4. September 2008
Es gibt mittlerweile einen neuen Entwurf für den Spiel-Kontinent im Wiki: hier.
Anmerkungen zur Gestaltung sind weiterhin erwünscht.
Im Forum wurde ein neuer Bereich eingeführt in dem Diskussionen außerhalb des Wikis stattfinden können: hier.
2. September 2008
Im Wiki gibt es erste Sammlungen und Hintergründe zur Welt „Antamar“.
Viele, viele Antamarspieler bringen sich kreativ in die Entwicklung der neuen Welt ein und erschaffen so ihr eigenes neues Spiel.
Mit neuen Ideen und etwas mehr Freiheiten wird hier noch vieles zu entdecken sein.
Tommek
—
Ergänzung 19:24 Uhr:
Leute, ihr seid so genial!
Es ist der pure Wahnsinn, was hier gerade abgeht… Schaut in’s Forum, schaut in’s Wiki, was dort alles passiert.
Hier wird eine neue Welt geboren aus der genialen Kreativität dutzender, wenn nicht hunderter Spieler.
DANKE!!!
Euer begeisterter Athuran
1. September 2008
Schon seit Anfang diesen Jahres standen Stefan Blanck von Chromatrix mit Thomas Schmeling von Antamar miteinander in Kontakt und verständigten sich zunächst über die Möglichkeiten und Grenzen eines Nicht-Kommerziellen Betriebs von Antamar im DSA-Universum. In den zurückliegenden Monaten führten dann beide Lizenzverhandlungen zu einer kommerziellen Nutzung. Leider sind diese letztlich gescheitert, da die Markenrechtinhaber des Schwarzen Auges und deren Verhandlungsführer Chromatrix sowie die Betreiber von Antamar sich auf keine gemeinsame Vertragsgrundlage einigen konnten.
Stefan Blanck für Chromatrix und Thomas Schmeling für Antamar.org
1. September 2008
Nach monatelangen Lizenzverhandlungen mit Chromatrix kam es leider zu keiner Einigung.
Trotz zahlungskräftiger Investoren, die wir nach langer Suche gefunden haben, gab es unüberbrückbare Differenzen bezüglich der von uns nicht gewünschten Weitergabe von Antamar-Nutzerdaten an Dritte.
Wir bedauern, dass auf Grund des Scheiterns, „Antamar“ jeglichen Bezug zur Welt von „Das Schwarze Auge“ und Aventurien zum 30.09.2008 entfernen muss.
Trotz dieser für uns DSA-Fans erschütternden Nachricht, werden wir mit allen Interessierten eine neue Antamar-Welt erschaffen.
Dank der positiven Resonanz der Spieler auf das bisherige Konzept, sind wir von einem erfolgreichen Neuanfang innerhalb der weiterlaufenden Runde überzeugt.
Das A-Team
Foren-Diskussion zu diesem Thema
Ergänzung:
Leute, Leute.
Nicht so scharf auf Chromatrix rumhacken, die Verhandlungen liefen die ganze Zeit über in einem sehr positiven Ton ab.
Auch diese Firma versorgt uns mit DSA-Material und versucht lediglich unser Hobby zu unterstützen.
Mit dem Geschäftsführer von Chromatrix habe ich stets freundliche Gespräche geführt, die aber leider zu gemeinsamen Standpunkt führten. Dies ist doch ganz normal in der Geschäftswelt (Antamar wäre schließlich ein komerzielles Projekt geworden).
Bitte beachtet dies, der erste Ärger sollte schnell verfliegen.
Grüße,
Tommek
28. August 2008
Auch wenn das Tempo momentan ein wenig niedriger ist – auch wir müssen mal Luft holen und uns neu sortieren – sind wir kräftig dabei, die eingegangenen Questen zu kontrollieren und zu bewerten (Ergebnisse wahrscheinlich nächste Woche), neue Idee auszutüfteln und fiese Hinterhältigkeiten auszuhecken…
Neu im Spiel ab jetzt: Alle Ordensmitglieder, die den Status des Rates und höher haben, können nun ihre Ordensniederlassungen in den Städten individuell benennen, um so etwas leben in die Strassen zu bringen.
