Jetzt spielen

Antamar - Abenteurer & Ordenskrieger

Wenn ihr auf der Suche nach einem textbasierten Online-Rollenspiel seid, das sich permanent weiterentwickelt, bei dem ihr selbst daran mitwirken könnt und das keinerlei Premiumelemente (und keine versteckten Kosten) enthält, seid ihr hier genau richtig! Antamar ist euer Online Pen & Paper Rollenspiel im Browser. Mit hunderten Questen und tausenden Zufallsbegegnungen!

2006 als DSA-Browsergame gestartet entsteht seither eines der am tiefsten ausgearbeiteten Browser-RPGs überhaupt. Auch für alte Hasen gibt es immer wieder Neues, so wurden vor einiger Zeit der Fernkampf ermöglicht, ein Rogue-Like-Modus integriert und zuletzt Magie implementiert.

Die verschworene Spielgemeinschaft, die sich per Chat, Forum und Wiki austauscht, sucht ihresgleichen und freut sich auf euch als neue Heldinnen und Helden.
Auf nach Antamar! Das Abenteuer beginnt ...

Jetzt Helden erstellen


Neuigkeiten:


Weihnachts- und Neujahrsgruß

25. Dezember 2024

Liebe Spieler,

ich wünsche euch und euren Familien ein wundervolles Weihnachtsfest voller Freude, Entspannung und schöner Momente. Vielen Dank für eure Unterstützung, euren Teamgeist und all die tollen Erlebnisse, die wir dieses Jahr gemeinsam erleben durften.

Lasst uns mit neuer Energie ins neue Jahr starten und 2025 noch großartiger machen – mit vielen spannenden Abenteuern und gemeinsamen Erfolgen!

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Euer Tommek


DER KURIER GIBT BEKANNT: AM 22. TAG DES HERDFEUERMONDES FINDET EIN FEST ZUR WINTERSONNENWENDE IN VELLHAFEN STATT

16. Dezember 2024
Extrablatt

Am 22. Tag des Herdfeuermondes ist Wintersonnenwende. Dieser besondere Tag ist sagenumwoben und Geheimnis umwittert, denn es heißt, Hexen und Dämonen seien frei, verborgene Schätze würden plötzlich auftauchen, während aus Bächen und Seen der Klang versunkener Glocken zu hören wäre.

Wir wollen wie jedes Jahr das große Sonnenwendfeuer unten am Strand zu Vellhafen entzünden, um die Hexen und Dämonen fernzuhalten. Die auftauchenden Schätze werden unter den Feiernden verlost und wir werden gemeinsam den Lieder und Geschichten der Barden und Bänkelsänger lauschen und unsere Ohren spitzen, ob wir denn auch die versunkenen Glocken vernehmen. Junge Menschen werden über das Feuer springen, m ihren Mut zu beweisen und junge Paare sich an den Händen haltend gemeinsam darüber springen, um ihre Vereinbarkeit zu überprüfen.

Es muss noch so einiges vorbereitet werden: Das Holz muss gesammelt, auf Karren zum Strand gebracht und aufgeschichtet werden. Zur Belohnung gibt es für alle Helfer einen Kessel von Greetjes berühmter Kartoffelsuppe mit Wurst und Röstbrot und ein Fass feinsten Bieres.

Am Festtag wird es ebenso heiße Suppe vom Greetje und viele Fässer Bier geben, aber auch Glühwein und Grog, um die Feiernden innerlich aufzuwärmen. Barden, Bänkelsänger, Geschichtenerzähler und Gaukler sind herzlich eingeladen die Leute zu unterhalten. Dafür wird sicher so mancher den einen oder anderen Gulden springen lassen.

An der Losbude könnt ihr Euch Preise erwürfeln.
Es wird die seltenen Holzplättchen, wertvolle Waffen und Rüstungen oder deren Teile und magischen Schmuck geben – lasst Euch diese wunderbaren Preise nicht entgehen!

Im Theater zu Vellhafen wird ein Stück vom berühmten Schriftsteller Wilhem Schüttelspieß aufgeführt. Welches das sein wird, bleibt noch eine Überraschung und auch die verpflichteten Schauspielerinnen und Schauspieler sind uns noch nicht bekannt. Es soll aber die eine oder andere Berühmtheit darunter sein.

Anschließend findet auf der Laienbühne im Theater ein kleiner Wettbewerb statt. Hier können die Besucher unseres Festes selbst Theaterstücke vorführen. Die besten drei Stücke werden prämiert.

