Jetzt spielen

Antamar - Abenteurer & Ordenskrieger

Wenn ihr auf der Suche nach einem textbasierten Online-Rollenspiel seid, das sich permanent weiterentwickelt, bei dem ihr selbst daran mitwirken könnt und das keinerlei Premiumelemente (und keine versteckten Kosten) enthält, seid ihr hier genau richtig! Antamar ist euer Online Pen & Paper Rollenspiel im Browser. Mit hunderten Questen und tausenden Zufallsbegegnungen!

2006 als DSA-Browsergame gestartet entsteht seither eines der am tiefsten ausgearbeiteten Browser-RPGs überhaupt. Auch für alte Hasen gibt es immer wieder Neues, so wurden vor einiger Zeit der Fernkampf ermöglicht, ein Rogue-Like-Modus integriert und zuletzt Magie implementiert.

Die verschworene Spielgemeinschaft, die sich per Chat, Forum und Wiki austauscht, sucht ihresgleichen und freut sich auf euch als neue Heldinnen und Helden.
Auf nach Antamar! Das Abenteuer beginnt ...

Jetzt Helden erstellen


Neuigkeiten:


Neue Regionalkanzler

20. Februar 2009

Aus der Community wurden einige „Regionalkanzler“ berufen. Diese kümmern sich um den Einbau und die Ausgestaltung ihrer Gebiete und sollten auch erster Ansprechpartner sein bei Themen, die den Staat oder die Region betreffen.

Bisher Verantwortlich:

Aidan – gesamt
qapla – gesamt
Olcapone – Nordahejm
Maikiko – Inoda
Ascanai – Auretianien
llkruegro – Lunasadh

Durch diese Benennungen und durch Spacewolfs neues Weltenbauer-Tool sollte die Welt schnell wachsen und dicht bevölkert sein.


Zivile Lehranstalten überarbeitet

18. Februar 2009

Es wurden einige Wertanpassungen bei den Lehranstalten vorgenommen, so wurden die Erschöpfungspunkte nach den Lehreinheiten reduziert und die Intelligenz-Proben zur Reduzierung der Erschöpfung angepasst. Auch wurde die Ausgabe überarbeitet, so dass man nun auf den ersten Blick sieht ob dort etwas gelungen ist.

Ebenso wurden die Probenerschwernisse angepasst, so dass sich nun in einem größeren Fertigkeitsbereich noch Lernerfolge einstellen.

In näherer Zukunft werden weitere Schulen, Universitäten und Lehrmeister ihre Tore öffnen um Wissen zu verbreiten.


Antamar-Werkstatt: Entwickler Darkwind

18. Februar 2009

Heute berichtet Darkwind von seinen Tätigkeiten und Plänen:

„Mein Ziel bei der Entwicklung ist es die Rollenspielkomponenten zu erweitern und verbessern. Neben dem Routenplaner kümmere ich mich um den Chat und das Anzeiger-System im Rathaus.
Außerdem setze ich mich dafür ein, dass Antamar bald mit der sogenannten Ajax-Technologie funktioniert. Mit dieser ist es möglich ausgewählte Teile einer Webseite zu erneuern, was bedeutet, dass nicht mehr die gesamte Webseite neu geladen werden muss um einer Änderung darzustellen. Dadurch wird Zeit gespart und die Augen entlastet.
Zur Zeit arbeite ich gerade an der Held-zu-Held Heilung über den Chat. Danach werde ich mich nochmal um den Routenplaner kümmern und dort die Auswahl des Zielortes vereinfachen. Weiterhin stehen auf meiner ToDo-Liste noch einige Anpassungen mit der Ajax-Technologie, die ich parallel zu den anderen Sachen vorantreibe.“


Antamar-Werkstatt: geplante Änderungen zur EP-Vergabe

17. Februar 2009

Lehranstalten für den Kampf gibt es schon seit langem in Antamar, nun gibt es für „zivile“ Helden schon die Arbeiten und die Universitäten.

Spacewolf baut hinter den Kulissen gerade an umfangreichen Möglichkeiten für die Verwaltung der Städte. Nach der Fertigstellung werden auch die fehlenden Lehranstalten der neuen Reiche nachgereicht und noch einige Anpassungen der Kurse hinsichtlich Anforderungen und Preis vorgenommen.

Sind diese Anforderungen erfüllt machen wir uns an die Umsetzung eines neuen Systems zur Vergabe von Erfahrungspunkten. Dieses System ist bereits von Anfang an geplant, jedoch mit Rücksicht auf bisher nicht vorhandene „Lern“-Alternativen unter den Tisch gefallen.

 Was bleibt gleich?

  • EP-Vergabe in Questen
  • EP-Vergabe auf Reisen

Sowohl in Questen als auch auf Reisen wird eine Vielzahl Entscheidungen und Tätigkeiten vom Helden verlangt, gerade auf Reisen zeigen die Zufallsbegegnungen ja nur einen Ausschnitt aus dem tatsächlichen Geschehen des ganzen Tages. Somit sind diese Erfahrungspunkte wie bisher frei verfügbar, man kann damit alles steigern was man möchte.

Was ändert sich?

  • EP-Vergabe in Lehranstalten (Kampf und Zivil)
  • EP-Vergabe bei der Arbeit

Bei diesen Tätigkeiten konzentriert sich der Charakter gezielt auf bestimmte Aspekte seiner Fertigkeiten und Eigenschaften. Das heißt er bekommt weiterhin Erfahrungspunkte, diese sind aber an die ausgeübten Fertigkeiten und Eigenschaften gebunden. Ein geschichtenerzählender Held wird mit diesen Erfhrungspunkten also nicht mehr seine Kampfwerte verbessern können. Ebenso wird ein Kampfschulenbesucher seine Alchimiefähigkeiten nicht steigern können.

