Jetzt spielen
Antamar - Abenteurer & Ordenskrieger
Wenn ihr auf der Suche nach einem textbasierten Online-Rollenspiel seid, das sich permanent weiterentwickelt, bei dem ihr selbst daran mitwirken könnt und das keinerlei Premiumelemente (und keine versteckten Kosten) enthält, seid ihr hier genau richtig! Antamar ist euer Online Pen & Paper Rollenspiel im Browser. Mit hunderten Questen und tausenden Zufallsbegegnungen!
2006 als DSA-Browsergame gestartet entsteht seither eines der am tiefsten ausgearbeiteten Browser-RPGs überhaupt. Auch für alte Hasen gibt es immer wieder Neues, so wurden vor einiger Zeit der Fernkampf ermöglicht, ein Rogue-Like-Modus integriert und zuletzt Magie implementiert.
Die verschworene Spielgemeinschaft, die sich per Chat, Forum und Wiki austauscht, sucht ihresgleichen und freut sich auf euch als neue Heldinnen und Helden.
Auf nach Antamar! Das Abenteuer beginnt ...
Jetzt Helden erstellen
Neuigkeiten:
5. Dezember 2015
Beginnend ab übernächstem Sonntag, dem 13.12.2015, werden Gebäude bereits länger inaktiver Orden (365 Tage kein Mitglied aktiv) von den örtlichen Stadtverwaltungen abgerissen, um Bauplatz für aktive Orden zu schaffen. Dies war leider notwendig, da in einigen Städten Bauplatzmangel aufgrund von Karteileichen vorherrscht.
Entsprechende Prüfungen werden zukünftig regelmäßig durchgeführt und Meldungen über die Abrisse in den örtlichen Rathausanzeigen veröffentlicht. Die aktuelle Löschliste kann (einmalig) im Forum eingesehen werden.
2. Dezember 2015
Beschluss des Stadtrates zu Vellhafen
Vor über zwei Monden sind der ehrenwerte Stadtrat Knut Hinrichsen, unser geschätzter Oldermann Johann Martin Tidenwater und der Archäologe Hinrich Viehmann sowie seine Ehefrau und Assistentin Katarina Ludmilla Viehmann in einer der alten Piratenhöhlen an der Steilküste spurlos verschwunden. Aufgrund der Sachlage müssen wir wohl leider davon ausgehen, dass sie nicht in unsere Mitte zurückkehren werden.
Damit die Amtsgeschäfte zum Wohle des florierenden Handels und der Bürgerschaft Vellhafens erfolgreich fortgesetzt werden können, wird in Kürze ein neues Mitglied für den Stadtrat gewählt und auch der neue Vellhafener Oldermann bestimmt werden.
Wegen des traurigen Anlasses und aus Respekt gegenüber den vermissten Personen fällt das diesjährige Winterfest zur Sonnenwende aus. Wir bitten unsere Bürger und Gäste um Verständnis.
Nichtsdestotrotz rufen wir dazu auf, Suchtrupps zu bilden, um die Vorfälle rund um das Verschwinden der Personen zu untersuchen und aufzuklären. Es winken hohe Belohnungen und Ehrungen, falls jemand zur Aufklärung der seltsamen Ereignisse maßgeblich beiträgt oder gar die Vermissten findet.
Wer sich angesprochen fühlt, möge sich bei den Mitarbeitern des Vellhafener Kuriers melden, dort wird die private Suche koordiniert.
Informationen finden sich in der aktuellen Ausgabe des Vellhafener Kuriers, die Anmeldungen laufen übers Forum.
15. November 2015
Wir begrüßen herzlich das neuste Mitglied im Team Antamar: Guur. Als Urgestein unter den Nutzern, der durch alle Höhen und Tiefen dem Projekt treu geblieben ist und sich auch nie zu schade war, kritische Meinungen zu äußern, erhoffen wir uns von der gemeinsamen Weiterarbeit einen weiteren Schritt nach vorne in der Entwicklung unseres schönen Projekts.
Insbesondere seine stete Mitarbeit bei den Kampfmeistern, sowie die breiten Kenntnisse des Hintergrunds machen ihn für uns zu einem wertvollen Teammitglied, das uns in unseren jeweiligen Interessensbereichen gut ergänzt.
9. Juni 2015
Das Tor steht auf … sehr hoch und weit …
Antamarer! Es ist höchste Zeit.
Auf, auf gen Vellheim, lauft den Hafen an,
Denn Vellhafen … es braucht Euch dann.
