Jetzt spielen

Antamar - Abenteurer & Ordenskrieger

Wenn ihr auf der Suche nach einem textbasierten Online-Rollenspiel seid, das sich permanent weiterentwickelt, bei dem ihr selbst daran mitwirken könnt und das keinerlei Premiumelemente (und keine versteckten Kosten) enthält, seid ihr hier genau richtig! Antamar ist euer Online Pen & Paper Rollenspiel im Browser. Mit hunderten Questen und tausenden Zufallsbegegnungen!

2006 als DSA-Browsergame gestartet entsteht seither eines der am tiefsten ausgearbeiteten Browser-RPGs überhaupt. Auch für alte Hasen gibt es immer wieder Neues, so wurden vor einiger Zeit der Fernkampf ermöglicht, ein Rogue-Like-Modus integriert und zuletzt Magie implementiert.

Die verschworene Spielgemeinschaft, die sich per Chat, Forum und Wiki austauscht, sucht ihresgleichen und freut sich auf euch als neue Heldinnen und Helden.
Auf nach Antamar! Das Abenteuer beginnt ...

Jetzt Helden erstellen


Neuigkeiten:


Ratsturnier in Santo Tiberio eröffnet

12. Februar 2010

Das Turnier in Santo Tiberio startet heute. Wer sich noch auf den Weg macht kommt für die entscheidenden Wettbewerbe noch nicht zu spät!

Hier geht es zur kompletten Nachricht des Rates.

Seht hier die Anmeldungen.


Noch ein Tag bis zum Ratsturnier

11. Februar 2010

Antamar Arena

Es ist nur noch bis morgen (12.02.2010) Zeit für Anmeldung und Reise nach Santo Tiberio.
Hier geht es zur kompletten Nachricht des Rates.

Hier geht es zur Anmeldung.


Republik Caerun implementiert

10. Februar 2010

Die Republik Caerun liegt fernab den Ländereien der anderen Zwergenstämme, nämlich im Süden von Antamar. Das Staatsgebiet erstreckt sich über mehrere zuvor unbewohnte Inseln im nördlichen Bereich des Weißmeeres. Die Caerun-Zwerge haben hier nach dem Verlassen ihrer Heimat ein Reich geschaffen, in welchem sie die Besonderheiten (manche sagen Absonderlichkeiten) ihrer Kultur voll auszuleben vermögen.

Antamar - Republik Caerun

 

Das Land kann per Schiff über Twerbok und Venlona erreicht werden.

Danke an Ardon den Weisen, janb und alle anderen für die Ausarbeitung.


Weltkarte zum anklicken

10. Februar 2010

Wilmaed hat eine politische Antamar-Karte erstellt, über die man per Klick zu den entsprechenden Einträgen im Wiki gelangt.

Hier ist der Link: Weltkarte

Vielen Dank und viel Spaß bei euren Reisen.


Questfunktionen erweitert

10. Februar 2010

Gaddezwerch hat die Questaufrufe erweitert, so ist es jetzt möglich Questen nicht nur in Ortschaften selbst, Tavernen und Zufallsbegegnungen zu starten, sondern auch auf Reisen direkt und bei Händlern.

Außerdem ist es möglich, Questen als „humorig“ zu markieren, damit Spieler die schon diese Art von Zufallsbegegnungen ignorieren auch solche Questen nicht angetragen bekommen. Auch weitere Attribute sind ergänzt worden, schaut hierzu einfach mal ins Wiki: Held-Attribute.

Das System, wie innerhalb von Questen mit Leuchtmitteln umgegangen wird, ist umgestellt worden. So müssen Lichtquellen vom Spieler in der Ausrüstung selbst aktiviert werden und werden dann in den Questen beachtet. Ältere Questen werden Stück für Stück umgebaut.


Neues aus der Antamar-Werkstatt XIV

9. Februar 2010

Es gibt mal wieder einige neue Inhalte.

Neonix hat mehr 50 Alkoholsorten benutzbar gemacht und auch sonst einige Gegenstandsquesten erstellt. Auch sind neue bzw. überarbeitete Questen von Askaian, flitzer und qapla im Spiel.

Gaddezwerch hat wieder eine Menge Bugfixes vorgenommen und Enno hat die Wareninstanzen weiterentwickelt. Barbarossa hat letzte Arbeiten an den Ersatzwaffen und -schilden vorgenommen.

Im Spiel sind jetzt auch zahlreiche neue Tränke, zu erkennen sind sie meist an ihrer vorhandenen Beschreibung bei den Alchimisten. Die Händler allerdings selbst zu finden ist schon eine Aufgabe, denn viele gibt es nicht. Einige Beispiele für die neuen Mittelchen sind unter anderem: Vielblattsud, Trank des Mutes, Berserkerwein und Heiltrank.


