23. Oktober 2008
Dank Askaian haben die Städte der Dûn-Zwerge nun eine etwas ausführlichere Beschreibung bekommen. Es wird sehr schön ersichtlich wie das kriegerische Zwergenvolk seine Städte und Wachten errichtet und wie sie in der Gemeinschaft leben.
Wer an einer Mitarbeit interessiert ist, kann ja mal hier rein gucken: Dûn-Städte oder sich die Welt als ganzes anschauen.
Also ihr Helden, macht euch auf in das Reich der Dûn-Zwerge und bestaunt die Fähigkeiten ihrer Baumeister.
17. Oktober 2008
Wir begrüßen als neues Moderatorenteam für unser Forum die verdienten Spieler und Helfer
Aidan, Bockos, Decipher, Tohrkil und Qapla.
Sie sorgen ab sofort für mehr Ordnung im Forum und werden natürlich weiterhin helfen, eure Fragen zu beantworten.
13. Oktober 2008
Nach zahlreichen Bitten einflussreicher Kaufmannsgilden, reisenden Händlern und Krämern sowie größeren und kleineren Orden, hat sich der Garnisonskommandeur von Tamelsquell dazu bereit erklärt einen Bereich vor den Stadtmauern für Marktstände freizumachen.
Von nun an darf jeder reisende Händler seinen Stand vor der Mauer aufschlagen und durchziehende Abenteurer mit Ausrüstung versorgen.
Der Ort selbst erhofft sich dadurch einiges an Mehreinnahme, Zölle und Standgebühren werden jedoch noch keine erhoben.
Möge Agir die Händler und Reisenden schützen!
9. Oktober 2008
Kutschen
Seit heute gibt es Kutschstationen in allen großen Städten, in denen man für lockeres Gold schnelle Verbindungen zwischen einigen Städten nutzen kann.
Grundsätzlich war das Feature schon für DSA-Antamar vorbereitet, jetzt aber nutzen wir den Neuanfang für ein langsam entstehendes Netz, das mit der Gebietserweiterung auch andere Stationen bekommen wird.
Danke an Blackdead.
—
Tragkraft
Die Tragkraft wurde geändert, sie errechnet sich nun aus Stärke*5 in Pfund, was eine höhere Last als bislang ermöglicht. Der Vereinfachung halber wird nun alles auf und am Körper mit einfachem Gewicht als Last berechnet.
—
Neue Waren und Bilder.
Auch einige neue Waren und Bilder sind im Spiel – wer suchet, der findet…
—
Wir arbeiten derweil weiter an den Zufallsbegegnungen, Questen, Daten, Namen, Texten, Bildern, inneren Aufräumarbeiten und vielen neuen Ideen. Es ist unglaublich, welche Massen an Beschreibungen und Texten in den letzten Monaten und Jahren entstanden sind, da ist es leider eine ziemlich langfristige Aufgabe, alles durchzusuchen und zu kontrollieren, weshalb es sich in Teilen sicher noch etwas hinziehen wird.
Athuran
7. Oktober 2008
Erreicht ein Held fast 100% seiner Arbeitsproben so erhält er mehr Geld als für einen Job den er nur im Mittelmaß abschließt.
Außerdem wurden die erlaubten Stufen der meisten Kampfschulgegner angehoben, alte Kämpen können also auch wieder von „Jungspunden“ etwas lernen.
1. Oktober 2008
Mit einem eigenen System können wir nun freier agieren und die Regeln besser auf die Spielwelt eines Browsergames zuschneiden und diese auch veröffentlichen, weshalb heute und in Zukunft einige Verbesserungen (an manchen Stellen Erleichterungen) gemacht werden konnten. Zum Anfang:
> Mehr Erfahrungspunkte: Es ist jetzt eine langsamere Degression eingestellt, d.h. auch auf hohen Stufen gibt es nun mehr EP als vorher.
> Reichere Händler: Mehr Gold für alle Händler in Eisentrutz, da dies der Hauptort der neuen Umgebung ist.
> Kampfschulen: Höhere Spannen der Lehrmeister, d.h. man kann nun mit höherem Fertigkeitswert noch gegen einfache Lehrer antreten.
> Glaube und Religion: Vereinfachung und Vereinheitlichung der Namen und Aspekte der Gottheiten, besonders des auranischen Glaubens.
> Die SF Rüstungsgewöhnung bringt nun je nach Stufe entsprechende BE-Erleichterung für schwere Rüstung.
> Wundenheilung: Die Schwierigkeit pro Wunde für alle entsprechenden Fertigkeitsproben beträgt nur noch 5 statt wie vorher 7 Punkte.
