20. Dezember 2007
Hallo liebe Antamar-Gemeinde,
dank einiger Spieler haben wir nun genügend Geld gesammelt um Antamar bis September 2008 als gesichert zu betrachten. Einige wurden der Dankesseite hinzugefügt aber viele von ihnen wollten auch ungenannt bleiben.
An alle Antamar-Spieler die gespendet haben, nochmal ein großes Danke vom Team!
Viel Spaß weiterhin allen Mitspielern, Entwicklern, Helfern und Freizeithelden bis zum nächsten Aufruf im Sommer.
8. Dezember 2007
Weihnachtszeit, Spendenzeit. Antamar finanziert sich ausschließlich durch Spenden. Derzeit ist die Finanzierung der Server bis März 2008 gesichert, hierbei darf allerdings nichts Unplanmäßiges geschehen.
Es haben sich schon in der Vergangenheit einige Spieler bereit erklärt für die Gesamtspielerschaft zu zahlen. Eventuell gefällt ja dem Einen oder Anderen Antamar gut genug um einen kleinen Beitrag zu leisten. Hierbei sind ausdrücklich auch kleine Beträge Willkommen.
Es stehen derzeit zwei Möglichkeiten offen: Paypal oder Überweisung.
Weiter zur Spendenseite für die Details.
Danke, Tommek für das A-Team
28. November 2007
Hallo,
Asgrimm hat mich schon vor einiger Zeit mit einem ersten Satz „Dungeonkarten“ versorgt (siehe hier), damit ich arbeiten kann. Die Fertigstellung der Dungeons rückt langsam aber sicher näher, somit brauchen wir weitere Kartensets.
Sümpfe, Grotten, Burgen(-ruinen), Schlösser, Wald, Zwergenminen, Orkbehausungen, Namenlose Tempel, Dämonenstätten, Magiertürme/akademien, Boronsanger, Tierhöhlen, Ruinen… alles natürlich am besten in mehrfacher Ausführung damit es nicht zu langweilig wird.
Wer also mit Stift, Blender, Photoshop oder was auch immer umgehen kann, bitte nehmt euch die Zeit und gebt Antamar ein schönes Gesicht. Kachelmaße quadratisch (100×100 px) bitte sprechende Bezeichnungen (z.B. Treppe_nord.jpg oder boden.gif). Fertige Sets können wahlweise in der Galerie hochgeladen werden, oder mir direkt geschickt werden (tommek at antamar.org).
Es winken schöne InGame-Preise und der Dank der Massen. (Sowohl für einzelne Spieler aber auch für verdiente Orden.)
grüße,
Tommek
21. November 2007
Hallo Spacewolf!
Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass das bisherige Ratsmitglied Spacewolf in’s A-Team aufgenommen wurde und unseren kleinen Beschwörerzirkel verstärkt.
Durch superfixe Bugbeseitigung, starke Neuentwicklungen, Verlässslichkeit und sinnvoll bedachte Ideen/Konzepte ist er schon seit Juli diesen Jahres aufgefallen und als Programmierer bei uns. Momentan arbeit Spacewolf an den von Zolthan vorbereiteten Orden, welche sehnsüchtig erwartet wurden und nun Stück für Stück wieder (und neu) implementiert werden.
Auf gute Zusammenarbeit!
Danke an MacBeth
Gleichzeitig verlässt MacBeth aus privaten Gründen das Antamar-Team. Konnte er im letzten Jahr noch Begegnungen und Programmierarbeit beisteuern, zollt er nun dem echten Leben Tribut und kann nicht mehr genügend Zeit investieren. Dennoch bleibt er als Forenmod und Ideengeber dem Projekt erhalten. Wir danken für die bisherige Mitarbeit und wünschen viel Erfolg!
9. November 2007
Hier ist sie also: Ausgabe 1
Themen dieser Ausgabe:
- Ordenssystem
- Ordensvorstellungen
- Thorwal auf dem Weg in den Krieg?
- Antamar
Wer eigene Beiträge oder Kleinanzeigen schreiben möchte, kann sie an redaktion[at]antamar.org schicken.
28. Oktober 2007
Hallo Antamar-Spieler,
es soll eine neue Erweiterung des Spieles geben, in Form einer Aventurischen Zeitung,
vergleichbar mit dem Offiziellen Aventurischen Boten. Hierin sollen die Orden die Möglichkeit bekommen, Nachrichten über sich selbst zu verbreiten oder Politik zu betreiben (als Erweiterung zum Forum).
Ebenso bietet sich die Möglichkeit Anzeigen zu veröffentlichen oder allgemeine aventurische Artikel zu veröffentlichen.
Die Artikel sollen direkt von Spielern kommen und Antamar bereichern. Dazu habe ich eine Redaktionsadresse eingerichtet: redaktion[q]antamar.org. Ich werden die Artikel dann einpassen.
Das ganze wird als .pdf in unregelmäßigen Abständen zum freien Download bereitgestellt und evtl. in das Spiel integriert.
Hier zunächst eine Ausgabe ohne konkreten Inhalt für einen ersten Überblick: Ordens-Postille No. 0.
Viel Spaß beim schreiben,
Tommek für das A-Team
7. Oktober 2007
Der fleißige Derograph „handborons“ hat sich der Karten für große Teile Südaventuriens angenommen und in den letzten Tagen sind so weit über 12 x 12 neue Wegweiser hinzugekommen.
Athuran
5. Oktober 2007
„Ich habe wieder mal ein wenig am Kampfsystem herumgefeilt, so dass es jetzt vorbereitet ist auch Kämpfe mit mehreren Beteiligten auf beiden Seiten durchzuführen.
Als kleinen Vorgeschmack gibt es in der Kampfschule ab sofort die Möglichkeit gegen Gruumsh & Rondrak gleichzeitig zu kämpfen.
Insbesondere bitte ich Euch um Rückmeldungen zum dafür verwendeten Kampfbericht, am besten mit konstruktiven Vorschlägen wie die Übersichtlichkeit möglichst noch erhöht werden kann.“
So schreibt unser Programmierer Spacewolf hier im Antamar-Forum.
Athuran
24. September 2007
Auf DSA-Game.de kommen heute die Fans der Nordland Trilogie auf ihre Kosten. Dort findet Ihr nämlich ein Interview mit Guido Henkel, einem der Schöpfer der Nordland Trilogie. Er beantwortet einige Fragen zum Hintergrund der Entwicklung, übt aber auch Kritik an der Entwicklung heutiger Spielen. Die Antworten sind dabei sehr offen und ungeschönt. Viel Spaß beim Lesen!
http://www.dsa-game.de/content/view/218/81/
Athuran
17. September 2007
Dank Blackdead ist nun Jedermann möglich sich, entsprechend seiner Fähigkeiten, eine Anstellung zu suchen.
Hierfür ist das Rathaus zu nutzen.
Die Berufsliste wird noch bearbeitet und an die Einwohnerzahl der Orte angepasst. Vorschläge hierzu bitte ins Forum posten.
Viel Spaß bei der Arbeit und reichlich Lohn wünscht das A-Team.
Tommek