Autoren Archiv
Freitag, den 5. Juni 2009
Ein neues Forendesign wurde freigeschaltet. Es bietet einen ersten Ausblick auf die kommenden grafischen Veränderungen der Seite und auch des Spiels. Kritisiert wurde der große Header, der sehr viel Platz bei kleineren Auflösungen einnimmt, hieran und an einigen Fehlern wird noch gearbeitet. Ihr dürft also weiter gespannt sein. Viel Spaß im „neuen“ Forum, lasst die […]
Mittwoch, den 27. Mai 2009
Die Holzplättchen können in Kürze wie folgt umgetauscht werden. Standorte der Helden, die solche Sachen vornehmen erfährt man im Rollenspiel-Forum in einigen Tagen. Für 5 Holzplättchen Eine von vier A-Team Statuetten Für 15 Holzplättchen Mithril-Armschienen ODER Mithril Beinschienen ODER Mithril Plattenhandschuhe Für 40 Holzplättchen Kurzarmiges Mithril-Kettenhemd ODER Mithril Kettenweste ODER Mithril Schaller Für 100 Holzplättchen […]
Montag, den 25. Mai 2009
Der Markt in Eisentrutz war, wegen seiner Fülle, kaum zu besuchen hier wurde eine erste Abhilfe geschaffen. Ab sofort werden Marktstände in Reihen mit bis zu 12 Ständen zusammengefasst, die einzelnen Reihen muss jeder Held selbst ablaufen um alle Angebote zu sehen. Ältere Stände rücken dabei immer weiter nach hinten, also haltet euer Angebot aktuell! […]
Mittwoch, den 20. Mai 2009
In einige Tagen wird es den offiziellen Startschuss zum neuen Quest-Wettbewerb geben. Es werden wieder einige tolle Preise ausgelobt werden, für die unterschiedlichsten Kategorien. Hierbei geht es von der innovativsten Idee, über die schönste Story bis zu der besten technischen Umsetzung. Da bis zum Start noch einige Dinge zu tun sind (und Lowlanders Tag leider […]
Dienstag, den 5. Mai 2009
Alles gute zum Antamar-Geburtstag! Und wie jedes Jahr, wird auch diesmal der Held beschenkt und nicht das Spiel… Durch ein unglaublichen magischen Aufwand wurde jedem Helden, der bereits vor der Weltenwende dabei war, eine goldene Antamar-Medaille in seinen Rucksack gelegt. Und auch dieses Jahr gibt es die Aktion mit den Antamar-Holzplättchen. Für 10 – 250 […]
Mittwoch, den 29. April 2009
Westendar, der südwestlichste anterianische Staat, könnte es so gut haben: Klima und Landschaft suchen ihresgleichen. Fast das ganze Jahr über scheint die Sonne, die Schattenkuppen haben hier nichts Bedrohliches mehr an sich, und sie sind Quellgebiet für einige ruhige Flüsse, welche das anderenfalls trockene Land in ein förmliches Paradies verwandeln, Heimat für wunderbare Pflanzen sowie […]
Dienstag, den 28. April 2009
Sudaholmr ist die südlichste der fünf großen, nordahejmischen Inseln und beherbergt auf seiner Ostseite das Fürstentum Herzstein. Der größte Teil des Ostens der Insel, der das Herrschaftsgebiet des Fürstentums Herzstein ausmacht wird von Hügeln, Waldland und Heide dominiert. Der Westteil ist tendeziell flacher und auch fruchtbarer. Vier grosse Waldgebiete sichern den Holzbedarf. Drei grosse Binnenseen, […]
Freitag, den 10. April 2009
Reicher Händler aus dem Grauland Die Preise der Waren sind nun in sehr hohem Maße von der Verfügbarkeit innerhalb des Landstrichs abhängig. Das bedeutet, dass wenig bekannte Waren aus fernen Ländern zu einem sehr hohen Preis im Einfuhrland verkauft werden können. Auf ihr Händler, nutzt die derzeitige Steuerfreiheit!
Mittwoch, den 8. April 2009
Fernab des Kontinentes Anteria mehrere hundert Meilen im Osten, liegen die Inseln der Tekkaio. Diese Kultur entstammt einem fernen Reich aus dem Osten und gelangte vor etlichen Jahrhunderten auf diese Inseln. Dort lebten die Einwohner lange Zeit in einer Isolation, da ihnen der Rückweg zum Heimatland verschlossen war. Nach dieser langen Zeit der Absonderung, nach […]
Sonntag, den 5. April 2009
Spacewolf hat im Forum einige Neuigkeiten zur Regeneration verkündet. Neue Regenerationszeiten: Ausdauer: 24 Regenerationsphasen anstatt 288 pro Antamar-Tag Erschöpfung: 3 Regenerationsphasen anstatt 8 pro Antamar-Tag d.h. Ausdauer und Erschöpfung regenerieren langsamer als bisher. Regeneration von Wunden: Die verdeckte Konstitutiosprobe mit der geprüft wird, ob es zu einer Wundheilung kommt, wird nun mehr nur um die […]
|
|