Jetzt spielen

Antamar - Abenteurer & Ordenskrieger

Wenn ihr auf der Suche nach einem textbasierten Online-Rollenspiel seid, das sich permanent weiterentwickelt, bei dem ihr selbst daran mitwirken könnt und das keinerlei Premiumelemente (und keine versteckten Kosten) enthält, seid ihr hier genau richtig! Antamar ist euer Online Pen & Paper Rollenspiel im Browser. Mit hunderten Questen und tausenden Zufallsbegegnungen!

2006 als DSA-Browsergame gestartet entsteht seither eines der am tiefsten ausgearbeiteten Browser-RPGs überhaupt. Auch für alte Hasen gibt es immer wieder Neues, so wurden vor einiger Zeit der Fernkampf ermöglicht, ein Rogue-Like-Modus integriert und zuletzt Magie implementiert.

Die verschworene Spielgemeinschaft, die sich per Chat, Forum und Wiki austauscht, sucht ihresgleichen und freut sich auf euch als neue Heldinnen und Helden.
Auf nach Antamar! Das Abenteuer beginnt ...

Jetzt Helden erstellen


Neuigkeiten:


Antamar im Jahr 2012

20. Mai 2011

Liebe Antamarianer, Antamarianerinnen und Orkse,

nach einer längeren internen Diskussion hat der Programmiererrat beschlossen, eine mindestens ein Jahr andauernde Pause in der Weiterentwickung des Spiels einzulegen, um ein lange überfälliges Redesign des inzwischen über fünf Jahre gewachsenen und hunderttausende Zeilen füllende Codes durchzuführen. In den letzten Jahren haben verschiedenste Programmierer mit unterschiedlichen Vorstellungen und Erfahrungen sich am Projekt beteiligt. Leider haben nur die wenigsten über längere Zeit einen Überblick bewahren und ein einheitliches System innerhalb des von ihnen betreuten Bereichs aufbauen können. Dies führte zu einem hochkomplexen, aber anfälligen und vor allem sehr ineinander verschränkten System, das sich gerade in der letzten Zeit immer öfter als problematisch zu warten und nur noch unter enormem Aufwand weiter zu entwickeln gezeigt hat. Vermehrt scheiterten daran auch Änderungswünsche, die eben nicht einfach mal nebenbei gemacht werden konnten. Auch dies ein Grund warum wir immer öfter darauf aufmerksam machen, dass Zeit rar und nicht alles so einfach ist, wie sich manch einer vorstellen mag.

In den nächsten Monaten werden daher veralteter Code und überholte Beziehungen vollkommen überarbeitet. Das System wird von Grund auf neu strukturiert und aufgesetzt. Dabei muss der jetzige Entwicklungsstand eingefroren werden, um nicht zusätzlich möglicherweise fatale Probleme selbst zu erzeugen. Das heißt klipp und klar: keine Weiterentwicklung des inneren Systems! Bei der Überarbeitung soll u.a. von statischen Funktionen auf klassenbasiertes PHP umgestiegen sowie vermehrt Java und XML (AOQML) eingesetzt werden. Unter Leitung von Gaddezwerch und Lowlander wird das Kernteam mit refridgerator und Barbarossa sich umfänglich und exklusiv nur diesem Prozess widmen. In Arbeit befindliche Entwicklungen werden abgeschlossen und der Support wird natürlich in gewohnt hoher Qualität weiter geführt werden.

Wir haben uns diese Entscheidung wahrlich nicht einfach gemacht, da sie einen ziemlich schwerwiegenden Schritt darstellt, der nicht nur unsere eigenen Planungen für neue Möglichkeiten weit verschiebt, sondern sicher auch die Ideen des ein oder anderen für längere Zeit nicht beachtet werden können. Umso nötiger ist es jedoch diesem Vorgang höchste Priorität und volle Aufmerksamkeit zu sichern. Nicht zuletzt soll mit dem Redesign ein einfacherer Einstieg für neue Programmierer und die einfachere Handhabbarkeit auch für schnelle Änderungen ermöglicht werden. Davon wird das ganze Projekt nachhaltig profitieren und zukünftigen Entwicklungen geöffnet. Es ist ein weiterer Schritt in die Professionalisierung, die letzendlich jedem Spieler zu Gute kommen wird.

