Jetzt spielen

Antamar - Abenteurer & Ordenskrieger

Wenn ihr auf der Suche nach einem textbasierten Online-Rollenspiel seid, das sich permanent weiterentwickelt, bei dem ihr selbst daran mitwirken könnt und das keinerlei Premiumelemente (und keine versteckten Kosten) enthält, seid ihr hier genau richtig! Antamar ist euer Online Pen & Paper Rollenspiel im Browser. Mit hunderten Questen und tausenden Zufallsbegegnungen!

2006 als DSA-Browsergame gestartet entsteht seither eines der am tiefsten ausgearbeiteten Browser-RPGs überhaupt. Auch für alte Hasen gibt es immer wieder Neues, so wurden vor einiger Zeit der Fernkampf ermöglicht, ein Rogue-Like-Modus integriert und zuletzt Magie implementiert.

Die verschworene Spielgemeinschaft, die sich per Chat, Forum und Wiki austauscht, sucht ihresgleichen und freut sich auf euch als neue Heldinnen und Helden.
Auf nach Antamar! Das Abenteuer beginnt ...

Jetzt Helden erstellen


Neuigkeiten:


Neues aus der Antamarwerkstatt XVIII

15. Juni 2010

Ein ältere Mitteilung aus revision 4256 haben wir euch bereits zu lange vorenthalten. Dank Maikiko gibt es in den östlichen Reichen ein großes gefährliches Abenteuer zu bestehen. Dem ruhmreichen Krieger winkt ein Ehrenplatz unter den Helden.
Dazu bereichern mehr als 30 neue Zufallsbegegnungen die Reisen auf Antamar. Wir bedanken uns bei den vielen heute einmal ungenannten Autoren und Programmierern.
Hinter den Kulissen wird ein Picknikkorb von Neonix getestet. Dies ist eine Vorstufe für Rasten während den Reisen, bei denen die Spieler Kräuter oder Nahrung suchen können.
Die neuen Gebiete Belverde und Genovia Nuova hingegen sind bereits komplett fertig und warten darauf entdeckt zu werden.
Vorzugsweise in Startgebieten wurden neue Lagerhäuser Implementiert. Dies soll den Einsteig in das Spiel erleichtern.
Begonnen hat auch ein neues Projekt, mit dem Ziel eine neue Queste zu schreiben, die den Einstieg erleichtern wird. Um Mitarbeit wird gebeten.

Wiki-Seite, Foren-Diskussion


Neues aus der Antamarwerkstatt XVII

19. Mai 2010

Die erste von SirWolle erstellte Quest hat es nun auf den Server geschafft. Von den Nachforschungen in einem Mordfall berichteten schon viele Spieler begeistert. Allen Spielern, die sich noch nicht von dieser packenden Intrige haben verwirren lassen, sei nur zu raten eine Lupe zu finden und sich mit einem karierten Hut zu bewaffnen. Wir pflichten einmal den Spielern bei und hoffen, das dies nicht die letzte Quest von SirWolle bleibt.
Für etliche Spieler im Unbekannten liegen dürfte auch die Änderung an der Emailbenachrichtigung durch Gaddezwerch. Ab sofort, werdet ihr nicht nur benachrichtigt falls euch ein Spieler eine PN schreibt (sofern ihr das wollt), sondern erfahrt auch gleich während des Lesens der Mail um welchen eurer drei Charaktere es sich handelt.
In der Wiki hat sich unser ehrenamtlicher Hauptkarthograph Wilamed auch weiteren Karten angenommen. (Weltkarten) Das Orientieren in Antamar wird nun nicht nur leichter, sondern auch ein Augenschmaus.
Neonix hat sich in der Wiki einmal daran gemacht, eine bebilderte Anleitung für AOQML zu schreiben. Auch wenn sich dieses Projekt noch im Anfangsstadium befindet, wollen wir alle Interessierte schon einmal darauf hinweisen. (Anfänger-Tutorial)
Im Forum wird gerade unter Leitung von Lothax über die Inselgruppe Wiesczarna diskutiert. Hierbei handelt es sich um ein kleines Land mit freizügigen Gesetzen. Regiert wird dieses kleine Reich von einer Magokratie, obwohl hinter den Kulissen nicht klar ist, wer hier wen beherrscht. Wer noch Interesse hat, sich an der Diskussion um die schwarzen Lande zu beteiligen, sei hiermit eingeladen.

