Jetzt spielen
Antamar - Abenteurer & Ordenskrieger
Wenn ihr auf der Suche nach einem textbasierten Online-Rollenspiel seid, das sich permanent weiterentwickelt, bei dem ihr selbst daran mitwirken könnt und das keinerlei Premiumelemente (und keine versteckten Kosten) enthält, seid ihr hier genau richtig! Antamar ist euer Online Pen & Paper Rollenspiel im Browser. Mit hunderten Questen und tausenden Zufallsbegegnungen!
2006 als DSA-Browsergame gestartet entsteht seither eines der am tiefsten ausgearbeiteten Browser-RPGs überhaupt. Auch für alte Hasen gibt es immer wieder Neues, so wurden vor einiger Zeit der Fernkampf ermöglicht, ein Rogue-Like-Modus integriert und zuletzt Magie implementiert.
Die verschworene Spielgemeinschaft, die sich per Chat, Forum und Wiki austauscht, sucht ihresgleichen und freut sich auf euch als neue Heldinnen und Helden.
Auf nach Antamar! Das Abenteuer beginnt ...
Jetzt Helden erstellen
Neuigkeiten:
9. Mai 2014
Es war einmal wieder so weit: Antamar feierte sein achtes Jahr und allen Helden wurde ein feines Kleinod ins Inventar gelegt. Wie langjährigen Spielern womöglich aufgefallen sein wird, sind die alten Holzplättchen nicht, wie bisher, aus dem Spiel entfernt, sondern umbenannt worden, und dienen nur mehr als Memorabilien. Die neuen Holzplättchen, mit dem Zusatz (VIII) können ab sofort bei den bewachten Ständen, welche in der Händlerübersicht in etlichen größeren Städten zu finden sind, gegen seltene und mächtige Waren, Rüstungen und Waffen eingetauscht werden.
Die neu erhaltenen Holzplättchen können bis zum 30.04.2015 eingetauscht werden, bevor auch sie nur noch sentimentalen Wert haben.
22. April 2014
Im aktuellen Wochenprojekt werden Questideen für die freien Flusstäler gesammelt. Langfristiges Ziel ist, die Halblingslande zu einem abwechslungsreichen Gebiet für nicht-kampforientierte Charaktere zu entwickeln. Kreative Spieler und Spielerinnen sind herzlich eingeladen, sich daran zu beteiligen und ihre Ideen für die freien Flusstäler einfließen zu lassen. Alle Informationen dazu, gibt es wie gewohnt im Forum.
9. April 2014
Noch immer gibt es in Antamar einzelne Geschäfte, die noch keine Beschreibung haben. Diese Lücke wollen wir schließen, weshalb wir diese Woche im Wochenprojekt kurze, stimmungsvolle Texte für diese Händler erstellen werden. Beteiligen kann sich jeder, neue Mitarbeiter sind ausdrücklich erwünscht. Beispiele können überall in der Welt eingesehen werden – und wie immer, folgt hier der Link ins Forum.
22. März 2014
Und wieder ist es Zeit für ein neues Projekt. Aktuell soll es darum gehen, einige Queste, die noch eher ein Rumpfdasein fristen, ein wenig mehr Futter zu verpassen. Gefragt sind also vor allem Kreativität und Schreibewut. Jeder, der sich daran beteiligen möchte, kann an bekannter Stelle im Forum seinen Senf dazu abgeben – oder Fragen stellen. Keine Angst, wir beißen alle nicht und wenn euch irgendwas unklar ist … einfach drauf losfragen.
5. März 2014
Wie die meisten wahrscheinlich mitbekommen haben, organisieren einige tapfere Orden derzeit einen Feldzug wider die Orken. Damit die wackeren Recken dabei auch Abwechselung geboten bekommen, sollen neue Gruppen-ZBs für Orkland und Kaiserreich geschrieben werden. Die Mithilfe von Neulingen ist explizit erwünscht! Programmierkenntnisse sind nicht nötig, auch der Zeitaufwand hält sich in Grenzen. Alles was ihr braucht ist Fantasie, Kreativität und Spaß am Schreiben! Nähere Infos gibt es im Forum.
17. Februar 2014
Beginnend am heutigen Montag gibt es auch wieder ein neues Projekt, allerdings unter neuer Leitung: Kuolema_ kümmert sich ab sofort ebenfalls um Wochenprojekte.
Thematisch geht es, wie bereits zuvor, um Emreia. Ziel des Projekts ist es, eine ortsfeste Queste zu entwickeln. Einen Geschichtenerzähler, für den Inhalte und Ideen in manigfaltigen Formen gesucht werden. Wir greifen hier also eine Idee aus dem letzten Projekt auf und würden sie gerne ausgestalten.
Wer Lust hat, sich daran zu beteiligen, ist gerne eingeladen, einen Blick in unser Forum zu werfen und seine Ideen einzubringen.
31. Januar 2014
Neben dem aktuell laufenden Projekt zu Emreia, für das vor allem Ideen für Zufallsbegegnungen und Questen gesucht werden, suchen wir noch Ideen für zukünftige Wochenprojekte, um verstärkt auf Nutzerwünsche eingehen und kleine Baustellen in eurem Sinne abarbeiten zu können.
Jeder, der dazu Vorschläge einzubringen hat, kann diese gerne im Forum an den Nutzer cvk schicken oder optional an einen der Charaktere des gleichnamigen Nutzeraccounts im Spiel.
18. Januar 2014
Liebe Mitspielerinnen und Mitspieler,
nach zahlreichen Tests in den letzten Wochen, haben wir uns dazu entschlossen die Reisegeschwindigkeit auf dem Lande etwas zu erhöhen. Durch die wesentlich größere Landmasse und den daraus resultierenden, um ein vielfaches gestiegenen Weglängen in bereits implementierten und noch zu implementierenden Gebieten, ist die alte noch aus DSA Zeiten stammende Einstellung mittlerweile überholt. Zudem trägt diese Anpassung auch dazu bei, dass Ortswechsel beim RP über längere Distanzen etwas schneller vonstatten gehen und somit derartige Aktionen von den Ausführenden noch ein wenig besser koordiniert und von interessierten Spielern schneller aufgesucht werden können. Durch diese Änderung, welcher in Zukunft sicherlich noch etliche Änderungen und Neuerungen im RP-Bereich folgen, erhoffen wir uns einen weiteren Aufschwung des antamarweiten RPs.
Die Anpassung wird in den nächsten Tagen umgesetzt.
Das A-Team
30. Dezember 2013
Wieder einmal ist es Zeit für ein neues Projekt, nachdem das letzte erfolgreich beendet wurde. Um der Abwechslung eine Chance zu geben, soll es dieses Mal darum gehen, der Stadt Venlona eine Ortserkundungsqueste zu schenken, wie es sie für San Aurecciani bereits gibt.
Wie immer findet ihr alles weitere dazu im Forum, im Thema zum aktuellen Wochenprojekt.
22. Dezember 2013
Hat ein wenig gedauert, aber es ist wieder so weit, es gibt ein neues Wochenprojekt.
Es haben sich einmal mehr sehr viele kreative Inhalte im Wiki angesammelt, die ihren Weg ins Spiel suchen. Helfen kann dabei eigentlich jeder und wie es geht, könnt ihr erfahren, wenn ihr einfach dem Link oben folgt, der euch direkt zum Projektthema im Form führt.
|
|