Jetzt spielen

Antamar - Abenteurer & Ordenskrieger

Wenn ihr auf der Suche nach einem textbasierten Online-Rollenspiel seid, das sich permanent weiterentwickelt, bei dem ihr selbst daran mitwirken könnt und das keinerlei Premiumelemente (und keine versteckten Kosten) enthält, seid ihr hier genau richtig! Antamar ist euer Online Pen & Paper Rollenspiel im Browser. Mit hunderten Questen und tausenden Zufallsbegegnungen!

2006 als DSA-Browsergame gestartet entsteht seither eines der am tiefsten ausgearbeiteten Browser-RPGs überhaupt. Auch für alte Hasen gibt es immer wieder Neues, so wurden vor einiger Zeit der Fernkampf ermöglicht, ein Rogue-Like-Modus integriert und zuletzt Magie implementiert.

Die verschworene Spielgemeinschaft, die sich per Chat, Forum und Wiki austauscht, sucht ihresgleichen und freut sich auf euch als neue Heldinnen und Helden.
Auf nach Antamar! Das Abenteuer beginnt ...

Jetzt Helden erstellen


Neuigkeiten:


Hauptinsel der Nordahejmr im Spiel

17. November 2008

Sturöja – die größte der 5 nordahejmr Inseln, ist nun im Spiel. Hier gibt es auch einiges mehr zu entdecken als auf der Vogelinsel.

Dvergostrby, das Dorf welches für den „riechenden“ Zwergenkäse berühmt ist. Dann Hjuresbygdi, Heimat des berühmten Hjure Ragnarsson, der Lunasàdh überfallen hat…

Und auch Gullbekkr, berühmt für das Gold das im Fluss zu finden ist und schon viele Glücksritter anzog.

Die Insel besitzt zahlreiche Seeverbindungen und weist auch einige wohlhabende Händler auf, besonder Wal- und Fischfang werden hier betrieben.
Eine Warnung vorweg: Wer nach Skuggiklippr reist, sollte genügend Gold für eine Rückfahrt besitzen, ansonsten fällt man leicht der Trunksucht zum Opfer.


Südmeer online

15. November 2008

Die Halbinsel Cataia und einige Orte des Südmeers liegen in den tropischen Breiten des Südens und sind geprägt von tiefstem Dschungel. Die Großstadt Nova Cataia, ehemals Kolonialstadt des Kaiserreichs beherrscht das Großfürstentum, dessen demokratischer Rat über die Geschicke des relativ jungen Staates in Einvernehmen mit dem selbst ernannten Großfürsten entscheidet.

Da Nova Cataia nicht auf dem Landweg erreichbar ist, kann man nur über eine Schiffspassage dorthin gelangen.

Athuran


Lehranstalten öffnen ihre Tore

13. November 2008

Die ersten Lehranstalten öffnen derzeit ihre Tore und bieten wissensdurstigen Helden einiges an Wissen. Hier kann der Held seine Fertigkeiten verbessern, abseits von gefährlichen Gegnern und dem alltäglichen Kampfschul trott…

Dazu wählt man einen entsprechenden Kurs und bezahlt den geforderten Obulus.

Die entsprechende Fertigkeit muss bereits aktiviert sein!

Für jeden Kurs, den der Held besucht, erhöht sich seine Erschöpfung, sinkt diese unter den halben Maximalwert, muss sich der Held zunächst etwas erholen. Mit gelungenen IQ-Proben kann der Erschöpfungsverlust herausgezögert werden.

Erfahrungspunkte sind abhängig von dem bisher ereichten, Helden mit hohen Werten werden weniger dazulernen, dies geschieht ab einem Wert von 75% geschaffter Wissenstests.


Redaktion der Ordens-Postille sucht Verstärkung

11. November 2008

Die Ordens-Postille ist eine Zeitung die sich mit der Welt Antamar, ihren Orden und deren Interessen sowie dem Spiel an sich beschäftigt. Einige Spieler werden sich noch an die erste Ausgabe erinnern…
Nachrichten aus der Ordensgemeinschaft, Vorstellungen der Spielergemeinschaften sowie Kleinanzeigen werden gern von der Redaktion entgegengenommen.

