. Mit hunderten Questen und tausenden Zufallsbegegnungen!
2006 als DSA-Browsergame gestartet entsteht seither eines der am tiefsten ausgearbeiteten Browser-RPGs überhaupt. Auch für alte Hasen gibt es immer wieder Neues, so wurden vor einiger Zeit der Fernkampf ermöglicht, ein Rogue-Like-Modus integriert und zuletzt Magie implementiert.
Die verschworene Spielgemeinschaft, die sich per Chat, Forum und Wiki austauscht, sucht ihresgleichen und freut sich auf euch als neue Heldinnen und Helden.
Auf nach Antamar! Das Abenteuer beginnt ...
Jetzt Helden erstellen
Neuigkeiten:
2. Juni 2013
Drei Wochen sind rum und Borengar hat eine gewisse Startunterstützung erhalten, daher beginnt wie gewohnt am Montag das nächste Projekt. Das heißt natürlich nicht, dass Borengar vergessen werden soll – ganz im Gegenteil, das Projekt läuft ganz normal parallel weiter, hat sich allerdings als zu groß entpuppt, um als Wochenprojekt bis zum Abschluss gebracht zu werden.
Dieses Mal soll es darum gehen, den armen Händlern, die noch über keine Beschreibung verfügen, eine solche zu spendieren. Dazu steht im Forum eine Liste bereit, der diese bemitleidenswerten Personen entnommen werden können.
Eventuell kommt es im Laufe der Woche, vielleicht sogar gleich morgen, zu einem zusätzlichen Projekt, nennen wir es „Fahnenschieben“, zu dem ich dann eine Anleitung posten werde. Worum es sich dabei genau handelt, dürfte dann sehr schnell offenbar werden.
30. Mai 2013
Hergehört und hergesehen. Aufgepasst und zugeschaut.
Die Welt lebt jeden Tag. Wunder geschehen an allen Ecken und Ende Antamars. Doch keiner bekommt es mit?! Der Sack Reis in Inoda hat einer edlen Dame den Zeh gebrochen? Ein Stutzer aus dem Imperio stutzte nicht nur sich selbst, sondern auch die Gegner auf dem Markt Nathanias nach allen Regeln der Fechtkunst zurecht? Ein Ork eröffnete mitten im Kaiserreich eine Taverne und Halblinge und Zwerge gehen bei ihm fröhlich ein und aus?
All das hast du gesehen, gehört – oder nie gewusst?
Damit es nicht anderen genauso geht, hast du die einmalige Chance, bei der Postille dein Stück Pergament beizutragen.
Die Redaktion sucht spitze Federn, eifrige Kreideschreiber, verwegene Autoren mit Stab und Sand. Dein Tintenfass verstaubt sonst nur? Das Pergament verwendest du eher, um das Feuer im Ofen zu entzünden? Und dein letztes Siegelwachs hast du verwendet, um deine Ohren vor dem Schnarcher neben dir zu schützen? – Geh zum nächsten Warenhaus und statte dich neu aus – Federkiel, Pergament und Tinte werden wieder gebraucht. Hilf der Postille und sieh deine Zeilen über ganz Antamar verteilt.
Werde Redakteur, sei Auge, Ohr und Zunge für die Bewohner Eriaths und Anterias.
Interessenten wenden sich IG an die Redaktion Postille Herr Hanard Tichler (Spielcharakter) in Eisentrutz oder im Forum an Dark Angel.
25. Mai 2013
Für die Weiterentwicklung des Kampfsystems suchen wir engagierte Helfer, die sich langfristig an dessen Ausbau beteiligen und Verantwortung übernehmen möchten. Hierfür stellen wir ein Expertenteam zusammen, welches sich u.a. um die Spezifikation von neuen Kampfmanövern und Sonderfertigkeiten kümmert. Wer entsprechende Fachkenntnisse, Ideen und Interesse an einer Mitarbeit hat, kann sich auf die Ausschreibung beim A-Team bewerben.
