Jetzt spielen

Antamar - Abenteurer & Ordenskrieger

Wenn ihr auf der Suche nach einem textbasierten Online-Rollenspiel seid, das sich permanent weiterentwickelt, bei dem ihr selbst daran mitwirken könnt und das keinerlei Premiumelemente (und keine versteckten Kosten) enthält, seid ihr hier genau richtig! Antamar ist euer Online Pen & Paper Rollenspiel im Browser. Mit hunderten Questen und tausenden Zufallsbegegnungen!

2006 als DSA-Browsergame gestartet entsteht seither eines der am tiefsten ausgearbeiteten Browser-RPGs überhaupt. Auch für alte Hasen gibt es immer wieder Neues, so wurden vor einiger Zeit der Fernkampf ermöglicht, ein Rogue-Like-Modus integriert und zuletzt Magie implementiert.

Die verschworene Spielgemeinschaft, die sich per Chat, Forum und Wiki austauscht, sucht ihresgleichen und freut sich auf euch als neue Heldinnen und Helden.
Auf nach Antamar! Das Abenteuer beginnt ...

Jetzt Helden erstellen


Neuigkeiten:


Questwettbewerb und Abenteuer

30. Juni 2008

Die ersten Beiträge für den Schreibwettbewerb für Questen in AOQML sind bereits eingegangen. Noch ist Zeit bis zum 01. August 2008 um sich zu beteiligen.

Außerdem sind derzeit schon einige Questen unabhängig des Wettbewerbs in Aventurien verteilt. Regional weit verstreut und nicht immer sofort zu finden. Aber mit jeder Quest die den Weg in das Spiel findet, steigt auch die Chance für einzelne Helden.

Auch sollen mittlerweile die ersten Hinweise verstreut worden sein, worum es sich bei „Antamar“ handeln könnte…


Schreibwettbewerb – Questen für Antamar

17. Juni 2008

Hallo Antamar-Gemeinde,

Tolle Preise winken für die Teilnehmer am Questschreibwettbewerb für Antamar.
Gesucht werden Questen/Abenteuer die direkt in das Spiel übernommen werden können.
Zugelassen ist jeder Spieler, auch Orden oder Spielergemeinschaften können teilnehmen.

Erstellt eine Queste mit folgenden Eckpunkten:
– in AOQML geschrieben
– spielbar für einen Helden
– Schauplatz nur ein Ort (Dorf, Stadt, Burg)
– Umfang beliebig

Als Beispiel können euch hier die bereits vorhandenen Questen dienen (Händler in der Taverne, Olvir & Fenja, die Wundheiler in den Orten).
Anleitungen und Hilfen findet hier: AOQML-Wiki, Beispielquesten
Weiterführende Fragen beantworten wir auch gern im Forum.

Ist ein kleines Dorf bedroht? Gibt es ein Verbrechen aufzuklären? Oder doch etwas vollkommen anderes?

Prämiert werden Questen in den folgenden Kategorien:
– Beste Quest allgemein
– Beste Großquest (min. 4 Verzweigungen)
– Beste Miniquest (max. 3 Verzweigungen)
– innovativste Idee
– Beste AOQML Umsetzung
– passendster Talenteinsatz
– Gegenstandseinsatz

Als Preise winken je Kategorie:
– ein formschöner Klumpen Endurium (magisches Metall)
– eine persönliche Rüstung
– eine besondere Waffe und eine persönliche Holzfigur

Der jeweils erstplatzierte wählt sich seinen Preis aus, die folgendenden dann die übrigen.
Als Spezialpreis für die „Beste Quest allgemein“ und die „innovativste Idee“ gibt es einen Ordenssitz an besonderem Ort.

Schickt eure gesammelten XMLs am besten in einem zip-Archiv an „redaktion [at] antamar.org“ oder setzt sie in das WIKI.
Einsendeschluss ist der 01.08.2008


Umdrehen, Talente und Questen

3. Juni 2008

Seit heute Nacht kann jeder Reisende während seines Weges auch bewusst und freiwillig umdrehen.
Logischerweise wird dann der ursprünglich angegebene Abreiseort zum Zielort und andersherum.

Aber Vorsicht, es kommt durch einige Begegnungen (u.a. böse Schwarze Ritter…) auch zu gezwungenen Umkehraktionen, es ist also nicht unbedingt ein Fehler, wenn man umdreht, ohne das gewollt zu haben.

– – –

Bei den Talentproben in Begegnungen werden nun die aktuellen Talentwerte in eckigen Klammern angezeigt, damit man weiß wie gut oder schlecht man tatsächlich war…

– – –

Die Questen wachsen und gedeihen, wer sich an der inhaltlichen Entwicklung oder auch Umsetzung beteiligen möchte, schaut hier mal hinein: Wiki: Questen

Athuran


Neue Herausforderungen für die “Zwielichtigen”…

29. Mai 2008

Seit heute kommen nun auch diejenigen auf ihre Kosten, die keine Lust und kein Interesse haben, sich in der normalen Arbeitswelt zu verdingen. Je nach Ortsgröße und eigenen Fähigkeiten kann man nun illegale Tätigkeiten annehmen, um sich zu bereichern. Aber Vorsicht, das kann natürlich gefährlich werden. Um die Jobs zu finden, sollte man gutes Gassenwissen und eine gewisse Menschenkenntnis haben.