Euer A-Team


Orkstrond bereisbar

1. Mai 2010

Hoch im Norden, an den Küsten des eisigen Meeres leben die Ismanna.
Die Abkömmlinge der Nordahejmr führen in der Region Orkstrond ein entbehrungsreiches und hartes Leben, welches vom Walfang, der Robbenjagd und dem tagtäglichen Kampf gegen die Orks geprägt ist. Nun ist es endlich soweit und ihr könnt diese raue und unwirtliche Region besuchen.


Neues aus der Antamar-Werkstatt XVI

22. April 2010

„Wanderer, kommst du nach Wangalen, so erzähle allen, dass es im Orkland wieder gefährlicher geworden ist.“
Dieser Satz spricht sich auf vielen Reichsstraßen herum. Ungläubig wird dort von verschärften Kontrollen in den orkischen Städten berichtet. Zwar ließen sich die Kontrollen auch umgehen, doch so mancher übermütige Abenteurer ist schon aufgegriffen und in die Sklaverei verkauft worden.

Liebe Spieler, die „Touristenkontrollen“ der Orks sind wieder am Laufen. Nun heißt es noch um einen Grund mehr „Meidet das Orkland!“
Neben dieser alten Queste wurden auch drei weitere neue Queste aktiviert. Darunter ein fahrender Jahrmarkt und eine Partie Karten gegen üble Gesellen. Doch passt auf, mit Falschspielern wird hier rüde umgesprungen.
Die dritte Queste beschäftigt auch die Ordenspostille (die wir hoffentlich demnächst in Druck geben können). Sind Goblins Tiere und darf man mit ihnen alles machen?

Von Dhuwa und Mishra wurde unter anderem der Drachenschuppenpanzer überarbeitet, so das diese edle Rüstung nun ein entsprechendes Äußeres bekommen hat.
Dies ist nicht die einzige neue Grafik von Mishra, die unser Spiel bereichert. Doch sicherlich ein Anreiz einmal mehr das Gebirge zu durchlaufen.

Dank der kreativen Arbeit von Xondorax, Neonix und Aidan haben es auch wieder neue Zufallsbegegnungen ins Spiel gefunden.

Damit gibt es jede Menge neuen Spielstoff über die nun anstehenden Feiertage zu entdecken.


Neues Feature: Sehkraft

1. April 2010

Heute stellen wir euch ein neues Feature in Antamar vor: Die Sehkraft.

Jedem Helden wird eine zufällige Zahl zwischen -4 und +4 Dioptrien zugewiesen. Dieser Wert hat Einfluss auf die Sinnenschärfe und natürlich fast alle Kampftalente. Je älter die Helden (je länger angemeldet) desto schlechter wird natürlich das Sehvermögen

Doch keine Sorge, für jeden Helden steht nun auch ein neuer Händlertypus bereit „Optiker“ um dem Helden bei seinem Leiden behilflich zu sein und entsprechende Sehhilfen zu verkaufen.

Viel Spaß mit den neuen Funktionen 🙂

Edit: Wer das hier später liest – bitte das Postingdatum beachten. (zrehcS-lirpA nie raw saD :txetralK)


Überarbeitete Weltkarte

24. März 2010

Wilmaed hat seine Karte überarbeitet. Wie gewohnt die Reiche und Länder zum anklicken, nun auch eine Karte die die unterschiedliche Verbreitung der Rassen zeigt.

Eine geographische Karte soll folgen, diese braucht aber noch einige Zeit.

Weltkarte – Reiche

Weltkarte – Rassen


Neues aus der Antamar-Werkstatt XV

23. März 2010

In den letzten Tagen gab es wieder einige Änderungen und Erweiterungen. Neben einigen neuen ZBs (u.a. Xondorax)und Questen (vielen Dank an Aidan,Neonix und Proser) wurden auch kleinere Fehler korrigiert, u.a. können die Wundheiler jetzt auch bei laufenden Quests besucht werden. Darüber hinaus können auch wieder einige Gegenstände mehr im Spiel benutzt werden, so ist jetzt möglich sich zumindest ungefähr die Zeit sagen zu lassen. Danke an Neonix für die unermüdliche Arbeit.