Aber: Im Gegenzug wollen wir noch mehr Wert auf innerweltliche Entwicklung legen. D.h. der Welt-Hintergrund wird noch tiefer, die Fülle an Zufallsbegnungen noch breiter und insbesondere sollen viele neue Questen entstehen. Für die Vielzahl der Beteiligten verschiebt sich damit die Zusammen- und Mitarbeit auf diesen Bereich. Hier werden wir entsprechend noch mehr lenken um vielfältigen Möglichkeiten, die das Questsystem bietet, noch intensiver zu nutzen.

Antamar geht weiter, anders und intensiver denn je zuvor!

Wichtige Fragen, die sich evtl. stellen, wollen wir gleich beantworten:

Kann ich weiter spielen? -> Ja. Ohne Einschränkungen durch den Umbau, da dieser auf einem Nebensystem entsteht. Es gibt auch keinen Reset.

Bleibt mein Spielstand erhalten? -> Ja, zumindest unsererseits wird nichts am laufenden System geändert. Was ihr damit macht, müßt ihr selbst wissen 😉

Wird Antamar danach kostenpflichtig? -> Grundlegend nein, wir müssen zwar alternative Finanzierungen erschliessen, aber das Spiel selbst wird immer kostenfrei sein.

Warum mindestens ein ganzes Jahr? -> Weil wir vorsichtig kalkulieren und aus Erfahrung keine Termine festlegen. Ausserdem würden wir mit zu wenig veranschlagter Zeit nur unnötige Erwartungen wecken.

Können trotzdem noch Weiterentwicklungen vorgeschlagen und diskutiert werden? -> Ja, aber wir werden für längere Zeit nur noch durch innerweltliche Änderungen und Questen darauf eingehen können.

Bleibt Antamar ein Freizeitprojekt mit Beteiligungsmöglichkeiten für jeden? -> Ja, aber auch hier werden wir verstärkt auf die innerweltliche Entwicklung durch Questen setzen. Jeder kann mitmachen, aber eben nicht überall, denn gerade der Bereich des inneren Systems ist sehr komplex und anspruchsvoll geworden. Programmierer mit hoher Motivation brauchen wir daher mehr denn je zuvor. Also meldet euch bei Tommek!

Athuran für das A-Team

Hier geht es zum zugehörigen Diskussionsthread im Forum: Antamar 2012


Video-Wettbewerb 2011

3. Mai 2011

Ein neuer Wettbewerb für alle Antamarianer geht in die Startlöcher: Erstelle ein Video, das Aspekte von Antamar zum Thema hat und gewinne einen der zahlreichen, lukrativen Preise!

Regeln
Der Inhalt des Videos steht dir offen, solange der Bezug zu Antamar gegeben ist. Du kannst Antamar als Ganzes vorstellen oder dir einen bestimmten Aspekt herauspicken. Um ein paar Anregungen zu geben:
– Was ist Antamar, was kann man machen?
– Vorstellen eines RPG auf Antamar
– Tutorials zu AOQML
– Erklärungen zur Testumgebung
– deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Das Video muss mindestens 3 Minuten lang sein (nach oben hin offen) und du lädst es auf Youtube oder Vimeo hoch und schickst Tommek via E-Mail/PN (tommek at antamar.org) den Link zum Video. Einsendeschluss ist der 30. Juni 2011.

Jury
Alle eingesendeten Videos werden ab dem 1. Juli 2011 im Forum zur öffentlichen Bewertung gestellt. Es gewinnt das Video, was am Ende die meisten Stimmen erhält.

Preise
Preise werden mindestens für die Top 3 Platzierten vergeben. Zu gewinnen gibt es:
– ausgebaute Ordenshäuser
– persönliche Statuen
– persönliche Waffen oder Schilde
– eine Reihe an Tränken (Heiltränke und Elixiere)

Sollte das Video in Zusammenarbeit mit anderen erstellt worden sein, würden wir die Preise an bis zu max. 3 Helden vergeben.

Unterstützung
Du darfst das Antamar-Logo und alle Ingame-Grafiken verwenden (Galerie). Bei Fragen und Problemen wird gerne im Forum weitergeholfen.