Durch das Tor der Eine schritt,
Hoffentlich reißt er niemand mit.
In Unwissenheit und durch große Not,
Wird ignoriert die Zeit, der Tod.
Kommt Antamarer, komm in die Stadt. Wir brauchen Euch,
Kommt Antamarer, weil ER des Rätsel Lösung bräucht.
Ihr könnt schnell zu uns reisen,
Euren Spürsinn hier beweisen.
Mit anderen Gästen und auch Jenen, die hier wohnen,
Wir werden fürstlich Euch entlohnen.
Und außer Ruhm und großen Schätzen,
Winkt Euch Spiel und Spaß an vielen Plätzen.
Drum zaudert nicht und schifft Euch ein,
bald schon solltet Ihr hier sein.
Die Jagd beginnt in wenigen Tagen,
kommt Antamarer, Ihr könnt es wirklich wagen.
ooc: Ob Euer Charakter groß ist oder klein … wir laden Euch alle ein … Zu Spiel, Spaß, Wettbewerben und Verlosung beim Sommerfest in Vellhafen zur Sommersonnenwende vom 13. bis 21. Juni 2015.
Mehr Infos gibt es, wie so oft, im Forum.
1. Mai 2015
Es ist einmal wieder so weit: Antamar feiert sein neuntes Jahr und allen Helden wurde ein feines Kleinod ins Inventar gelegt. Die alten Plättchen mit dem Zusatz (VIII) sind nur mehr ein Erinnerungsstück. Die neuen Holzplättchen, mit dem Zusatz (IX) können ab sofort bei den bewachten Ständen, welche in der Händlerübersicht in etlichen größeren Städten zu finden sind, gegen seltene und mächtige Waren, Rüstungen und Waffen eingetauscht werden.
Die neu erhaltenen Holzplättchen können bis zum 30.04.2016 eingetauscht werden, bevor auch sie nur noch sentimentalen Wert haben.
12. März 2015
Die wilden Charukin und die ungastlichen Dunkelzwerge erwachen aus ihrem Winterschlaf, um Helden, die in ihr Gebiet reisen wollen, eine böse Überraschung zu bereiten. Noch ist es aber nicht so weit …
Wer im Forum oder Wiki mitgelesen hat, ist sicher schon darauf aufmerksam geworden, dass seit Anfang des Jahres eifrig das Al-Kebira-Gebirge als neues Spielgebiet vorbereitet wird. Damit die Heimat der Charukin und Dunkelzwerge möglichst lebendig wird, wurden bereits neue Tavernengerüchte unter die Leute gebracht, besonderen Pflanzen und Tieren Leben eingehaucht und neue Sehenswürdigkeiten aus rohem Stein gemeißelt. Weiterhin hat das Team inzwischen zwei Questen und Dutzende Zufallsbegegnungen für die Region umgesetzt und noch mehrere in Vorbereitung.
Dass das Gebiet implementiert werden wird, steht außer Frage, aber ihr könnt dafür sorgen, es möglichst bald bereisbar zu machen. Fleißige Federn werden immer gesucht, sei es als Ideengeber oder Autor für Sagen und Legenden, Nicht- und Zufallsbegegnungen oder Questen. Besonders freuen wir uns über Zufallsbegegnungen für Gruppen, die zum Gebiet passen – gerne auch nur in Textform. Aktuell suchen wir im neuen Wochenprojekt nach Ideen für Rituale und Feiertage, die der Religion der Dunkelzwerge den letzten Schliff verleihen.
Interessenten können sich per PN bei Talkmar (Zwergenkanzler) oder Hagen vH (Charukinkanzler) melden, oder direkt im Wochenprojekt aktiv werden.
29. November 2014
Liebe Abenteurer und Ordenskrieger,
langsam neigt sich der Orkenfeldzug seinem Ende entgegen und auf Antamar kündigen sich – passend zur Weihnachtszeit – etwas besinnlichere Tage an. Um das Jahr gebührend ausklingen zu lassen und dabei als Community näher zusammen zu rücken, veranstaltet Antamar in diesem Jahr das große „Ordenskrieger-Wichteln“.