Seit einiger Zeit versorgt Mishra Brandrök das Spiel mit neuen Bildern für Gegenstände und Quests. Dadurch werden die vorhandenen Lücken geschlossen und die Quests noch stimmungsvoller. Insgesamt kamen wieder Dank der Unterstützung durch die Community auch wieder einige neue Landschaftsbilder ins Spiel. Somit sollten die Reisen auch etwas abwechslungsreicher sein.

Dank janb ist auch die Arbeit an Gruppenreisen wieder ein gutes Stück voran gekommen. Allerdings verlangt eine derartig große Änderung noch einiges an Testarbeit und den nötigen Feinschliff. Und dank Enno ist es jetzt möglich, zehn ZBs anzuzeigen.

Auch sonst wird hinter den Kulissen fleißig am Spiel geschraubt, so werden z.B. neue Aufrufprozeduren verwendet, die das Spiel stabiler und leichter wartbar machen bzw. für neue Spielfunktionen nötig sind. An der AOQML-Engine wird ebenfalls weiter kräftig herum geschraubt, damit auch hier die kommenden Spielelemente umgesetzt werden können.

Eine weitere große Arbeit von Neonix kann bereits getestet werden und wird in den kommenden Wochen auch noch weiter ausgebaut. Das Piratenschiff. Zunächst kann nur eine Route befahren werden aber schon jetzt kann man auf der Blutrabe verschiedene Tätigkeiten ausüben. Je nach seinen Fähigkeiten. Aber Vorsicht! Wenn das Schiff aufgebracht wird folgt die Bestrafung. Ein Dank gebührt hier neben Neonix und Gaddezwerch auch den vielen Testern, die immer wieder (meist unfreiwillig) Fehler aufgespürt haben.

Neuerdings kann man auch die Priorität der Ersatzwaffen einstellen. Also wenn einem auch die Ersatzwaffe abhanden gekommen ist, kann man einstellen, welche andere Ersatzwaffe zuerst verwendet wird.


Festivität zum Abschluss der Ratswochen

11. März 2010

Antamar - Ratswochen Pergament


Update: Die Ratswochen sind beendet

11. März 2010

Nach fast vier Wochen sind die zweiten Ratswochen zu Ende gegangen. Weit über 70 Teilnehmer sind in insgesamt 13 Disziplinen an den Start gegangen.

Glückwunsch an alle Sieger. Mögen ihre ruhmreichen Taten in alle Teile der Welt getragen werden und Ansporn für Andere sein, sich bei den nächsten Ratswochen zu bewerben. Doch auch die, die diesmal nicht gewonnen haben sind aufgerufen, es beim nächsten Mal noch einmal zu versuchen und sich im fairen Kampf zu messen.

KOBRA (Königliches OrdensBündnis Rüstiger Abenteurer) stellte den erfolgreichsten Orden mit je zwei gewonnen Gold- und Silbermedaillen sowie einer Bronzemedaille. Auf den Plätzen folgte „Der Rabe“ (2,2,0) und MAFIA (Menschen Antamars finden interessante Anstellung) (2,1,0). Die größte Gruppe stellten allerdings die Ungebundenen mit drei gewonnen Wettbewerben, sowie drei Silbernen und zwei Bronzenen Medaillen dar.

Ein Dank auch den Schiedsrichtern, die die Durchführung der Wettbewerbe überwacht und für einen ordnungsgemäßen Ablauf sorgten. (in alphabetischer Reihenfolge)
Arabella, Beona, Dergej, Ka’hashan, Maikiko, Reo, Rhilja, Shrimp, Thalion
Einen ausführlichen Bericht zu den Ratswochen findet ihr auch in der kommenden Ordenspostille.

Update: Die Ordensrangliste war nicht ganz korrekt.


Erste Ergebnisse vom Ratsturnier

15. Februar 2010

Im Forum des Rates kann man sich die ersten Ergebnisse anschauen. Es sind einige sehr spannende Duelle dabei. Zuschauer sind in Santo Tiberio nach wie vor willkommen.

Antamar - Arena


Abenteurer & Ordenskrieger Copyright © 2006-2025 A-Team.
Alle Inhalte nach UrhG geschützt. Bei Fragen zu dieser Website wenden Sie sich bitte an thomas_schmeling[at]web[punkt]de.