Athuran
5. August 2008
Hallo liebe Antamarianer,
Der Questschreibwettbewerb ist nun schon ein paar Tage beendet und es ist Zeit für einen Zwischenstand.
Eingegangen sind 24 Beiträge unterschiedlichster Art, wir sammeln derzeit alles, verteilen sie im Team und nehmen die Bewertungen vor.
Das Endergebnis wird noch einige Tage auf sich warten lassen, da wir hierbei natürlich sorgfältig vorgehen wollen.
Sobald die Bewertungen vorgenommen wurden und der Endstand bekannt ist, werden die fertigen Questen in das Spiel übernommen und stehen der Allgemeinheit zu Verfügung.
29. Juli 2008
Seit heute ist es jedem möglich, pro Account drei Helden zu verwalten und zu spielen.
Unter Einstellungen -> Heldenwahl können neue Helden angelegt werden, alte Helden zum Löschen freigegeben werden und vor allem zwischen den bestehenden Helden gewechselt werden. Diese drei Helden werden auch in Zukunft nicht unter „Multi(account)“ fallen, sondern stehen jedem Spieler (maximal) zur Verfügung.
Viel Spaß
Athuran
ps: Es ist leider nicht möglich, bereits bestehende Accounts zusammen zu legen.
23. Juli 2008
Aus aktuellem Anlass ein Hinweis: Nicht benutzte, also inaktive Accounts, werden 40 Tage nach dem letzten Login gelöscht.
Dies steht nun auch in den AGB unter Punkt 2.4. – Bitte vor dem nächsten Login lesen.
Das automatische Löschen kann umgangen werden, wenn man sich mindestens alle fünf Wochen einloggt.
Die ist keine Inaktivitätsstrafe, sondern ledigliche eine Routine, die den anfallenden Datenwust und die herumstehenden Karteileichen entfernt.
Athuran
18. Juli 2008
Heute sind vier neue Questen (nein, nicht überall, ein bisschen suchen gehört schon dazu…), die sich um verlorene Haustiere, Bäume, Hilfeleistungen und Würfelspiele drehen.
Während der Heldengenerierung wird nun die Region, aus der der Held stammt, auf einer kleinen Überblickskarte angezeigt.
Somit hat man am Anfang eine ungefähre Ahnung, wo man herkommt und wie der Kontinent eigentlich aussieht.
Zudem sind im Handel einige Dutzend Amulette neu, für die wir dank des Users Aidan auch schon einige tolle Bilder haben. Hauptsächlich sind es die der Zwölfgötter, aber auch einiger Halbgötter und die Göttersymbole anderer Glaubensrichtungen. Erhältlich sind diese beim Händler eures Vertrauens, natürlich nur in den entsprechenden Regionen Aventuriens.
Athuran
14. Juli 2008
Jeder Held und jede Heldin kann nun ihre Gaben, wenn der Charakter sie von Geburt an hat, anschauen und steigern. Gaben sind relativ selten und völlig unabhängig von körperlichen oder geistigen Fähigkeiten. Selbst ein Charakter der sonst nicht der cleverste ist, könnte also prophezeien, wenn er denn diese – charismatisch im ursprünglichsten Sinne – Gabe hat. Gaben sind nicht erlern- oder aktivierbar, man hat sie oder hat sie nicht.
Die Meta-Talente sind nun ebenfalls ansehbar und werden zu verschiedenen Gegebenheiten genutzt. Sie können nicht aktiv gesteigert werden, da sie nur Mittel- bzw. Höchstwerte anderer Talente sind. Weiteres dazu findet ihr im A&O-Wiki.