Damit bleibt nur noch zusagen: Viel Erfolg und gutes Gelingen!


Neue Auftragsquesten

1. Mai 2011

Es wurden von Aidan zwei neue Auftragsbörsen in Vellhafen und Min-Tsung-Jang eingebaut.
Sie erweitern das reichhaltige Jobangebot in diesen Städten und bieten auch den unerfahreneren Helden eine Möglichkeit ihr Kapital durch den einen oder anderen Auftrag aufzustocken.


Gewinner des Questwettbewerbs

22. April 2011

Und hier die Platzierten des Questwettbewerbs:

Platz 4: Edvard
Platz 3: Askaian
Platz 3: taladas
Platz 2: Aidan
Platz 1: Flitzter & Metfred

Die Gewinner werden gesondert über die Preise informiert. Damit sind nun einige schöne zusätzliche Questen im Spiel oder kommen noch ins Spiel. Besonders heraus stachen diesmal der oftmals gekonnte Bildeinsatz unserer mittlerweile recht umfangreichen Galerie und wirklich schöne Questen zum Hintergrund ohne gepfefferte Proben oder Kämpfe.

Alles was man als Anfänger in der neuen Welt braucht. Vielen Dank nochmal an die Einsender.


Neu: Offensiver und Defensiver Kampfstil

12. April 2011

Für mehr Anfängerfreundlichkeit und variablere Einstellungen des eigenen Verhaltens im Kampf sind nun zwei neue Sonderfertigkeiten bei Lehrmeistern und Kampfschulen erlernbar. Sie haben keine Voraussetzungen und keine Einschränkungen, so dass sie für jeden erlernbar und entsprechend nutzbar sind.

Offensiver Kampstil: Du bist der wahre geborene Held und gehst sofort auf jeden Gegner lois, ohne Rücksicht auf Verluste? Konzentriere dich auf den Angriff – du bist aggressiver und attackierst gezielter. Deine Parierfähigkeit hingegen mußt du dafür vernachlässigen.

Defensiver Kampfstil: Du bist nicht gerade ein echter Kämpfer? Vielleicht kannst du gar kein Blut sehen oder willst nur schnellstmöglich aus einem Kampf flüchten? Besinne dich auf die Defensive, das Verteidigen deines Lebens. Im Gegenzug wirst du deine Angriffe nicht mehr so gezielt setzen können.


Antamar Reset erfolgreich

3. April 2011

Nach dem guten Neustart steht Antamar wieder für alle Spieler Offen. Die Accounts sollten noch vorhanden sein, nach dem einloggen muss man sich dann einen neuen Helden generieren.

Dank an alle Helfer die uns hier unterstützt haben und viel Erfolg und Spaß in der neuen Runde.

Zum Reset ist übrigens das Reich Xetoka hinzugekommen, die letzten Wochen wurde sehr verstärkt an Solo- und Gruppenbegegnunen gearbeitet. Vielen Dank an die zahlreichen Helfer allen voran flitzer, Xondorax und Aidan.

An einigen kleineren Baustellen wird gerade noch gearbeitet, z.B. wird es zu den neuen Kampfsonderfertigkeiten noch eigene Nachrichten geben, aber in diese Regionen sollte man wohl in den ersten Tagen noch nicht vorstoßen.


Neue Spielerrasse: Dukkingr

1. April 2011

Um dem Rollenspiel, das ein wichtiger Bestandteil unseres Konzeptes ist, noch mehr Möglichkeiten zu eröffnen und gleichzeitig auch im Kampfbereich, der ein ebenfalls wichtiger Part des Spiels ist, einen eminenten Gegenpart zur befürchteten Halbork-Bauern-Übermacht zu schaffen, hat das A-Team entschieden, eine neue Rasse einzuführen. Damit soll das fantastische Rollenspiel um neue Federn erweitert werden.

Die neu spielbare Rasse und ihre unterschiedlichen Kulturen werden mit hohen Charisma-, Intuitions- und Gewandtheitswerten jeden Möchtergern-Halbling-D’Artagnan das Fürchten lehren. Sie sind mit der Gabe: Flügel ausgestattet, so dass eine völlig neue Form und Erfahrung des Reisens über weite Strecken ermöglicht wird. Um das Spielgleichgewicht zu wahren werden im Gegenzug normale Rüstungskombinationen nicht tragbar sein.

