16. August 2011
Eine der wohl wichtigsten Fertigkeiten für jeden Abenteurer, kam leider bisher in den Lernschulen etwas zu kurz. Liegt allerdings auch in der Natur der Sache: Zechen.
Nun ist dieses ungemein wichtige Talent aber auch endlich in angemessene Höhen zu treiben ohne nur kostbare freie Erfahrungspunkte zu nutzen.
Gelingt es dem Helden sich in einen wohligen Rausch zu versetzen (kein aboluter Vollrausch!), dann bekommt er von nun an ein paar Punkte auf seinen Zechenwert gutgeschrieben. Abhängig ist das ganze natürlich vom Alkoholgehalt des Getränkes und natürlich von der jeweilgen Verfassung des „Trainierenden“.
Prost!
13. August 2011
Nach langwieriger Arbeit haben es die beiden unabhängigen Reiche Dorien und Seydjuk sowie die kleine aber wehrhafte Feste Eurybia ins Spiel geschafft und sind nun für die Spieler freigeschaltet. Genießt den Flair dieser Reiche und sucht nach neuen Abenteuern in diesen bisher noch unbekannten Regionen.
Vielen Dank an alle Mitarbeiter, die es möglich gemacht haben, dass diese Gegenden nun im Spiel erreichbar sind.
26. Juli 2011
Gesegnet seien alle götterfürchtigen Antamarianer!
Nachdem in den letzten Jahren Aberglauben, Atheismus und noch schlimmere Unsitten beim Heldenvolk um sich griffen, bieten jetzt in allen nennenswerten Städten Westendars, Auretaniens und im Heiligen Kaiserreich öffentlich zugängliche Tempel die Möglichkeit, den Göttern in angemessener Weise zu huldigen und ihren Beistand zu erflehen. Grauland und Vellhafener Handelsbund werden bald folgen. Aufopferungsvolle Laiendiener und natürlich geweihte Kleriker stehen bereit, alle frommen Gläubigen mit Rat, Tat und Gebet zu unterstützen. Spenden für Unterhalt und Ausbau der heiligen Stätten sind natürlich jederzeit willkommen, ebenso freiwillige Mitarbeit!
Zu finden bis auf weiteres unter „Anderes“ im Stadtmenü. Die Tempel werden in den nächsten Wochen noch ausgebaut und auch passende Grafiken werden erstellt. Auch die göttlichen Segnungen werden noch verbessert und weitere Optionen eingebaut. Mithilfe in Form von Fehlermeldungen, eigenen Texten (Predigten, Rituale, Kunstwerke …) und umsetzbaren Verbesserungsvorschlägen sind herzlich willkommen und im Forum entweder im Tempel-Thread oder per PN an mich zu senden.
Amen und Hallelulja!
Neonix
23. Juli 2011
Ab sofort kann man seine Ordenshäuser auch durch Verteidigungsbauten sichern. Unter „Erweiterungen Ausbauen“ im Ordenshaus steht ein Menü bereit mit zahlreichen Optionen.
Diese Ausbauten bereiten die kommende „Einbruchsfunktion“ vor, somit sollte auch klar sein, dass man sich „Geschütze“ und „Pechnasen“ vorerst sparen kann (die werden noch später wichtig). Jeder Ausbau hilft natürlich unterschiedlich stark gegen unliebsame Besucher. Ein Wassergraben mag weniger abschrecken als eine vernünftige 4 Schritt hohe Mauer.
Viele der Ausbauten benötigen Unterhalt, die ersten 5 Jahre sind im Einkaufspreis enthalten. Danach kann man in verschiedenen Stufen die Bauten verlängern.
Die Einbruchsfunktion wird vorerst nicht freigeschaltet zunächst soll jeder Orden Gelegenheit bekommen seine Besitzungen zu konsolidieren. Zu den Einbrüchen kommen später noch weitere Informationen. Eins vorab: Es wird hier keine Kämpfe Spieler gegen Spieler geben, eine Stufe 20 Gruppe wird auch nicht einfach in jedes Ordenshaus einmarschieren können und die Lager leeren (es sei denn jegliche Sicherung ist vernachlässigt).
Und nun fröhliches Bauen! Pares und der Krähenmann, Skuggi und Eldr, Xolgorasch und Belaron mit Euch!
18. Juli 2011
Das umbauen des Antamar Codes und damit das Projekt „Antamar 2012“ gehen weiter voran.
Aber wie ihr in den letzten Wochen bemerkt habt, stockt die Entwicklung trotzdem nicht. Derzeit wird weiter an neuen Reichen gearbeitet, die Alchimie schreitet zunehmend voran und die Ordenshäuser werden intern ein wenig umgebaut für zusätzliche Features.