Kleinanzeigen und eigene Artikel sende bitte entweder per PN im Forum an ein Redaktionsmitglied oder via E-Mail an die Adresse redaktion[at]antamar.org.

Solltest du Interesse haben unsere Redaktion zu verstärken und ständiges Redaktionsmitglied werden wollen, so bewirb dich bitte hier: Redaktion


Neuregelung des Schildparade-Wertes

8. November 2008

Spacewolf hat sich die Schildkampfregeln vorgenommen und nach einer längeren Diskussion im Forum einiges angepasst.

Hier die Originalnachricht von Spacewolf…

Schildparade berechnet sich nun wie folgt:

Parade Basiswert
+ Linkhand (+4)
+ Schildkampf 1 (+3)
+ Schildkampf 2 (+2)
+ Schildkampf 3 (+1) <– Neue Sonderfertigkeit

Der Parade-WM der Schilde wurde im Vergleich zu früher um 4 erhöht.
Der Malus aus der „Falschen Hand“ bei einer evtl 2.ten Schildparade wurde abgeschafft.
Es gibt keine Kombi-Parade-Waffen mehr, die sowohl als Schild als auch als Parierwaffe eingesetzt werden können. Paradewaffen sind nun entweder reine Schilde oder reine Parierwaffen.

Was erstmal bleibt, sind folgende Sonderregeln:
Gegen Kettenstäbe, Kettenwaffen und Peitschen wird der Pa-WM der Schilde nicht angerechnet (Autsch)
Falls man eine Waffe führt, mit der man einen Paradewert von 15/18/21 hätte, erhält man einen Bonus von +1 auf die Schildparade für jede dieser Schwellen.

Mein Dank an Euch für diese Diskussion :Jepp:


E hälsad, Nordamanr

4. November 2008

Sei gegrüßt, Nordmann!

Fuglarsholmr, die Insel der Vögel, kann ab sofort bereist werden. Eine Schiffspassage von Wangalen aus, führt auf dieses öde Eiland, welches nur von kräftigen Nordahejmr und Seevögeln bewohnt wird.
Größter und vermutlich interessantester Ort ist Eirikshafn, dort trifft man sich in „Skuggis Grimm“ um eben diesen zu erhalten (einen Kater eben).
Ebenso ein sehenswerter Ort für alle Reisenden ist Tingstada. Der Hauptversammlungsplatz der Nordahejmr, an dem sich alle treffen wenn sie ihre Oberhäupter wählen.

Dank an alle die sich an der Ausarbeitung der Nordlande beteiligen, weitere Teile werden folgen.

PS.: Wer auch immer sich auf den Weg macht, sollte sich Geld für eine Rückreise mitnehmen…


Neuer Illustrator bei Antamar

31. Oktober 2008

Um Antamar ein ansprechendes Äußeres zu geben, ist der erste Schritt getan: wir konnten Harald Ardeias als Illustrator verpflichten.

Seine genialen Bilder werden demnächst die Zufallsbegegnungen und die kommenden Questen bereichern. Sie geben stimmungsvoll die Szenen wider, die bisher nur durch die Texte zu Geltung kamen.

Damit wird das Spielerlebnis sicherlich noch etwas dichter und das Eintauchen in die Welt von Antamar fällt leichter.

Hier einige kleine Beispiele …

Oger StarkfaustSteinschlag

Dem Oger möchte sicher kein Held begegnen… und bei diesem Steinschlag gilt absolute Helmpflicht!

Ork mit Bogen     Sumpf

Dieser Ork ist sicher nicht auf Hasenjagd …. und wer auch immer da grad im Sumpf versinkt, sollte lieber vorher ein paar Gulden zur Bank gebracht haben.

Auf lange und gute Zusammenarbeit, ein herzlichen Willkommen an Harald in der Antamar-Community.