Interessante Preise beim Ratsturnier

5. Februar 2010

Es wurden schon äußerst ansprechende Preise für das Ordensturnier ausgelobt:

1. Zwergisches langes Kettenhemd
2. Zwergischer Kettenmantel
3. Zwergischer Lamellenpanzer
4. Zwergischer Hörnerhelm
5. Zwergischer Tellerhelm

Außerdem 4 besondere zwergische Handäxte, 350 Drachenschuppe und einige „ganz besondere Geschenke“ (lasst Euch überraschen) zur freien Vergabe.

Außerdem spendete der „Arms des Chevaliers“ und die „Schwesternschaft der Dornen der roten Rose“ insgesamt zehn besondere Säbel. Von Shrimp kommt ein gezüchteter Westendarer (erprobt).

Weitere Spenden werden vom Rat der Orden gerne angenommen.

 Antamar Truhe

Hier geht es zur kompletten Ankündigung des Rates.

Hier geht es zur Anmeldung.


Firefox in Antamar-Optik

4. Februar 2010

Dank „Könich“ (oder auch K?nich wie er nach der Forenumstellung vor 2 Jahren heißt) kann man jetzt den Firefox-Browser mit dem  Antamar-Classic betreiben.

Antamar Browser

Vielen Dank für diese tolle Arbeit. Die anderen Skins sollen noch folgen.

http://www.getpersonas.com/en-US/persona/92478


Rat der Orden veranstaltet neues Turnier

3. Februar 2010

Höret und merket auf, Völker Antamars!

Antamar Arena

Der Rat der Orden lässt verkünden, dass in der Stadt Santo Tiberio in Westendar ein Turnier stattfinden soll, zu dem sich Kämpfer und Dichter, Schützen und Läufer, ein jeder der sich mit seinen Fähigkeiten messen will, einfinden soll. Das Turnier beginnt am 12.02. – die Einzelwettkämpfe laufen danach über mehrere Tage.

Bedürftigen werden auf Antrag Reisekosten ab Eisentrutz übernommen – Meldungen bitte an Thalion.

Höret und merket auf, Orden, Edelleute und Händler!
Der Rat der Orden bittet um Spenden als Preisgeld, Kleinodien, Waffen oder Rüstungen.
Auch Wettkampfrichter und Juroren bitten wir, sich zur Verfügung zu stellen.
Sendet Eure Spende und Eure Nachricht an den Ordensrat in Falkenruh.
Vergesst nicht: Euer Wohlstand ist dem Wohlwollen der Götter geschuldet, darum spendet grosszügig für unser göttergefälliges Vorhaben.

Hier geht es zur kompletten Nachricht des Rates.

Hier geht es zur Anmeldung.


Neues aus der Antamar-Werkstatt XIII

1. Februar 2010

Neonix hat in den letzten Tagen eine gehörige Menge an Gegenstandsquesten erstellt und Gaddezwerch hat diese dann bereits ins Spiel integriert. So ist es möglich sich mittels Verbänden einige Schrammen selbst zu heilen, den Schmerz mittels Honigschnaps zu betäuben und zur Ablenkung ein wenig mit der eigenen Hauskatze zu spielen.

Im Orkland könnte die geheime Dolchscheide und vor allem der versteckte Geldbeutel sehr nützlich sein, um zumindest einige Habseligkeiten an den Halsabschneidern vorbei zu schmuggeln.

Die Questen werden ebenfalls auf ein neues System umgestellt. Sollte dort eine Fackel, Laterne oder sonstiges nötig sein, so muss dies zunächst in der Ausrüstungsübersicht angezündet werden.

Weitere Baustellen sind derzeit die Gruppenaktionen, an denen Janb fleißig werkelt und eine andere Behandlung der Waren, die Bruchfaktoren und viele einzigartige Veränderungen an diesen zulässt. So dass ein Schwert nicht immer nur irgendein Schwert ist, sondern evtl. auch mal ein rostiges oder eben eines in sehr gutem Zustand.

P.S.: es ist jetzt auch möglich bei einer Parierwaffe zu unterscheiden, ob diese als Ersatzwaffe, oder als Ersatzschild Verwendung finden soll. Ungereimtheiten bei der Ersatzwaffe/Ersatzschild-Funktion im Zusammenhang mit Parierwaffen wurden beseitigt.


Abenteurer & Ordenskrieger Copyright © 2006-2025 A-Team.
Alle Inhalte nach UrhG geschützt. Bei Fragen zu dieser Website wenden Sie sich bitte an thomas_schmeling[at]web[punkt]de.