14. Juli 2011
Mit dem heutigen Tage ist ein neues Reich des Südkontinentes im Spiel bereisbar: Karkasso, das friedliebende und gastfreundliche Land zwischen Wüste und dem Fluss Malanwy. Besucht die Hauptstadt Al’Paq, die Heimat des Al’Paqer Vollblutes; die größte Oase des Landes, El’Kamabad, wo Dromedare und Karawanen zu bestaunen sind; oder bereist die allbekannte Trans Eriathica.
Wir danken qapla, Aigolf, Xondorax und Nomja für ihre kreative Mitarbeit bei der Erstellung dieses Reiches sowie Aidan für den Einbau.
9. Juli 2011
Mit dem heutigen Tage ist ein neues Reich des Südkontinentes im Spiel bereisbar – Das kalifat der Sawajidden.
Erfreut euch an der südländischen Kultur dieses Reiches, entdeckt neue Handelswaren und lasst euch beim Feilschen auf den Baseren nicht übers Ohr hauen. Das Reich ist sowohl über eine Landverbindung als auch über diverse Seewege von größeren Hafenstädten des Nordkontinentes aus bereisbar.
Wir danken Aigolf, Qapla, Xondorax, Orin und Nomja für ihre kreative Mitarbeit bei der Erstellung dieses Reiches sowie Aidan für den Einbau.
1. Juli 2011
Bei dem sehr erfolgreichen Programmierertreffen am 24. – 26 Juni in Hamburg wurden neben Antamar 2012 auch einige AOQML-Features geplant und besprochen die noch vor dem großen Umbau kommen sollten. Mit dabei ist der Zugriff auf Wareninstanzen gewesen.
Gaddezwerch hat sich dann daran gesetzt und einige neue Funktionen bereitgestellt.
So gibt es jetzt das erste „Crafting“ im Spiel (also herstellen von eigenen Gegenständen). Der erste Test betrifft hierbei den „Alchimistischen Reisekoffer“. Ihn und ein erstes Vielblattsudrezept kann man jetzt in einigen Alchimistenläden erwerben. Weitere Werkzeige werden in Zukunft ergänzt werden. Ebenso natürlich wird an anderen Rezepten gearbeitet.
Neu ist, dass die Waren unterschiedliche Qualitäten aufweisen können. Diese haben in einigen Fällen auch unterschiedliche Wirkungen und sind unterschiedlich schwer herzustellen. Misslingt eine Herstellung sind im besten Fall einige Zutaten weg, im schlechtesten Falle erhält man eine Substanz die ganz was anderes macht als vorgesehen.
Zur Zeit werden Rezepte im Forum gesammelt, jeder Schreiber ist herzlich eingeladen seine Ideen zu posten. Die Rezepte werden dann auf Umsetzbarkeit geprüft, Zutaten in das Spiel aufgenommen und dann als Rezept, Brauquest und Ergebnis ins Spiel implementiert. Hierbei müssen wir natürlich sehen was jetzt schon machbar ist (Golems die im Kampf helfen z.B. eher nicht da andere Bereiche das Spiels betroffen sind).
Wer sich an den Rezepten beteiligen möchte finde sich bitte hier ein: Forum.
13. Juni 2011
Nachdem in den letzten Wochen etliche Auftragsbörsen errichtet wurden, kann jetzt für das Land Westendar auch in Santo Tiberio (Ciudad Real) ein ähnliches Angebot genutzt werden: Die Alte Kaserne bietet wackeren Helden die Möglichkeit, sich im Dienste Westendars von einfachen Kundschafterdiensten über Boten- und Polizeimissionen bis hin zu verantwortungsvollen Diplomatie- und Spionageaufträgen hochzuarbeiten. Das momentan noch eingeschränkte Angebot wird in den nächsten Woche stetig ausgebaut werden.
An der Stelle möchten wir nochmals an den Video-Wettbewerb erinnern, der bis zum 30. Juni läuft. Zwischenstand und aktuelle Informationen dazu gibt es im Forum.
In den letzten beiden Tagen wurden zudem etliche Zufallsbegegnungen aus dem Wiki ins Spiel übertragen, sodass diese nun für reichlich Unterhaltung, insbesondere in Westendar und Xetoka, sorgen dürften.
2. Juni 2011
Es ist nun eine neue Auftragsbörse von Aidan in Gruheym verfügbar. Reisende im Grauland können diese dazu nutzen, um kleinere Aufträge zu erledigen und dabei die Landschaft und die Eigenarten des Graulandes kennenzulernen.