Danke an Blackdead für die Programmierung!

Athuran


Lagerhäuser und Wechselstuben in größeren Städten

22. Mai 2008

Seit heute kann man seine Ausrüstung in Lagerhäusern sichern. Diese sind in größeren Städten verfügbar und nehmen bei Einlagerung eine kleine Gebühr.

Da die vielen Taler und Dukaten einem Helden oftmals das Reisen unnötig erschweren, ist es nun in vielen Städten möglich, sein Geld in Edelsteine umzutauschen, welche erheblich einfacher zu transportieren sind. Fleißige Spielerhändler könnten sich in diesem Markt von den Ortsansässigen Wechslern mit besseren Kursen absetzen…


Questsystem wurde freigeschaltet

19. Mai 2008

Hallo liebe Antamar-Gemeinde,

dank Lowlanders Bemühungen der letzten Tage wurde das Questsystem ins Spiel integriert. Es folgen nun nach und nach unterschiedlichste kleine Abenteuer für die Helden.

Questen können dem Spieler dabei überall begegnen, aber bitte habt noch etwas Geduld, bis ein gewisser Grundstock an Aufgaben vorhanden ist. (Wir haben ja auch mal mit 3 Zufallsbegegnungen angefangen.)

Tommek für das A-Team


Neue Ortsansichten und Warenbilder

16. Mai 2008

Dank der Arbeit von Tohrkil und Myownowner, die in den letzten Tagen und Wochen unzählige Gegenstandsbilder erstellt haben und der exklusiven Arbeit von Thjordis, deren Zeichnungen seit gestern die unterschiedlichen Ortansichten in verschiedenen Regionen Aventuriens zieren, entwickelt sich die grafische Oberfläche Antamars momentan explosiv.

Wer weitere Ideen hat, kann sich mit Belegexemplaren jederzeit bei uns melden.

Athuran


Antamar.org wird zwei Jahre alt!

1. Mai 2008

Hallo zusammen liebe Spieler und Tester,

für alle zum heutigen 1. Mai und damit zweijährigem Tsatag ein kleines Geburtstagsgeschenk:

Durch einen magischen Kraftakt eines Unitatio samt eines modfizierten Transversalis werden wir im Laufe des Tages unter allen auf Dere wandelden Helden etwa zwölf mal zwölf mal zwölf mal zwölf Holzplättchen mit schicker Aufschrift verteilen. Das an sich ist schon super, aber es kommt noch besser…

Für eine bestimmte Anzahl dieser Plättchen können in den nächsten Tagen bei NPCs in Großstädten wertvollere Waren eingetauscht werden. Also sammelt euch so viele zusammen wie ihr kriegen könnt (natürlich nur möglich, wenn man sie anderen abschwatzt…) und tauscht sie dann bei den entsprechenden Stellen ein.

Wer, wo und wie eingetauscht wird, erfahrt ihr in unseren Rollenspiel-Foren (hier klicken).

Und als besonderes Schmankerl haben wir organisiert, dass ihr heute den ganzen Tag zum Spielen frei habt!

Viel Spaß!
Euer Antamar-Team


Gegenstandsbilder online

30. April 2008

Wie schon bei den Waffen, fangen wir jetzt an, auch die Gegenstände mit Bilder zu vervollständigen. Einzusehen unter dem Ausrüstungbildschirm. Da wir das aber bei mehreren Tausenden machen müssen, ist dies natürlich ein Langzeitprojekt. Wenn also kein Bild angezeigt wird, ist einfach noch keines vorhanden.

Bislang sind es nur einige Rüstungen und die ersten Figuren dank unser Userin Thjordis. Wir werden dran bleiben und weitere liefern.
An dieser Stelle auch nochmals vielen Dank an Myownowner, der so einige Rüstungen und schon viele andere Bilder geliefert hat und Tohrkil, der bei der Bearbeitung der Rüstungen geholfen hat.

Athuran


Waffenbilder online

29. April 2008

Seit heute werden die getragenen Waffen und Schilde auch durch schicke kleine Bilder grafisch angezeigt.
Noch sind nicht alle Waffen abgedeckt aber nach und nach wird ergänzt. Bis dahin wird bei fehlenden ein Standardbild angezeigt. Diese Bilder sind Produktionen von Fuldigors Höhle und mir. Wer Fragen und Anregungen dazu hat oder selbst weitere erstellen will, schreibe also mir, wir freuen uns immer über Post.

Athuran


Abenteurer & Ordenskrieger Copyright © 2006-2025 A-Team.
Alle Inhalte nach UrhG geschützt. Bei Fragen zu dieser Website wenden Sie sich bitte an thomas_schmeling[at]web[punkt]de.