Da Dukkingr i.d.R. in und auf stadtnahen Feuchtgebieten ihre Rundholz-Festungen errichten, beanspruchen sie keine eigenes Territorium sondern verteilen sich nahezu über die ganze Welt. Der Hintergrund zu den unterschiedlichen Völkern muss noch ins Wiki gestellt werden, da momentan der Reset alle Kräfte bündelt.

Ihr Schnabel verbunden mit der natürlichen Fdr-Rüstung macht jedem Gegner schwer zu schaffen. Dukkingr werden etwa 2,375 Schritt hoch und entwickeln eine Flügelspannbreite von bis zu 4,757 Schritt. Gefürchtet allerdings sind sie hauptsächlich ob des unerläßlichen Stroms quakender, extrem enervierender Unsinnigkeiten, die sie bei jeder Gelegenheit von sich geben. Inwieweit dies rollenspielerisch zu befolgen wäre muss noch ein Rat der Spieler entscheiden. Hierzu näheres im Forum: Forum.

Habt Spaß!


Neues aus der Antamarwerkstatt XXV

30. März 2011

Der Reset ist in greifbarer nähe und damit ein komplett neuer Start für Antamar.

Vieles was noch kommt werden wir euch in den nächsten Tagen und Wochen noch mitteilen, aber einiges was derzeit passiert, wollen wir euch ebenfalls nicht vorenthalten.

Aigolf, Guur, Maikiko und telor verpassen derzeit den Kombinationen bei der Generierung den letzten Schliff, nicht unerwähnt sollen dabei die unzähligen Hinweise der ersten Tester bleiben die sich hier im Mitarbeitsforum gemeldet haben. Dort ebenfalls schwer beschäftigt sind Askaian und Sariel, beide vervollständigen derzeit die von Askaian komplett neu erstellte Tutorialsqueste.

Tommek hat dazu eingeladen das neue Anfänger-Startgebiet Thelessa im Wiki noch etwas auszuschmücken, wer gerne mal vorbei schauen möchte wendet sich hier hin.

Refridgerator ist zurück im Programmierteam und hat sich gleich in seine erste neue Aufgabe gestürzt. Er werkelt derzeit an neuen Funktionen die Sonderfertigkeiten betreffend. Geplant ist die Kampfsonderfertigkeiten nach dem Neustart in den Kampfschulen anzubieten, was auch deutlich mehr Sinn macht als sie einfach so nebenbei zu erlernen. Lasst euch Überraschen.

Gaddezwerch ist eh total mit dem Reset beschäftigt: Generierung, Traglast, Begleiter, neue Kampfseite und vieles mehr gehen auf seine Kappe. Gerade sammelt er die letzten Punkte die bei dem Neustart zu beachten sind. Hier müssen wir unter anderem tiefgreifende Änderungen an der Datenbank, dem „Herz“ des Spiels, vornehmen.

Athuran und Aidan sind dabei die Berufe und Händler an die neuen Möglichkeiten nach dem großen Tag X anzupassen und zu verbessern, durch die neuen Features werden dort auch wieder interessante Änderungen möglich. Ebenso wird noch an einigen Reichen gearbeitet, die evtl. zum Reset oder die Tage und Wochen danach neu freigeschaltet werden. In der Vergangenheit haben ja gerade Xondorax, Sunny und viele weitere Helfer sich um Begegnungen und Questen für diese Bereiche bemüht.

Tommek ist dabei und versucht noch den Bombast-Skin rechtzeitg zum Reset von dem doppelten Scrollbalken zu entfernen und damit grafisch an die Newsseite anzupassen.

Allen Spielern sei eine hoffentlich kurzweilige antamarlose Zeit gewünscht und drückt die Daumen, dass wir bis zum Sonntag all unsere Ziele erreichen können. Danach geht es in alter Frische neu los!