Beim Wichteln geht es darum, einem Mitspieler mit einem kleinen Geschenk eine Freude zu machen und auch selbst beschenkt zu werden. Da Antamar ein nicht-kommerzielles Freizeitprojekt ist, wollen wir uns ganz in diesem Geiste nicht mit materiellen Dingen, sondern mit Spielinhalten überraschen. Alles, was du für eine Teilnahme benötigst, sind ein bis maximal drei Stunden deiner Zeit. Und das Beste daran: auch dein Weihnachtswunsch für Antamar kann so ganz einfach Wirklichkeit werden.
Und so nimmst du am Wichteln teil: Schreibe bis zum 12.12.2014 eine Nachricht mit zwei persönlichen Wünschen für Antamar und mit dem, was du selbst verschenken könntest (Bilder zeichnen, Text schreiben, Begegnung ausdenken…) und sende sie Ingame an den Helden „Kleiner Wichtel“ oder als Antwort auf den entsprechenden Thread im Forum. Wir, die Organisatoren, ordnen jedem Wunsch einem Schenker zu, und teilen dir mit, wem du eine Freunde machen darfst. Somit schenkt jeder Teilnehmer eine Kleinigkeit, und wird auch selbst einmal beschenkt.
Was uns am Herz liegt: Wirklich jeder ist herzlich dazu eingeladen, teilzunehmen. Um mitwichteln zu können, braucht man weder ein weitgereister Held zu sein, noch Kenntnisse im Programmieren mitzubringen. Unsere erfahrenen Helfer können euch bei eurem Geschenk hefen und sorgen dafür, dass es eure Geschenke, auch wenn sie nur in Textform vorliegen, ins Spiel schaffen.
Weitere Hilfestellungen, Termine und Informationen findet ihr hier im Forum.
Eine fröhliche Adventszeit und fröhliches Wichteln, wünscht euch,
euer Wichtel-Team
28. November 2014
Werte Heldinnen und Helden, werte Schurkinnen und Schurken,
der Vellhafener Kurier gibt sich die Ehre das diesjährige Winterfest zu Vellhafen auszurichten. Über mehrere Tage hin sollen Fackeln und Kerzen in den Abendstunden das winterliche Vellhafen erhellen, der Duft von gebratenem Fleisch, von Bratäpfeln und Maronen sowie köstlichem Punsch und Glühwein die Straßen durchziehen und die Bewohner aus den Häusern locken.
Gaukler, Handleserinnen, Schauspieler, Feuerschlucker Barden und Geschichtenerzähler sollen die Straßen unserer Stadt bevölkern und die Gäste des Festes mit ihren Darbietungen verzaubern. Der Vellhafener Kurier zahlt jeder Person dieses fahrendes Volkes einhundert Gulden, die während der Festtage in der Stadt verweilt und ihre Kunst darbietet.
In der Arena werden sich starke und mutige Kämpfer messen und die besten von ihnen werden ausgezeichnet und gefeiert werden. In einem Trinkwettbewerb können die besten Zecher sich versuchen, ob sie den Zwergen oder trinkfesten Norlandern Paroli bieten können. Für allerlei Kurzweil ist also gesorgt.
Drum eilet herbei, aus nah und fern ..
OOC: Das Fest soll an den letzten drei Adventswochenenden stattfinden, also in der Zeit vom 6.12 bis 21.12.2014. In dieser Zeit können Bewohner und Besucher dort an Wettkämpfen in der Arena, einem Geschichtenerzähler – und Moritatensängerwettbewerb teilnehmen oder ihr detektivisches Gespür in einer Mörderjagd unter Beweis stellen. Die Wettbewerbe sind so konzipiert, dass alle Chars, egal ob kleiner oder hoher Level, dort teilnehmen und gewinnen können.
Regelmäßige Informationen dazu findet ihr im Forum beim RP des Vellhafener Kurier und im Teil der Veranstaltungsverkündigungen.
Bei Fragen stehen euch auch alle Mitarbeiter des Vellhafener Kuriers zur Verfügung (siehe Ordensbeschreibung) PN genügt.
30. Oktober 2014
Hört, hört!
Im Land der Orken braut sich erneut wieder gar Düsteres zusammen! Nach der gescheiterten Belagerung von Eisentrutz und der versuchten Eroberung Nordahejms rotten sich die Fellfressen zusammen, um ihre nächste Schandtat vorzubereiten.
Doch nicht mit uns! Wir rufen alle Recken Antamars auf, gemeinsam mit uns zu einem Schlag gegen die bepelzten Ungeheuer auszuholen, auf dass sie ihre Wunden noch für viele Götterläufe lecken müssen und sich die umliegenden Reiche endlich wieder sicher fühlen können.