Alle Bürger Antamars sind herzlich eingeladen an diesem Fest teilzunehmen. Einzelheiten zu den Wettbewerben und den ausgelobten Preisen können interessierte Bürger und Bürgerinnen in den nächsten Tagen den Ausgaben des Kuriers entnehmen.

Harmi Wirsch – Chefredakteur des Vellhafener Kurier


Neu im Spiel: Das Herzogtum Borengar

14. November 2024

Das Herzogtum Borengar ist nun in Antamar bereisbar und öffnet eine neue Verbindung zwischen Murillo und Venlona und dem Festland. Borengar, bekannt als das grüne Hinterland von Venlona, besticht durch seine reiche Wirtschaft, die auf Quarz, Erz und Holz basiert – eine Seltenheit auf der Korumand-Halbinsel. Trotz eines leicht überdurchschnittlichen Wohlstandes lebt die Bevölkerung einfach und setzt auf hochwertige Werkzeuge und Vieh statt auf edlen Schmuck.

Die Landschaft Borengars ist geprägt vom „dunklen Grün“ – einem dichten Wald, der Städte, Minen und Gehöfte fast verschluckt und die Gegend in ein mystisches Halbdunkel taucht. Nur nahe der Hauptstadt Hjameln finden sich vereinzelte landwirtschaftliche Flächen entlang der Küste.

Reisende erwarten viele einzigartige Zufallsbegegnungen, die den Charme und die Geheimnisse dieses verschlafenen Landstrichs lebendig werden lassen.


Neue Begegnungen

8. November 2024

Es haben heute fast ein dutzend neue Begegnungen ins Spiel geschafft. Vielen Dank an Taric, Kuo, Helix, Einskaldir, naifor, ElDani und die vielen Tester.

Damit nähert sich die Region Borengar weiter ihrer Freischaltung. Aber nicht nur dort gibt es neue Ereignisse, in bereits bereisbaren Regionen gibt es ebenfalls Neues.

Viel Spaß beim entdecken!


Stabzauberbindung umkehrbar

31. Oktober 2024

Magier können nun Zauberstäbe nicht nur an sich binden, sondern diese Bindung auch wieder lösen.

Die im Stab gespeicherten Astralpunkte gibt es zurück, der Stab wird dabei allerdings während des Rituals zerstört.


ERNTEDANKFEST am 27. und 28.ten Ahnenmond

22. Oktober 2024

INFORMATIONEN ZUM TURNIER von Gorian von Norbrak

Wie uns bekannt wurde – unser Informant wünscht ungenannt zu bleiben – soll unter den Preisen beim Turnier auch eine legendäre Waffe sein. Bei legendären Waffen handelt es sich um berühmte Waffen, meist mit einem Eigennamen mit unglaublichen Eigenschaften. Der glückliche Gewinner wird von allen anderen Helden bewundert werden!

Zur Erinnerung: Anmeldung direkt bei Gorion von Norbrak oder hier.

INFORMATIONEN ZU DEN WETTBEWERBEN „SPIEL & SPASS“ UND DER LOSBUDE BEIM ERNTEDANKFEST

Um an den geplanten Wettbewerben „Einnetzen“, „Waschzuber“ und „Stegreifreimen“ teilzunehmen, bedarf es weder irgendwelcher Vorkenntnisse noch einer besonderer Ausrüstung. Es kann also jeder, egal ob klein oder groß, mitmachen und hat die Chance zu gewinnen.

Ebenso ist keine Anmeldung erforderlich. Auch hier dürfen sich am Ende die Gewinner über wunderbare und wertvolle Preise freuen. Es werden einige der berühmten Holzplättchen, besondere Waffen und geheimnisvolle Tränke verlost. Lasst Euch diesen Spaß und die Belohnungen dafür nicht entgehen!

Die Wettbewerbe finden bei jedem Wetter statt wenn sich genügend Besucher auf dem Markt eingefunden haben und bereit sind teilzunehmen.

Die Losbude wird – anders als bei früheren Festen – erst am Morgen des 27.ten Ahnenmondes geöffnet werden und so lange geöffnet bleiben, bis der letzte Preis der durchnummerierten Losliste (die wir Mitte der kommende Woche im Vellhafener Kurier veröffentlichen werden) vergeben ist.