Sowohl freie-EP wie auch gebundene-EP werden weiterhin dem Gesamtkonto zugeschlagen. Bei den Steigerungen werden dann die noch fehlenden EP angezeigt, nach Abzug der bereits eingerechneten gebundenen-EP. Sollte eine Punktschwelle durch gebundene-EP überschritten werden, so soll es zu einer automatischen Steigerung des Wertes kommen.

Dem Aufmerksamen Leser wird das fehlen der Sonderfertigkeiten in dieser Aufstellung auffallen, diese werden zu einem späteren Zeitpunkt noch stärker in die Kampfschulen integriert. Auch sind die Regelungen nicht absolut starr zu sehen, es wird höchstwahrscheinlich dazu kommen, dass ein kleiner Teil der EP auch in der jeweils anderen Kategorie vergeben wird.


Neues aus der Antamar-Werkstatt

16. Februar 2009

Woran wird gerade gearbeitet? Diese Frage kam innerhalb der Community des Öfteren auf, also wollen wir regelmäßig über aktuelle Baustellen, langfristige Planungen und Konzepte berichten.

Den Anfang macht Olcapone.

Momentane Punkte auf seiner Liste:

  • Ausbesserung der Arena-Liga (Kampfsperren, Punktesystem, etc.) – Konzeptphase
  • Verbessertes Community-System (Freundesliste, Pinnwand, etc.) – Konzeptphase
  • Tempel (Lithurgien, Beten, Spenden, Reputations-System, etc.) – Wartet auf Plan B Konzept
  • Brief & Schriftstücke lesbar machen – Noch nirgends

Verstahejmr ist implementiert

10. Februar 2009

Vestahejmr ist die westlichste und zweitgrößte der fünf nordahejmischen Inseln. Sie ist relativ flach und stark vom Küstenklima geprägt. Die Küsten sind relativ kahl und zerklüftet und bestehen vielfach aus steilen Kliffs. Das Innere der Insel ist vorwiegen von Grasflächen und kleineren Waldabschnitten geprägt. Eine Vielzahl kleinerer bis mittelgroßer Flüsse durchziehen die Insel. In den flachen Flussmündungsbereichen haben sich oft größere Hafenstädte entwickelt, doch ist auch das Innere der Insel verhältnismäßig stark besiedelt. Die Insel ist von Nordahejm, Leifshafn, Eirikshafn und Isbrotsos. aus erreichbar.

Nordahejmr

Herzlichen Dank an Aidan für die Implementierung und ein grosses Dankeschön an die tollen Mitarbeiter in der Community.


Jarshejmr bereisbar und Avatare im Forum

30. Januar 2009

Höret, ihr Recken und Fernfahrer, Ordenskrieger und Skalden. Der Isbrotfjördr ist aufgetaut und die weiten und wilden Fjorde von Jarshejmr sind seit kurzem wieder für Schiffe befahrbar. Nachdem der kalte Winter das „Herzland“ in seinem eisigen Griff gefangen hielt, hat Ismära nun endlich Gnade gezeigt und die ersten warmen Sonnenstrahlen gen Jarshejmr geschickt. Von Wangalen und von den Nordahejmr Inseln fahren regelmässig Drachenschiffe gen Isbrotsos. Viel Spass beim Erkunden dieser rauen, aber wunderschönen Gegend.

Herzlichen Dank an Aidan, der so nett war dieses Gebiet zu implementieren. Ebenfalls ein riesiges Dankeschön an die Mitarbeiter aus der Community, die uns dabei unterstützt haben.

Außerdem wurde im Forum eine kleine Galerie mit Avataren freigeschaltet, so dass sich jeder Interessierte einen passenden aussuchen kann. Weitere folgen in Kürze.


Gasthaus- und Tavernenbilder

23. Januar 2009

Neue Bilder schmücken die Tavernen und Gasthäuser, Dank an Arne Beitmann. Schaut einmal rein.

 Eine einfache Spelunke.

 

Auch wurden die Spiele von Darkwind umgebaut, so dass nicht mehr die ganze Seite geladen werden muss.


Neue Chatfunktionen

23. Januar 2009

Darkwind hat einige Funktionen für den Chat programmiert:

Fährt man mit der Maus über den Namen eines Gesprächspartners, so wird einem das Bild des Gegenübers gezeigt.

Auch ist es möglich einen Status zu setzen, dass man kurzzeitig vom Bildschirm weg ist, mittels /afk. Der Chat bleibt dann an der entsprechenden Stelle stehen und bequemes lesen des Verpassten ist möglich. Sollte in der Zwischenzeit der eigene Name im Gespräch fallen, so wird man benachrichtigt.

Mittels /gib und /zahle kann man nun im Chat auch Waren oder Geld übergeben.
„/zahle 1G3S6K an Alrik Dormwald“oder „/zahle 1G3S an alle“ macht sicher schnell Freunde.

„/gib Diamant an Alrik Dormwald“ oder „/gib 3 Rüben an alle“ funktioniert ähnlich.

Nur „/gib Schlag auf Hinterkopf an alle“ fehlt noch.


Anzeigen aufgeben im Spiel

16. Januar 2009

Darkwind hat ein neues Feature fertiggestellt. So ist es jetzt möglich im Rathaus Anzeigen aufzugeben und folglich auch ein Anzeigenblatt zu erwerben.

Händler und Orden können sich nun anpreisen, oder Gesuche nach besonderen Waren aufgegeben werden.


Abenteurer & Ordenskrieger Copyright © 2006-2025 A-Team.
Alle Inhalte nach UrhG geschützt. Bei Fragen zu dieser Website wenden Sie sich bitte an thomas_schmeling[at]web[punkt]de.