Ziel ist es, in kleinen Gruppen durch das Orkland zu ziehen und möglichst viele dieser Abscheulichkeiten zu ihren Göttern zu schicken, auf dass ihre Truppen auf Jahre geschwächt seien.
Wer sich in Wangalen zum Dienst an der Waffe meldet, soll 100 Gulden als Entschädigung für seinen Einsatz gegen das drohende Übel erhalten. Außerdem geloben wir hiermit ein Kopfgeld von jeweils 10 Gulden pro Orkhauer aus.
Doch nicht nur Kämpfer werden benötigt – auch Heiler und Alchemisten erhalten bei Dienstantritt 100 Gulden, sowie weitere 10 Gulden pro Behandlung oder zubereitetem Heiltrank.
Schließlich soll auch jeder, der als Herold einen anderen zum Dienst für diese ehrenwerte Sache bewegen kann, 100 Gulden dafür erhalten.
Diese Aktion wird am ersten Tag des Feuermondes beginnen und am dreißigsten Tages desselben Mondes enden. (ooc: also 1. November bis 30. November)
Wer sich in den Dienst einschreiben möchte oder als Herold einen Mitstreiter angeworben hat, möge sich an Alrico della Luna melden (ooc: Anmeldungen ab 1. November per PN im Spiel, bitte auch gleich mit leerem Angebot anhandeln). Wer angeworben wurde, möge bitte direkt den Namen des anwerbenden Herolds nennen, die Herolde mögen bitte ebenfalls die Namen der angeworbenen Recken nennen. Die Belohnungen für Orkhauer, Behandlungen und Heiltränke werden von Thoril, Sohn des Bagramil ausgezahlt werden. Sowohl Alrico della Luna als auch Thoril, Sohn des Bagramil werden in Wangalen zu finden sein.
Für strategische Absprachen und zur Bildung von Gruppen können gerne Gorian von Norbrak und Gureld Hjallssen Feuerbart angesprochen werden.
Geldspenden zur Finanzierung dieses Einsatzes werden dankend entgegengenommen.
Doch genug der Worte, lasst uns endlich zur Tat schreiten und den Fellfressen eine Lektion erteilen, von der sie sich nicht so schnell erholen werden!
20. Juni 2014
Beunruhigende Nachrichten haben Frenrir Thorgesson, den obersten Jarsmanr des Godentums Nordahejmr, erreicht. Orks verschiedener Stämme scheinen sich zum Krieg zu rüsten und täglich werden es mehr, die in die Goblinlande, unweit der Grenzen des Godentums, ziehen. Die Prophezeiungen verheißen Krieg – einen Krieg, für den das Godentum nicht gerüstet wäre. Zu lange hat man sich auf den Inseln in Sicherheit gewogen, doch unter einem neuen Anführer könnten die Orks auch das Meer überwinden und Nordahejm selbst bedrohen.

In der Hoffnung auf einen Ausweg hat der Jarsmanr die alten Geschichten und Legenden seines Volkes studiert und Hinweise gefunden auf eine magische Waffe, die mächtig genug sein könnte, den Orken Einhalt zu gebieten. Doch niemand im Land der Seefahrer, der Heldensagen und des Seemannsgarns weiß, ob es sie wirklich gibt und wo man nach ihr suchen sollte. Aber der Ernst der Lage gebietet ungewöhnliche Mittel, deshalb hat der Jarsmanr eilig einen Aufruf verfasst, um ihn dort verkünden zu lassen, wo fahrendes Volk, wo Reisende und Abenteurer sich treffen: in den Tavernen Nordahejms. Denn nirgends sonst scheint die Chance größer, eine Gruppe erfahrener Frauen und Männer zu finden, die tollkühn genug sind, sich für Ruhm und Reichtum auf eine lange, zehrende Suche ins Ungewisse zu begeben.
Und so muss jeder aufrechte Mann und jede tapfere Frau, wann immer sie die rauhen Stimmen der Herolde durch die Schankräume Nordahejms hallen hören, sich der Frage stellen, ob dies nicht auch die Klänge ihres Schicksals sein könnten, das danach ruft, den Bequemlichkeiten des Stadtlebens zu entsagen, die Stiefel zu schnüren, die Waffen zu schärfen und auszuziehen, um eine Heldentat zu vollbringen!
Welcher wagemutigen Heldengruppe wird es bestimmt sein, das Godentum Nordahejmr vor dem Untergang zu retten?
|
|