26. Januar 2010
Wieder einmal gibt es neue Questen und Zufallsbegegnungen zu entdecken, insbesondere in den östlichen Gebieten des Kontinents. auch einige neue ortsfeste Questen sind hinzugekommen.
Außerdem ist es jetzt möglich „Questen“ explizit für Gegenstände anzufertigen, also keine Abenteuer im eigentlichen Sinn, sondern das benutzen von z.B. Verbänden oder alkoholischen Getränken mittels AOQML. Schaut hierfür mal in eure Ausrüstungslisten.
4. Januar 2010
In der letzten Zeit gab es wieder viele Änderungen im Spiel, die vielleicht nicht sofort offensichtlich sind.
Einige neue Ortsfeste Questen sind hinzugekommen und natürlich gab es neue Zufallsbegegnungen. Danke an Barbarossa und Gaddezwerch für die Einbauten, Neonix und einige andere haben sich viel Mühe beim Schreiben gegeben. Gaddezwerch hat auch gleich eine Abfrage auf die ausgerüsteten Waffen für die Questersteller ermöglicht.
JanB hat einiges zur AOQML-Engine beigetragen, so sind jetzt Kerker möglich, aber auch einheitliche Nutzung der Duration- und Expire-Tags u.v.m. genaues findet man hierzu im Questenforum.
Hek Tik hat sich die Eigenschaftsmodifikationen vorgenommen, diese überschreiben sich jetzt nicht mehr gegenseitig, sondern achten jede für sich auf ihre Wirkungsdauer.
Dank Barbarossa können die Kämpfer jetzt auch Ersatzschilde ausrüsten, hierzu gab es bereits eine Nachricht. Ebenso hat er für Arbeit, Kampf- und Lernschulen die gebundenen EP fertiggestellt. Diese sind aber noch nicht für das offene Spiel aktiviert worden. Hierzu folgt eine Ankündigung.
Außerdem ist es nun nicht mehr möglich die Schulen zu besuchen wenn der Held bewusstlos ist (entsprechend niedrige Lebenspunkte oder mehr als 3 Wunden in einer Zone).
Orden können von nun auch eine Homepage in ihre Beschreibung aufnehmen.
1. Januar 2010
Antamar wünscht allen ein frohes, neues und erfolgreiches Jahr 2010.
25. Dezember 2009
Das Antamar-Team wünscht allen Spielern und Helfern ein frohes Weihnachtsfest und viele Geschenke.
22. Dezember 2009
Bisher konnte man zwar Ersatzwaffen auswählen, jedoch keine Schilde oder Parierwaffen.
Dies ist nun im Kampfmenü möglich, genauso wie bei den Primärwaffen.
13. Dezember 2009
Hallo,
Heute kam es intern zu einer großen Änderung. Im Hintergrund hießen Stärke und Intelligenz immer noch Klugheit und Körperkraft, wie zu DSA-Zeiten. Das ist ab sofort nicht mehr so (bzw. sollte nicht mehr sein).
Bitte achtet in der nächsten Zeit verstärkt auf eure Proben und Eigenschaften.
Es wurden zwar Kämpfe, Chat, Berufe und Steigern getestet, aber es kann ja immer mal etwas durchrutschen. Von nun an sind die Fertigkeiten in der Ansicht auch korrekt und in Questen sollte ST/IQ benutzt werden.
Viel Spaß im Spiel weiterhin und fröhliches Testen.
10. Dezember 2009

Die Postille herunterladen
Die Redaktion wünscht viel Vergnügen bei der Lektüre.
8. Dezember 2009
Das Reich Eisenhallen, die Heimat der Eisenzwerge, erstreckt sich über das gesamte Eisengebirge, eine von rauem Wetter geprägte, gefährliche Region. Es gibt nur wenige passierbare Pfade, auf denen wilde Geschöpfe der Wälder und Berge manch unerfahrenen Wanderer für immer verschwinden lassen. An strategisch wichtigen und gut geschützten Stellen zwischen den eisenzwergischen Städten, Dörfern und Minen sind Wachhäuser kunstvoll aus dem Fels geschlagen. In den vielen schönen Tälern, die sich als Ackerland eignen, bauen die Zwerge neben normalen Feldfrüchten und Gemüse auch Obstbäume an.

Danke an Sarok, Auman, Xondorax, Kleiner 82 und alle anderen für die Ausarbeitung des Reiches.
Die Eisenhallen sind über die Lange Zwergenstraße erreichbar, welche von Darbosch via Thalhaim nach Eisenfels führt und über die Kutschstationen betreten werden kann. Dank Neonix, Hek tik, Coen, Telor, Auman, Askaian und Flitzer gibt es auf der Reise auch einiges zu erleben.
proser
23. November 2009
Wir haben jetzt eine eigene Testumgebung für die Questschreiber.
Wer sich also bisher nicht so recht rangetraut hat, kann nun seine Questen ersteinmal selbst in einem eigenen Antamar ausprobieren bevor er sie veröffentlicht.
Hier gibt es Hinweise zum Vorgehen und das Forum selbst ist eine Fundgrube für Ideen oder Problemlösungen.
12. November 2009
Wie bereits vor wenigen Tagen angekündigt, steht jetzt das neue „simple“ Design zur Verfügung. Dieses Style ist recht schlicht gehalten und zeigt nahezu keine Bilder an. Es ist somit in erster Linie für diejenigen gedacht, die vom Handy aus spielen möchten oder keine gute Internetanbindung haben. Ein besonderer Dank für den Entwurf ergeht hierfür an Refridgerator! Wir bitten auch bei diesem Layout um entsprechende Rückmeldungen im Forum.
In den letzten Tagen sind außerdem einige neue Questen von zahlreichen Helfern hinzugekommen. Es gibt allerhand Neues zu entdecken, zu tüfteln und auszuprobieren.