Jetzt spielen

Antamar - Abenteurer & Ordenskrieger

Wenn ihr auf der Suche nach einem textbasierten Online-Rollenspiel seid, das sich permanent weiterentwickelt, bei dem ihr selbst daran mitwirken könnt und das keinerlei Premiumelemente (und keine versteckten Kosten) enthält, seid ihr hier genau richtig! Antamar ist euer Online Pen & Paper Rollenspiel im Browser. Mit hunderten Questen und tausenden Zufallsbegegnungen!

2006 als DSA-Browsergame gestartet entsteht seither eines der am tiefsten ausgearbeiteten Browser-RPGs überhaupt. Auch für alte Hasen gibt es immer wieder Neues, so wurden vor einiger Zeit der Fernkampf ermöglicht, ein Rogue-Like-Modus integriert und zuletzt Magie implementiert.

Die verschworene Spielgemeinschaft, die sich per Chat, Forum und Wiki austauscht, sucht ihresgleichen und freut sich auf euch als neue Heldinnen und Helden.
Auf nach Antamar! Das Abenteuer beginnt ...

Jetzt Helden erstellen


Neuigkeiten:


Nördliches Dûn-Reich bereisbar

11. November 2009

Wer bisher im Dûn-Reich gen Norden gereist ist, für den war in Borador Endstation. Er konnte nicht zu Städten wie Aschnoth oder Tsakmur reisen, die in den eisigen Gefilden der Schwarzschattenkuppen bis hin zur Orkbucht die Kultur der Dûn-Zwerge mit prägen.

Dank Jolhag und Thorinn sind nun auch die nördlichen Dûn-Städte bereisbar.


Neues Design online!

28. Oktober 2009

Dank Hek Tik, Refridgerator, Gaddezwerch und einigen Anderen ist nun ein neues Design im Spiel.

Wie immer gibt es hier und da ein paar Kinderkrankheiten die wir mit eurer Hilfe ausmerzen. Das alte Design ist weiterhin verfügbar und kann im Login sowie den Spielereinstellungen ausgewählt werden.

Die Einstellung wird in einem Cookie gespeichert, kann also auf jedem Rechner individuell vorgenommen werden. Ein weiterer Bilderloser Skin wird ebenfalls noch kommen.

Viel Spaß mit dem neuen Layout.


Auftragsbörsen

19. Oktober 2009

Hey Ho Abenteuer!

Seit kurzem ist die neue Auftragsbörse in Eisentrutz eröffnet worden. Es erwarten euch profitable Transportaufträge, sowie interessante Gelegenheiten. Man munkelt, dass es auch auf dem übrigen Kontinent solche Auftragsbörsen gibt.

Die Idee dazu ist bereits zwei Jahre alt und dank der Weiterentwicklung des AOQML-Systems durch Enno ist jetzt endlich diese interessante Auftragsvergabe möglich. Weitere Ideen für Inhalte und Ergänzungen suchen wir jederzeit!


Die Piraten kommen!

4. Oktober 2009

Unlängst wurden neue Seewege zu mehreren Inseln in der Sartogassosee entdeckt. Aus verschiedenen Quellen hört man, dass diese Inseln von folgenden Häfen aus erreichbar sein sollen: Laarnfell, Hekaargh, Nova Cataia und Vellhafen.

Zahlreiche Entdecker folgten bereits diesem Ruf und sind zuversichtlich, dass auch recht bald andere Inseln und Seewege entdeckt werden.

antamar_pirat.jpg


Antamar-Werkstatt: Neues Zufallsbegegnungssystem

24. September 2009

Vor allem Barbarossa, Gaddezwerch und Aidan ist es zu verdanken, dass wir nun ein neues Begegnungsauswahlsystem haben.

Das neue Backend erleichtert für uns die Implementierung und Verteilung unserer abertausender Zufallsereignisse auf Reisen. Hierbei kann es teilweise noch zu Ungereimtheiten kommen, sollte euch eine Begegnung auffallen die falsch platziert ist oder zu häufig erscheint, so meldet dies bitte im Forum.


Ordens-Postille – die Zeitung für Antamar

1. September 2009

Endlich ist sie wieder da. Ein neuer Zirkel an Redakteuren hat sich zusammengefunden, namentlich: Liranel Grünbach (Wangalen), Francesco Ignatio Giovenna (Eisentrutz), Lawister Garam, Atraxorath und Michel Krummfuß (San Aurecciani).

