Wenn ihr auf der Suche nach einem textbasierten online-Rollenspiel seid, das sich permanent weiterentwickelt, bei dem ihr selbst an der Entwicklung teilhaben könnt - und das keinerlei Premiumelemente (und auch keine versteckten Kosten) enthält, seid ihr hier genau richtig! Antamar ist dein Online Pen & Paper Rollenspiel im Browser. Mit hunderten(!) Questen und tausenden Zufallsbegegnungen.
Als DSA-Browsergame gestartet, entsteht hier seit 2006 eines der am tiefsten ausgearbeiteten Browser-RPGs überhaupt. Auch für alte Hasen gibt es immer wieder Neues, so wurde vor einiger Zeit der Fernkampf ermöglicht, sowie ein Rogue-Like Modus integriert und aktuell wird an der Magie für Spielerhelden gearbeitet.
Im Mai vor mittlerweile sechzehn Jahren wurde Antamar ins Internet entlassen. Damals gestartet als DSA Browsergame in Aventurien ist es mittlerweile voll und ganz in der eigenen Welt angekommen.
Vielen Dank an alle Programmierer, Schreiber, Unterstützer, Tester und Spieler für diese tolle Zeit.
Ich hoffe unser kleines Online RPG hat noch ein paar Jahre vor sich und ich schaffe es im sechzehnten Jahr endlich die Magie freizuschalten
Seit einiger Zeit kann man ja seine Helden im „Rogue-like“-Modus erstellen und die Welt Antamars mit einem sterblichen Helden erkunden.
Der Tod des Rogues kommt derzeit allerdings etwas abrupt. In Zukunft soll dort eine Nachricht erscheinen sowie eine Illustration.
Jetzt ist die Frage, was könnte dort abgebildet sein? Vorschläge werden im Forum gesammelt. Wer keine Idee hat, sich aber dennoch beteiligen möchte, kann einen kleinen Betrag spenden für die Bilder.
Ich würde mich über rege Beteiligung freuen – Tommek.
Es gab ein kleines Update für die Edelsteinhändler. Sie zahlen nun im Ankauf 98 % des Warenwertes. Damit lohnen sich Edelsteine als leichtgewichtige Transportmöglichkeit der eigenen Reichtümer ein wenig besser.
Edelsteine können auch als Sicherung der eigenen Reichtümer dienen, denn viele Browsergame-NPCs sehen es nur auf den Goldbeutel des Heldens ab.
Taric hat wieder viele neue Ereignisse bei den Dûn-Zwergen beigetragen. Vielen Dank dafür!
Allen Nutzern der Routenplanung sei empfohlen, regelmäßig die Orte zu besuchen und nicht nur direkt daran vorbei zu reisen. Questen starten oftmals erst im Ort und seinen Gebäuden – nicht nur auf Reisen.
Eine Änderung betrifft die Fluchteinstellungen von neu erstellten Helden. Diese sind nun deutlich defensiver und erfordern von Neulingen weniger Anpassungen. Damit sollen Plünderungen verhindert werden, indem der Held bei einer drohenden Niederlage früher die Beine in die Hand nimmt.
Die zweite Änderung betrifft die Rogue-Spieler. Wenn ein entsprechender Held Waren bei NPC-Händlern kauft oder verkauft, beeinflusst er nicht mehr das verfügbare Gold für alle anderen Spieler. Da die Rogues quasi neben dem eigentlichen Rollenspiel laufen und nicht unterstützt werden können von anderen Spielern, sollen sie diese auch nicht beeinflussen.
In einem späteren Update werden die Rogue-Helden auch aus den Highscorelisten der berühmten/gefürchteten Helden bzw. Schurken herausgenommen.
Wer sich an der Entwicklung unseres Online RPGs beteiligen möchte, kann sich im „Wünsche & Anregungen„-Forum mit eigenen Vorschlägen melden. Lasst euch aber nicht gleich von den ersten Einwänden entmutigen 😉
Taric hat sich in den letzten Monaten sehr um die Dûn-Zwerge gekümmert. Zahlreiche Zufallsbegegnungen und Questen, viel Hintergrundinformationen und neue Ideen haben es ins Spiel geschafft.
Ab sofort übernimmt Taric die offizielle Kanzlerschaft für das Dûn-Reich. Wer also eigene Ideen hat, oder Fragen zum Hintergrund, kann sich an Taric wenden, der im Zweifel auch Entscheidungsgewalt über den Hintergrund besitzt.
Vielen Dank für das Geleistete und alles Kommende.
Nachdem die Alchimie in Antamar schon relativ weit verbreitet ist, hat sich Helix einer Idee von Wraith angenommen.
Steinschleifer in Eisenfels
Es ist nun möglich bei den Zwergen in Eisenfels Edelsteine zu schleifen und somit aufzuwerten. Handwerklich begabte Helden können sich ab sofort bei den Steinschleifern in Eisenfels melden.