Fürstentum Thelessa

29. Oktober 2008

Die Insel des Fürstentums Thelessa ersteckt sich auf einer Länge von ca. 300 Meilen und einer Breite von knapp 180 Meilen. Die Landschaft ist bis auf wenige Berge,aus denen Quellen entspringen,die ein paar kleinere Flüsse speisen, recht eben. Neben der Hauptstadt Faelughaven und der kleinen Hafenstadt Amrunhavn, welche sich an der Küste befinden, gibt es nur noch eine handvoll Siedlungen und verstreute Gehöfte auf der Insel. Die Temperaturen auf der Insel sind recht gemäßigt. Im Sommer kann es durchaus recht warm werden und so mancher Winter überraschte die Bewohner schon durch seine Härte.

Das kleine Inselreich am östlichen Rand des Nordkontinents Anteria ist nun freigeschaltet, also bereisbar. Da Thelessa nicht auf dem Landweg erreichbar ist, kann man bislang nur über eine Schiffspassage dorthin gelangen.

Mehr Informationen über das Fürstum und seine Geschichte hier: A&O Wiki

Danke an Aidan für die bisherige Arbeit

Athuran


Nordahejmr – Das Land der Nordmänner

25. Oktober 2008

„Die schäumende Gischt spritzt hoch und die See ist unruhig. Doch selbst der stärkste Sturm kann einen Nordahejmr Seemann nicht aus der Ruhe bringen. Wenn die blonden Hünen aus dem kalten Norden mit ihren Drachenschiffen, von den Nordahejmr stolz Drakar genannt, auf Raubfahrt gehen, könnte man meinen dies seien blutrünstige Monster, die Tieren gleich ihre Opfer kaltblütig jagen.

Dabei sind sie nur tapfere Krieger die sehr mutig sind und keine Angst kennen. Mit ihren Äxten und Schilden bewaffnet ziehen sie in jeden Kampf der sich ihnen bietet. Obwohl die einzelnen Drakarskapar untereinander häufig kleinere, meist gewaltfreie Konflikte austragen, stehen die Nordahejmr sehr schnell zusammen wenn ihre Heimat bedroht wird.“

Die Nordahejmr kommen!

Bald schon kann man dieses wilde Land bereisen und erkunden, in rauen Tavernen seine Kräfte messen oder sich Geschichten erzählen. Dank an alle Helfer die wir hier gar nicht aufzählen können und an Olcapone der die Städte und Wege in das Spiel bringt. Helfer sind im Forum und im Wiki immer willkommen, die „Nordahejmr“ sind ein geselliges Volk…


Danke an alle Spender

24. Oktober 2008

?Ein herzliches Danke vom Team und bestimmt auch der Community an all unsere bisherigen Spender. Seid euch versichert, wir werden uns nächste Runde erkenntlich zeigen. Und vor allem: Ihr habt es ermöglicht, dass Antamar schon seit nun zwei Jahren für alle Interessierten offen ist und neben dem Testbetrieb schon eine Spielergemeinschaft entwickelt hat.

Dankenswerterweise kamen immer genug Spenden, um das Spiel gerade am Leben zu erhalten, jedoch waren größere Änderungen (die dann auch mal eine kleine Investition erfordern würden) bislang nicht möglich. Daran arbeiten wir jedoch mit Hochdruck. Die Investoren, welche uns schon zu DSA-Zeiten unterstützen wollten, haben vollstes Vertrauen in das zugrundeliegende Spielkonzept und werden uns weiterhin fördern und fordern.

In Zukunft können nun Werbeeinblendungen zur Kostendeckung beitragen. Dies nimmt die finanzielle Last von den Spielern, Spendern und Entwicklern. Das gesamte Spiel in seiner jetzigen Form bleibt natürlich kostenfrei. Niemand wird für irgendetwas zahlen müssen, um (weiter)spielen zu können.

Und nochmals ein großes
DAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAANKE!!!
an alle, die Antamar.org unterstützen!


Abenteurer & Ordenskrieger Copyright © 2006-2025 A-Team.
Alle Inhalte nach UrhG geschützt. Bei Fragen zu dieser Website wenden Sie sich bitte an thomas_schmeling[at]web[punkt]de.