 Die Postille herunterladen

Viel Spaß mit der neue Postille.

Danke an DarkSideofIsle, Askaian, SynCoCoop, Xondorax, Selfurdo, Lenardo, Aidan, Olcapone und zahlreiche andere Helfer.


Wahlen zum neuen Ordensrat

30. August 2009

Die Neuwahlen des Ordensrat beginnen!
Von Montag, dem 31.08. bis einschliesslich Donnerstag, dem 10.09. können Nominierungen abgegeben werden. Nominierungen aussprechen darf ein jeder, nominiert werden jeder, der Mitglied eines Ordens ist.
Von Sonntag, dem 13.09. bis einschliesslich Sonntag, dem 20.09. können dann alle Ordensgründer eines Ordens mit mindestens fünf Mitgliedern ihre Stimmen für die Nominierten abgeben.
Nominierungen und Wahl finden im Forum des Ordensrates (Link) statt – dort gibt es auch weitere Informationen.


Neues aus der Antamar-Werkstatt

26. August 2009

Die Zufallsbegegnungen erhalten gerade ein neues Aufrufsystem von Gaddezwerch und Barbarossa, damit sollen die Verteilungen und die Verwaltung vereinfacht werden. Damit sollten auch neue Zufallsbegegnungen schneller eingebaut und verteilt werden können.

In den Tavernen kann man seit einiger Zeit dank Enno zahlreiche Darbietungen vollführen, schaut mal vorbei ob auch euer Held Anerkennung der Gäste erhalt.

Auch gibt es bei den Berufen zahlreiche neue Bilder und das Design des Spiels geht dank Refridgerator und Coen stetig voran, wir hoffen das Spiel wird dadurch noch stimmungsvoller.

PS.: Die überarbeitete Ordens-Postille steht kurz vor der Veröffentlichung.


Neues aus der Antamar-Werkstatt

25. Juli 2009

Hinter den Kulissen von Antamar geht es dieser Tage rund.

Ein Team bestehend aus Athuran, Proser, qapla und Aidan sitzt an der neuen Heldengenerierung, damit wird es eine wirkliche Generierung geben und nicht einfach 100 vorgefertigte Archetypen. Wenn es soweit ist, dürften es mehrere 1000 Kombinationsmöglichkeiten werden. Bestehend aus Rasse, Kultur, Profession…

Dann ist für jeden das richtige dabei.

Außerdem planen gerade refridgerator und coen die Umsetzung von zwei neuen Designs für Antamar. Diese sollen dann später mit dem alten Skin zur Auswahl stehen.
Einmal ein wunderbares Design ähnlich dem Forum, wirklich etwas für das Auge. Aber auch ein simples Design, ohne viel Grafiken mit zwei Zielen – es soll für kleine Bandbreiten und/oder Auflösungen sein, sowie für alle Plätze an denen man ab und zu in Antamar reinschaut, wo man aber nicht unbedingt dabei auffallen will 😉

PS.: Die Planungen zum Questwettbewerb gehen in die entscheidende Phase – sammelt schon mal eure Ideen


Patzersystem vereinheitlicht und vereinfacht

6. Juli 2009

Im Sinne der Erleichterung, Vereinheitlichung, Entzerrung von Ausnahmen und Umstellung haben wir die Patzerauswirkungen im Kampf überarbeitet. Mehr Informationen dazu gibt es hier im Wiki.

Im Gegensatz zum vorherigen System gibt es nicht mehr unterschiedliche Tabelle für Nah-, Fern- und Reiterkampf, es wird in der Tabelle nicht mehr umgeleitet bei bestimmten Waffenkonstellationen und es ist einfacher. Es fallen weg: Waffenverlust und Waffenzerstörung, neu sind: Straucheln und Irritation.

Die Ini-Verluste sind etwas höher, dafür verliert und zerstört man keine Waffen mehr, was immer ein schwieriger Fall ist, solange man keine normale, zerbrechbare Nahkampfwaffe in der Hand hat. Das wird später normal über Bruchfestigkeit geregelt bzw. über eien Sonderfertigkeit Entwaffnen.


Abenteurer & Ordenskrieger Copyright © 2006-2025 A-Team.
Alle Inhalte nach UrhG geschützt. Bei Fragen zu dieser Website wenden Sie sich bitte an thomas_schmeling[at]web[punkt]de.