Wenn ihr auf der Suche nach einem textbasierten online-Rollenspiel seid, das sich permanent weiterentwickelt, bei dem ihr selbst an der Entwicklung teilhaben könnt - und das keinerlei Premiumelemente (und auch keine versteckten Kosten) enthält, seid ihr hier genau richtig! Antamar ist dein Online Pen & Paper Rollenspiel im Browser. Mit hunderten(!) Questen und tausenden Zufallsbegegnungen.
Als DSA-Browsergame gestartet, entsteht hier seit 2006 eines der am tiefsten ausgearbeiteten Browser-RPGs überhaupt. Auch für alte Hasen gibt es immer wieder Neues, so wurde vor einiger Zeit der Fernkampf ermöglicht, sowie ein Rogue-Like Modus integriert und aktuell wird an der Magie für Spielerhelden gearbeitet.
Nachdem es in den letzten Wochen vor allem kleinere Fixes und Rechtschreibkorrekturen gab (ein Dank an alle Foren-Melder!) gibt es nun wieder ein größeres Update.
Helix durfte das inoffizielle DSA-Abenteuer „Orkland“ des Autoren Daniel Derkowski für Antamar adaptieren. Viel Spaß allen Abenteurern beim Bestehen dieser neuen Herausforderung.
Im Alchimistischen Labor besteht nun die Möglichkeit 10 Heiltränke auf einen Schlag zu produzieren. Der Alchimist benötigt entsprechend viele Zutaten und die Probe ist leicht erschwert, dann kann er aber in einem größeren Topf direkt diese Menge herstellen ohne länger warten zu müssen.
Im Mai vor mittlerweile sechzehn Jahren wurde Antamar ins Internet entlassen. Damals gestartet als DSA Browsergame in Aventurien ist es mittlerweile voll und ganz in der eigenen Welt angekommen.
Vielen Dank an alle Programmierer, Schreiber, Unterstützer, Tester und Spieler für diese tolle Zeit.
Ich hoffe unser kleines Online RPG hat noch ein paar Jahre vor sich und ich schaffe es im sechzehnten Jahr endlich die Magie freizuschalten
Seit einiger Zeit kann man ja seine Helden im „Rogue-like“-Modus erstellen und die Welt Antamars mit einem sterblichen Helden erkunden.
Der Tod des Rogues kommt derzeit allerdings etwas abrupt. In Zukunft soll dort eine Nachricht erscheinen sowie eine Illustration.
Jetzt ist die Frage, was könnte dort abgebildet sein? Vorschläge werden im Forum gesammelt. Wer keine Idee hat, sich aber dennoch beteiligen möchte, kann einen kleinen Betrag spenden für die Bilder.
Ich würde mich über rege Beteiligung freuen – Tommek.