Reset am 31. März 2011 – Neustart am 3. April

25. März 2011

Anfang April wollen wir eine ganze Reihe neuer Spielfunktionen in Antamar bereitstellen. Dazu gehören:
– eine neue Heldengenerierung, die nicht nur Archetypen vorgibt, sondern auch einen individuelleren Heldentypus ermöglicht
– gebundene EP
– ein neues Interface im Menüpunkt „Kampf“
– aktivierte Traglast
– Lasttiere, auf die Gepäck verteilt werden kann
– eine kürzere Tagesdauer (3 Minuten anstatt 4 Minuten)

Im Zuge dieser Änderungen müssen wir einen kompletten Reset vornehmen. Das bedeutet, dass wir am 31. März 2011 alle Helden löschen werden. Wir werden Antamar am 31. März früh abschalten und dann innerhalb der nächsten Tage die Umstellung auf das neue System vornehmen. Der Neustart wird dann am Sonntag, den 3. April 2011, um 12:00 Uhr erfolgen.

Das ist aber kein Grund, Trübsal zu blasen, denn in der Zeit des Resets musst du nicht auf Antamar verzichten: Auf unseren Testserver (http://spiel.antamar.org/Antamar_quest/) kannst du bereits neue Spielfunktionen austesten und probieren.
Zudem gibt es noch einige „Baustellen“, die noch einen Feinschliff erhalten können – über deine Mitarbeit würden wir uns natürlich freuen – die da wären:
– Tutorialquest (http://wiki.antamar.eu/index.php/Tutorialqueste)
– Namensgenerator für neue Völker (http://forum.antamar-community.de/viewtopic.php?f=29&t=10110)
– Testen der neuen Funktionen (http://forum.antamar-community.de/viewtopic.php?f=29&t=10131)


Umstellung auf Wareninstanzen [3. Update]

24. Februar 2011

In den letzten Wochen haben Enno und Gaddezwerch mächtig am Code gearbeitet, um den Weg für künftige Funktionalitäten, wie z.B. Crafting und Bruchfaktor, vorzubereiten. Durch die Wareninstanzen erhält jeder Ausrüstungsgegenstand eine eigene Identität; somit ist es also künftig möglich, jeden Gegenstand individuell zu behandeln. Dies wirkt sich auf viele Bereiche im Spiel aus – betroffen sind nicht nur Händler und die Ausrüstung des Helden, sondern auch Lagerhäuser, Ordenslager, Marktplätze und Transferangebote.

Um die relativ komplexe Umstellung abzuschließen, wird Antamar in der Nacht von Donnerstag auf Freitag ab 1:00 Uhr nicht bespielbar sein. Wir hoffen, dass wir bis Freitag Mittag alle Daten erfolgreich migriert haben. Wir können jedoch leider nichts versprechen, da unglaublich viele Daten betroffen sind.

[ Update ]
Die Umstellung ist noch voll im Gange und wird auch noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Mit so vielen Daten haben wir nicht gerechnet, denn es gibt erstaunlicherweise viele Helden, die bspw. mehr als 5.000 Gegenstände „im Gepäck“ haben.
Es ist schwer abzuschätzen, wie lange die Migration noch dauern wird, aber bis heute Abend 18.00 Uhr wird es auf jeden Fall noch andauern.

[ Update 2 ]
Momentan werden „nur“ noch Gegenstände aus Ordenslagern umgebaut. Das ist aber auch eine ganze Menge und zurzeit stehen noch 800 Ordenshäuser aus. Mit hoher Wahrscheinlichkeit steht Antamar ab 21:00 Uhr wieder zur Verfügung.

[ Update 3 ]
Es ist vollbracht! Über 3,5 Millionen Wareninstanzen wurden angelegt. Jetzt kann es weiter gehen auf Antamar!

Nebenbei haben die bereits unten angekündigten Zufallsbegegnungen von Xondorax und Sunny ins Spiel gefunden, sowie ein paar Bugfixes, u.a.

  • Der Chat funktioniert jetzt auch im Internet Explorer
  • Bei der Anwendung von Gegenstandsquesten auf Reisen kam es hin und wieder zu Aussetzern bei der Regeneration. Dies wurde behoben.

Abenteurer & Ordenskrieger Copyright © 2006-2025 A-Team.
Alle Inhalte nach UrhG geschützt. Bei Fragen zu dieser Website wenden Sie sich bitte an thomas_schmeling[at]web[punkt]de.