Jeder Held darf selbst würfeln und bekommt den Preis aus der Losliste mit der Nummer, die mit der Anzahl seiner gewürfelten Augen identisch ist. sofort ausgehändigt. Ist dieser Preis bereits erwürfelt worden, darf erneut gewürfelt werden und zwar solange, bis man einen Preis ergattert hat. Es wird wertvolle Hauptpreise wie Holzplättchen, Drachenschuppen, außergewöhnliche Waffen und Rüstungen sowie eine kleine Anzahl Trostpreise geben.

Also macht Euch bereit ihr Helden und Heldinnen Antamars und reist zum Erntedankfest nach Vellhafen. Wer knapp bei Kasse ist , Fragen zur Anreise oder Angst vor Wegelagerern und Halsabschneidern hat, kann sich vertrauensvoll an den Kurier wenden und wird Hilfe erhalten. Versprochen!
Herzliche Grüße
Euer Harmi Wirsch – Chefredakteur und Herausgeber des Vellhafener Kurier


Großes Erntedankfest zu Vellhafen

8. Oktober 2024

EXTRABLATT

DER KURIER GIBT BEKANNT: GROSSES ERNTEDANKFEST ZU VELLHAFEN am 27. und 28. Ahnenmond
(ooc: Sonntag 27. und Montag 28. Oktober 2024)

An diesen beiden Tagen wollen die Vellhafener Bürger – als Dank für die gute Ernte in diesem Jahr und zu Ehren der Götter – ein großes Fest veranstalten.

An einer Losbude könnt ihr euch wertvolle Preise erwürfeln. Bekannte Einnetzhelden aus ganz Antamar werden auf dem Markt ein Spiel veranstalten, und in mehreren kleinen Wettbewerben, an denen jeder teilnehmen kann, können Ruhm und Ehre sowie schöne Ausrüstungsgegenstände gewonnen werden.

Es wird Holzplättchen, Drachenschuppen, wertvolle Waffen, Rüstungen oder deren Teile und magischen Schmuck geben – lasst euch diese wunderbaren Preise nicht entgehen!

Außerdem veranstaltet Gorian von Norbrak, der große Recke und Ordensgründer der „Hände des Schicksals“, anlässlich des Erntedankfestes ein Turnier in der Arena zu Vellhafen! Kampffreudige Helden und Heldinnen können sich hier messen und ebenfalls außer Ruhm und Ehre schöne Preise ergattern.

Alle Bürger Antamars sind eingeladen, an diesem Fest teilzunehmen. Einzelheiten zu den Wettbewerben und den ausgelobten Preisen können interessierte Bürger und Bürgerinnen in den nächsten Tagen den Ausgaben des Kuriers entnehmen.

Harmi Wirsch – Chefredakteur des Vellhafener Kuriers


Neue Sehenswürdigkeiten in Venlona

23. September 2024

Vielen Dank an Naifor für die Ausarbeitung der herausragendsten Gebäude Venlonas. Nicht nur die Rogues sollten der Stadt deshalb einen Besuch abstatten.


Zwei neue Questen im Spiel

2. August 2024

Vielen Dank an Kuo und Camael!

Kuo hat eine Quest für die Universität von Caerun geschrieben, in der der Held eine seltsame Begegnung erleben kann.

In der Quest von Camael kann der Held magische Machenschaften im Herzogtum Rosenburg aufklären.


Herzogtum Borengar

2. Juli 2024

Bald wird das Herzogtum Borengar, gelegen auf der Korumand-Halbinsel, ins Spiel integriert. Hierfür suchen wir noch einige Zufallsbegegnungen, die den besonderen Hintergrund dieses Landstrichs widerspiegeln.

Das Herzogtum ist zwar nicht so unheimlich wie das benachbarte Königreich Grünbergen, dennoch ist die Magie hier teils stark ausgeprägt und zeigt sich vor allem in einer üppigen Natur. Diese Merkmale und die spezielle politische Situation bieten einen interessanten Hintergrund und wurden von Naifor zu einer kompakten Hilfeseite zusammengestellt, die ihr im Wiki finden könnt.

Wer eine Zufallsbegegnung (ob Solo oder für die Gruppe) beisteuert, kann sich auf ein Holzplättchen freuen. Wer sich sogar an einer Quest versuchen möchte, darf sich über einen seltenen Gegenstand aus der magischen Bibliothek freuen.

Viel Erfolg allen! Bei Fragen schaut gerne im Chat oder im Forum vorbei.


Abenteurer & Ordenskrieger Copyright © 2006-2025 A-Team.
Alle Inhalte nach UrhG geschützt. Bei Fragen zu dieser Website wenden Sie sich bitte an thomas_schmeling[at]web[punkt]de.