22. Mai 2013
Wie uns aus zuverlässiger Quelle soeben zugetragen wurde, soll ein Abenteurer namens Aidan von Pryde kürzlich eine neue Route von den Kernlanden des Kaiserreiches in die östliche Region des Graulandes gefunden haben. Wie der Abenteurer berichtete, startete er seine Reise von Bragen aus und gelangte über eine Route am südlichen Ufer des Tamur und somit außer Reichweite der Aivarunen über zahlreiche kleinere Ortschaften in die grauländische Feste Grimbourg.
12. Mai 2013
Eine Sammlung von 56 hilfreichen Tipps wird es in Kürze ins Spiel schaffen und damit ist es wieder an der Zeit, ein neues Projekt anzugehen. Dieses Mal wird es ein etwas ausgedehnteres Projekt geben, das sich mit dem Ausbau eines neuen Gebiets befasst. Dabei handelt es sich um das kleine Herzogtum Borengar im Osten des Heiligen Kaiserreichs – und soll ein weiterer Schritt dahin sein, eine Landreisebrücke durch den Nordkontinent zu erhalten.
Wer also Interesse an inhaltlicher Arbeit hat, nur zu. Hilfe ist immer gerne gesehen. Wie gewohnt, findet die Diskussion dazu im Forum statt.
5. Mai 2013
Schon wieder sind zwei Wochen rum und ein neues Projekt beginnt. Dieses Mal geht es darum, kleine Tipps und Hinweise zu sammeln, die den Spielern beim Charakterwechsel angezeigt werden – und häufig gestellte Fragen beantworten sollen. Wie immer ist jeder herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Insbesondere neue Spieler können hier sehr hilfreich sein, da es für diejenigen, die schon monate- oder jahrelang Antamar spielen, bestenfalls schwierig ist, noch zu beurteilen, welche Tipps man braucht und welche eher nicht.
Also, wer Interesse hat, daran mitzuarbeiten: Einfach einen Blick ins Forum werfen.
3. Mai 2013
Die Holzplättchen, die es zum 7. Geburtstag von Antamar für alle Helden gab, können ab sofort bei den bewachten Ständen, welche in der Händlerübersicht in etlichen größeren Städten zu finden sind, gegen seltene und mächtige Waren, Rüstungen und Waffen eingetauscht werden. Die alten Holzplättchen wurden, wie in den vergangenen Jahren auch, aus dem Spiel entfernt. Die neu erhaltenen Holzplättchen können bis nächstes Jahr, bis zum 30.04.2014, eingetauscht werden.
21. April 2013
Nachdem das letzte Projekt nunmehr überaus erfolgreich abgeschlossen wurde, soll es im kommenden Wochenprojekt darum gehen, dem Papageien eine Haustierqueste zu schenken. Jeder, der Ideen dazu hat, ist herzlich eingeladen, sie im Forum zu präsentieren, damit sie diskutiert und letztlich umgesetzt werden können.
15. April 2013
Liebe Spieler,
das aktuelle Wochenprojekt sucht jetzt und auch für die Zukunft fleißige Helfer. Egal ob ihr nur Korrektur an bestehendem Material lest oder komplette Begegnungen neu verfasst, jeder ist willkommen, um Antamar mit Hilfe seiner Mitarbeit noch weiter auszugestalten.
Hier der Link zum aktuellen Stand.
14. April 2013
Ab sofort könnt ihr in den Heldeneinstellungen unter „RP-Interesse“ anderen signalisieren, ob ihr daran interessiert seid, zu Rollenspielen (RP) angesprochen zu werden oder ob ihr das nicht möchtet. Ebenso ist ein dritter, neutraler Status möglich. Alle Helden sind per Standard auf diese neutrale Haltung eingestellt.
In Ortschaften könnt ihr dann unter „Weitere Helden“ sehen, wer für Rollenspiele explizit zur Verfügung steht und wer das momentan nicht möchte. Fröhliches Anschreiben, Chatten und Rollen-Spielen!
|
|