Jetzt spielen

Antamar - Abenteurer & Ordenskrieger

Wenn ihr auf der Suche nach einem textbasierten Online-Rollenspiel seid, das sich permanent weiterentwickelt, bei dem ihr selbst daran mitwirken könnt und das keinerlei Premiumelemente (und keine versteckten Kosten) enthält, seid ihr hier genau richtig! Antamar ist euer Online Pen & Paper Rollenspiel im Browser. Mit hunderten Questen und tausenden Zufallsbegegnungen!

2006 als DSA-Browsergame gestartet entsteht seither eines der am tiefsten ausgearbeiteten Browser-RPGs überhaupt. Auch für alte Hasen gibt es immer wieder Neues, so wurden vor einiger Zeit der Fernkampf ermöglicht, ein Rogue-Like-Modus integriert und zuletzt Magie implementiert.

Die verschworene Spielgemeinschaft, die sich per Chat, Forum und Wiki austauscht, sucht ihresgleichen und freut sich auf euch als neue Heldinnen und Helden.
Auf nach Antamar! Das Abenteuer beginnt ...

Jetzt Helden erstellen


Neuigkeiten:


Preise für den Questwettbewerb

26. August 2010

Natürlich dürfen bei einem Wettbewerb die passenden Preise nicht fehlen. Die in den Kategorien jeweils Erstplatzierten dürfen aus folgenden Sachen wählen, die Zweit- und Drittplatzierten dann aus dem verbliebenen.

    • ein Satz persönliche Schilde für den eigenen Orden (z.B. Wappenschild des Ordens Retter der Jungfrauen)
    • ein komplett ausgebautes Ordenshaus an besonderem Ort
    • ein Satz magische Tränke
    • eine persönliche Statue in einer antamarischen Stadt

Für alle Einsendungen gibt es aber noch eine gesonderte Überraschung – für einen Helden pro Spieler.

Wir hoffen, die Preise kommen an. Vorschläge werden aber noch angenommen.


Kategorien des Questwettbewerbs stehen fest

25. August 2010

Die Questen werden in drei Größen eingeteilt:

Kleinquest – etwa bis 20 Szenen
Mittel – etwa bis 40
Großquest – alles andere

Hierbei sollte man gerade als Anfänger eher versuchen eine lauffähige Kleinquest zu erstellen, diese kann man recht einfach in bestimmten Zweigen erweitern wenn man doch schneller fertig ist als geplant.

Der Questschreiber sollte aber selbst festlegen in welche Erfahrungsstufe sein Abenteuer am besten passt. Hier gibt es:

kleine Helden/Schurken – Stufe 0 -10
bekannte Helden/Schurken – Stufe 11 -20
besungene Helden/Schurken – Stufe 21 – xxx

Und als Themen bieten wir folgende drei Kategorien:

„Alles rund um Goblins.“
„Piraten!“
„Wie kommt das denn hierher?!“

Hier sollte für jeden etwas dabei sein. Zur Bewertung wird es einen eigenen Beitrag geben. Viel Spaß beim Ideensammeln schon mal.


Soloquest-Wettbewerb 2010

23. August 2010

Hallo liebe Antamarianer,

nachdem der letzte Questwettbewerb leider etwas in den Turbulenzen um die Umstellung unterging, wird er demnächst neu ausgerufen.

Die genauen Regeln werden demnächst bekanntgegeben, aber wie der Titel vermuten lässt geht es um Questen für einzelne Helden (Gruppenquesten sind in der Entwicklung und Gaddezwerch wird dazu demnächst einiges auf unserem Teamspeak-Server vorstellen).

Die Questen sollten natürlich in Antamar passen und eine Einschränkung zum letzten mal: Sie müssen in AOQML geschrieben und lauffähig sein. Die Voraussetzungen hierfür sind getroffen. Es gibt einen überarbeiteten Editor und eine Testumgebung zum rumprobieren. Für alle Neulinge gibt es auch Tutorials und Anleitungen im Wiki, sowie einen eigenen Hilfebereich im Forum.

Preise wird es wieder Ingame in verschiedenen Kategorien geben, bewertet werden die Questen von den Helfern im Forum. Genauere Vorgaben und alle weiteren Details kommen in den nächsten Tagen. Ihr könnt euch ja schon mal Gedanken machen.

Tommek für das A-Team


Postille No. 4 erschienen!

12. August 2010

Die vierte Ausgabe der Ordenspostille ist endlich erschienen. In ihr wieder Aktuelles aus Antamar, ein Jahresrückblick 2009, der dritte Teil des AOQML-Tutorials und ein paar lesenswerte Reiseberichte.

Wir wünschen viel Vergnügen damit.

Ordens Postille No. 4


Gaddezwerch wird neues A-Team Mitglied

10. August 2010

Nach vielen Monaten im Programmierteam ist Gaddezwerch nun Mitglied des A-Teams, so zusagen der Administration des Spiels geworden. Dabei ist Gaddezwerch seit 2007 und hat seit dem stetig geholfen Antamar wachsen zu lassen. Ob mit Umsetzung von Zufallsbegegnugen, Unterstützung der Questschreiber oder implentieren zahlreicher Features und dem erweitern oder verbessern Bestehendens. Die kontinuierliche und äußerst umfangreiche Arbeit von Gaddezwerch macht ihn zu einem ersten Ansprechpartner bei vielen Fragen des internen Aufbaus, insbesondere für Neueinsteiger. Und prädestiniert ihn für Verantwortung in diesem Bereich.