> Berechnungen: Bei allen wichtigen Grundwerten sind nun die Berechnungsformeln per tooltipp erfahrbar.
und viele kleine Sachen…
Athuran für das A-Team
Wir gedenken heute übrigens dem 80. Geburtstag von George Peppard – Danke!
30. September 2008
Viele Regeln werden derzeit besser an das Spiel angepasst. Umfangreich betroffen sind die Waffen mit denen der Held sein Leben verteidigt oder seinen Unterhalt verdient.
So werden die Attacke- und Paradewerte nun deutlich mehr vom Typ der Waffe abhängig sein. Wuchtige Barbarenstreitäxte erlauben ein wesentlich offensiveres Vorgehen als ein Kampfstab.
Jedoch gibt es nicht nur Unterschiede, die vom Typus der Waffe abhängen. Ebenso in den einzelnen Waffenklassen selbst gibt es Unterschiede der Qualität und der Schmiedearbeit. Schwerter können Unterschiede auf den Atttacke/Paradewert von mehreren Punkten ausmachen, nur abhängig von der Art (und natürlich dem Preis) der Waffe.
Eine umfangreiche Liste antamarischer Waffen werden wir im Regelwerk veröffentlichen sobald die Arbeiten einen finalen Stand erreicht haben. Danach ist jeder Held gefragt sich seinem Kampfstil entsprechend auszurüsten.
27. September 2008
Herzlich willlkommen auf Eriath, dem nördlichen Kontinent der Welt Antamar. An diesen Tagen findet ein farbenfrohes geselliges Fest in der Stadt Eisentrutz statt, viele Helden und Heldinnen haben sich bereits eingefunden um die Festivitäten der Enthüllung einer neuen Weltkarte beizuwohnen. Sei auch du dabei!
Heute startet die Antamar in eine neue Ära. Nachdem – wie hier beschrieben – der DSA-Bezug nicht mehr möglich ist, haben in den vergangenen Wochen dutzende Spieler und Helfer mit uns eine neue Welt geschaffen, die ab sofort den Hintergrund für Antamar bilden wird. Diese Welt ist noch in der Entstehung und wird Tag für Tag größer und schöner, weshalb aber für den Anfang nur ein kleines Stück der Welt ingame freigeschaltet wird. Dieses wird sukzessive erweitert um neue Regionen und Städte, Begegnungen und Questen.
Für alle Interessierten haben wir hier das neue Regelwerk zum Download (272kb als PDF) und im Wiki ab der Antamar Welt-Startseite viele neue und umfangreiche Informationen.
Vielen Dank an alle Unterstützer!
ps:
In den nächsten Tagen werden nach und nach weitere Umstellungen kommen, u.a. arbeiten wir an einem neuen Charaktersystem.
Auch kann es in den nächsten Stunden und Tagen zu Fehlerhäufungen kommen. Bitte meldet diese im Forum, sofern sie dort nicht bereits stehen.
25. September 2008

Danke an Fleance für die ersten Detailkarten der Welt.
Zu sehen sind hier westliche Teile des Orklandes, das Gebiet der Dûn-Zwerge sowie die Kaiserlichen Provinzen „Ostrakerreich“ und „Isenburg“. Zwei dünn besiedelte Teile des Heiligen Kaiserreiches.
Diese Städte werden ab Sonnabend den 27.09.08 zu Verfügung stehen, danach soll es wieder Schlag auf Schlag gehen wenn die anderen Teile der Reiche zugeschaltet werden.
Startort der Helden wird zunächst Eisentrutz (2. Karte unten).
Sobald die gröbsten Ungereimtheiten nach der Umstellung abgestellt wurden geht es wie gewohnt weiter voran.
Danke schonmal an alle Helfer die beim Erschaffen der eigenen Welt so sehr mitgeholfen haben. Wer sich bisher noch nicht umgesehen hat, oder auch ein paar Ideen in die neue Welt einfließen lassen möchte schaut einfach mal in das Antamar-Wiki.
grüße,
Tommek für das A-Team
13. September 2008
Wie man hier nachvollziehen kann, wird die neue Hintergrundwelt immer ausgefeilter. Viele neue Möglichkeiten ergeben sich. Nach der Umstellung des Spiels, angepeilt ist hier das Wochenende 27./28. September 2008, wird sich wieder vermehrt um Spielinhalte gekümmert werden.
Questen in der neuen Welt sollen den Spielern die beiden Kontinente und die neuen Völker näher bringen. Man darf gespannt sein…
Tommek für das A-Team