Seinen Schwerpunkt will er wie bisher auf die Programmierung setzen.


Projektvorstellung: Antamar-Tutorial

6. August 2010

Heute stellen wir euch ein Spieler-Projekt aus dem Forum und dem Wiki vor.

Im März begann ich eine Forendiskussion mit dem Ziel, Anfängern das Einsteigen in die Welt und das Spiel zu erleichtern. Antamar unterscheidet sich schließlich erheblich von gängigen Browsergames und benötigt auch etwas mehr Aufmerksamkeit.

Aus der Diskussion heraus wurde Stück für Stück ein Konzept entwickelt und schließlich von Askaian umgesetzt. Im Wiki wurde dazu ein eigener Bereich erstellt und jeder ist zum Testen und verbessern aufgerufen. Die Quest selbst setzt sich nun aus verschiedenen Bereichen zusammen, die das normale Heldenleben abdecken sollen, von Waffen und Rüstungen anlegen bis zur Reise. Dabei größtenteils variabel und doch auf die Herkunftsregion des Helden achtend.

Schaut doch mal vorbei, testet die Quest in der Testumgebung und vielleicht fallen euch ja auch noch direkt Probleme aus eurer Anfängerzeit ein, die dort unbedingt abgehandelt werden sollten.


Umfangreiche Änderungen im Spiel

5. August 2010

Einige werden es sicher schon mitbekommen haben, der Chat sieht anders aus und hat einige seiner Funktionen (vorübergehend) verloren. Der massive Umbau war aus mehreren Gründen notwendig.

1. Der Chat in seiner alten Form war leider nicht mehr wartbar.

2. Wir stellen intern auf ein einheitliches JavaScript-Framework um.

3. Jetzt sind wieder Erweiterungen möglich (dazu gleich mehr).

4. Das neue Design wird gerade überarbeitet hinsichtlich besserer Bedienbarkeit und besserem Aussehen, das setzt aber oben genanntes Framework vorraus.

Die meisten Chatfunktionen sind in den letzten Tagen wieder hinzugekommen, die anderen werden noch folgen. Nicht alle gleich im vollen Umfang, aber das ist ein fortlaufender Prozess. Neue Funktionen gibt es aber auch schon. So hat Gaddezwerch Audio-Benachrichtungen eingebaut, sollte mal etwas geschrieben werden und man ist grad auf einer anderen Seite (kann in den Spieler-Einstellungen aktiviert werden). Auch ist es nun möglich mittels <chat/> einen eigenen Chat in Questen einzubauen. Ebenso hat Gaddezwerch noch einige Arbeiten für die Gruppenquesten erledigt, bei denen sich die Mitglieder einer Gruppe untereinander in einem eigenen Chat austauschen können (inklusive heilen, Ausrüstung tauschen etc.).

Wo wir schon bei Questen sind, Gaddezwerch hat einen überarbeiteten AOQML-Editor freigegeben. In ihm wurden diverse Syntaxfehler behoben und Bedienfunktionen hinzugefügt. Zu bekommen ist er hier.Wer also schon immer mal eine eigene Quest für das Spiel schreiben wollte, sollte den Zeitpunkt nutzen 😉 Neonix hat auch ein schönes Tutorial im Wiki erstellt.

Was gibt es sonst neues? Questen von Barbarossa, SirWolle, Aidan, Neonix (ich hoffe ich übersehe hier niemanden, ansonsten eine kleine PN bitte). Viele, viele neue Zufallsbegegnungen und natürlich ständig Arbeiten an der Welt.


Wahl zum 4. Rat der Orden

25. Juli 2010

Horcht auf, Freunde der Politik, Orden Antamars!

Die Wahl zum 4. Rat der Orden hat begonnen!

7 Sonnenläufe lang könnt ihr nun Eure Vertreter und Streiter für Ordnung und Gerechtigkeit für die kommende Amtszeit wählen.
Nutzt Eure Stimmen und setzt sie weise ein!

Hier gehts zur Wahl: Forum


Nominierungen zum 4. Rat der Orden

10. Juli 2010

Seid gegrüßt ihr Abenteurer und Streiter aller Sonnen und Monde,

ab sofort können die Kandidaten zur Wahl des 4. Rat der Orden nominiert werden!

Die Nominierungsphase dauert bis einschließlich Samstag den 24.07.2010.
Im Anschluss findet eine einwöchige Abstimmung statt, in der das 12-köpfige Gremium von den Orden Antamars gewählt wird. Näheres hierzu wird nach der Nominierungsphase angekündigt.

Links:
Ordensrat (Wiki-Eintrag)
Nominierungsthread


Rastfunktionen können erstmals getestet werden

20. Juni 2010

Neonix hat sich an die Rastfunktionen gemacht und sie für einen ersten Test freigegeben.

Hierfür sollte jeder Held einen „Picknickkorb“ im Gepäck finden. Sollte er auf der Reise sein, so kann er diesen auch nutzen und die Gegend nach allerlei nützlichem absuchen.

Viel Erfolg und bitte die Bugs im Forum posten.


Abenteurer & Ordenskrieger Copyright © 2006-2025 A-Team.
Alle Inhalte nach UrhG geschützt. Bei Fragen zu dieser Website wenden Sie sich bitte an thomas_schmeling[at]web[punkt]de.